Übersetzung und Bedeutung von: 市 - ichi
Wenn Sie schon einmal durch eine japanische Stadt spaziert sind, sind Sie wahrscheinlich auf das Kanji 市 (いち) in Schildern, Hinweisschildern oder sogar in alltäglichen Gesprächen gestoßen. Dieses einfache Wort trägt Bedeutungen, die von einem einfachen Markt bis hin zu abstrakteren Konzepten wie Gerechtigkeit und Fairness reichen. In diesem Artikel werden Sie die Etymologie hinter diesem Ideogramm entdecken, wie es im japanischen Alltag verwendet wird und sogar einige Tipps, um es sich ein für alle Mal einzuprägen. Und wenn Sie Anki oder ein anderes System der zeitlich gestaffelten Wiederholung verwenden, finden Sie praktische Beispiele, um Ihr Lernen zu boostern.
Neben der wörtlichen Bedeutung erscheint 市 in zusammengesetzten Wörtern und Städtenamen, was eine historische Verbindung zum Handel und zur städtischen Organisation offenbart. Gibt es einen Grund, warum dieses Kanji so häufig in der japanischen Sprache vorkommt? Lassen Sie uns von seiner Schreibweise bis zu Kuriositäten erkunden, die selbst in Büchern kaum erwähnt werden.
Etymologie und Ursprung des Kanji 市
Das Kanji 市 besteht aus zwei Radikalen: 巾, das ein Tuch oder Gewebe repräsentiert, und 乚, eine Linie, die Bewegung oder Handlung andeutet. Zusammen vermitteln sie das Bild eines Marktes, wo Waren ausgestellt und gehandelt werden — ähnlich den Stoffständen, die auch heute noch auf Märkten üblich sind. Diese visuelle Komposition ist nicht zufällig: Im alten China, wo das Zeichen entstand, waren Märkte Orte des Austauschs nicht nur von Produkten, sondern auch von Ideen.
Interessant ist zu bemerken, dass während im modernen Chinesisch 市 (shì) "Stadt" bedeutet, im Japanischen die primäre Bedeutung mit dem Handel verbunden blieb. Diese semantische Differenz spiegelt wider, wie das Wort während der kulturellen Importzeit aus China in Japan assimiliert wurde. Das Kanji kam um das 5. Jahrhundert, brachte nicht nur ein Symbol, sondern ein ganzes Konzept der sozialen Organisation mit sich.
Alltagslügen im Japanischen
In Tokio zeigt das Viertel 築地市場 (Tsukiji shijō) — berühmt für die Thunfischauktion —, wie 市 weiterhin in der japanischen Kultur lebendig ist. Aber denken Sie nicht, dass seine Verwendung auf physische Orte beschränkt ist: Ausdrücke wie 市場価値 (shijō kachi), was "Marktwert" bedeutet, zeigen, wie der Begriff in die Geschäftswelt und sogar in Diskussionen über zwischenmenschliche Beziehungen migriert ist. Wer hat nicht schon einmal gehört, dass jemand sagt: "Er hat einen hohen Wert auf dem Heiratsmarkt"?
Ein weiterer interessanter Gebrauch zeigt sich in Städtenamen wie 広島市 (Hiroshima-shi) oder 京都市 (Kyōto-shi). Hier fungiert das Kanji als Suffix, das den Namen eines Ortes in „Gemeinde“ verwandelt. Diese Dualität zwischen Markt und Stadt ist kein Zufall — historisch sind die japanischen urbanen Zentren genau um die großen Märkte gewachsen, die Handwerker und Händler anzogen.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine unfehlbare Technik, um dieses Kanji zu lernen, ist, seinen Radikal 巾 mit den Zeltständen zu verbinden, die wir auf Märkten sehen. Stellen Sie sich den unteren Strich als Menschen vor, die zwischen diesen Ständen umhergehen — schon haben Sie nie wieder vergessen, dass 市 mit Bewegung und Handel zu tun hat. Wenn Sie einen konkreteren Eselsbrücke bevorzugen, denken Sie an den Wochenmarkt Ihrer Stadt: genau diese Stimmung möchte das Zeichen einfangen.
Wusstest du, dass es sogar ein Wortspiel mit diesem Kanji gibt? Der Ausdruck 市が立つ (ichi ga tatsu), wörtlich "der Markt erhebt sich", wird verwendet, um zu beschreiben, wann ein Thema zu einer öffentlichen Debatte wird – als ob Ideen wie Waren gehandelt werden. Diese Details zeigen, wie die japanische Sprache konkrete Bilder nutzt, um abstrakte Konzepte auszudrücken, und 市 ist ein perfektes Beispiel für diesen kulturellen Reichtum.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 都市 (Toshi) - Stadt, allgemeiner Begriff für städtische Gebiete.
- 都会 (Tokai) - Große Stadt, oft in Bezug auf Ballungsräume.
- 都心 (Toshin) - Stadtzentrum, dicht besiedeltes Zentrum.
- 都市部 (Toshibu) - Stadtgebiet, ein Teil einer Stadt, der urbanisiert ist.
- 都市地域 (Toshi chiiki) - Städtisches Gebiet, eine Region, die durch städtische Entwicklung gekennzeichnet ist.
- 都市圏 (Toshi ken) - Metropolitanraum, eine Region, die eine große Stadt und ihre Vororte umfasst.
- 都市化 (Toshika) - Urbanisierung, der Prozess, Gebiete städtischer zu gestalten.
- 都市生活 (Toshi seikatsu) - Städtisches Leben, Lebensstil, der mit dem Leben in der Stadt verbunden ist.
- 都市交通 (Toshi kōtsū) - Öffentlicher Nahverkehr, Verkehr innerhalb einer Stadt.
- 都市計画 (Toshi keikaku) - Stadtplanung, Organisation der Flächennutzung und städtische Infrastruktur.
- 都市景観 (Toshi keikan) - Städtelandschaft, das ästhetische Erscheinungsbild einer Stadt.
- 都市問題 (Toshi mondai) - Städtische Probleme, Herausforderungen in städtischen Gebieten.
- 都市開発 (Toshi kaihatsu) - Stadtentwicklung, Bauprozesse und Renovierungen in städtischen Gebieten.
- 都市型 (Toshi gata) - Städtisches Modell, spezifische Merkmale einer Stadt.
- 市街 (Shigai) - Stadtgebiet, oft in Bezug auf das konsolidierte Stadtzentrum.
- 市街地 (Shigaichi) - Städtisches Gebiet bezieht sich auf den entwickelten Bereich innerhalb einer Stadt.
- 市内 (Shinai) - Innerhalb der Stadt gibt es Bereiche, die innerhalb der Stadtgrenzen liegen.
- 市域 (Shiai) - Stadtgebiet, die geographischen Grenzen einer Stadt.
- 市民 (Shimin) - Bürger, Personen, die in einer Stadt wohnen oder Mitglieder einer Stadt sind.
- 市長 (Shichou) - Bürgermeister, administrativer Leiter einer Stadt.
- 市立 (Shiritsu) - Municipal bezieht sich auf Institutionen oder Dienstleistungen, die der Stadt gehören.
Verwandte Wörter
Romaji: ichi
Kana: いち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Marktplatz; gerecht
Bedeutung auf Englisch: market;fair
Definition: Ein Ort, an dem Güter und Dienstleistungen gehandelt werden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (市) ichi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (市) ichi:
Beispielsätze - (市) ichi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kaijuu ga toshi wo osotta
Die monströse Kreatur griff die Stadt an.
Das Monster griff die Stadt an.
- 怪獣 - bedeutet "Monster" auf Japanisch
- が - grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- 都市 - Stadt
- を - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 襲った - Verb 襲う (osou) in der Vergangenheit, das "angreifen" bedeutet
Kono shijō no dōkō wa yosoku dekinai
Diese Marktentwicklung ist nicht vorhersehbar.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 市場 - Substantiv, das "Markt" bedeutet
- の - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
- 動向 - Substantiv, das "Tendenz" oder "Bewegung" bedeutet.
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 予測 - Substantiv, das "Vorhersage" oder "Prognose" bedeutet.
- できない - Verb in negativer Form mit der Bedeutung "nicht in der Lage sein".
Jikatetsu ni notte toshi o tansaku shiyou
Nehmen Sie die U-Bahn, um die Stadt zu erkunden.
- 地下鉄 (chikatetsu) - U-Bahn
- に (ni) - Partikel, die den Standort angibt
- 乗って (notte) - einsteigen, betreten
- 都市 (toshi) - Stadt
- を (wo) - Das ist leider schon korrekt auf Portugiesisch.
- 探索 (tansaku) - Exploration, Suche
- しよう (shiyou) - Imperativform des Verbs "suru" (machen), die Vorschläge oder Einladungen ausdrückt.
Ichiba ni wa shinsen na sakana ga takusan arimasu
Es gibt jede Menge frischen Fisch auf dem Markt.
Es gibt viele frische Fische auf dem Markt.
- 市場 (ichiba) - Marktplatz
- に (ni) - Ortungszeichen
- は (wa) - Topikpartikel
- 新鮮な (shinsen na) - fresko
- 魚 (sakana) - Fisch
- が (ga) - Subjektpartikel
- たくさん (takusan) - viele
- あります (arimasu) - es gibt
Shimin wa shakai no kiban desu
Die Bürger sind das Fundament der Gesellschaft.
Die Bürger sind das Fundament der Gesellschaft.
- 市民 - cidadãos
- は - Themenpartikel
- 社会 - Gesellschaft
- の - Besitzpartikel
- 基盤 - Basis, Stiftung
- です - Verb "to be" im Präsens
Ichiba ni ikimasu
Ich gehe zum Markt.
Gehe zum Markt.
- 市場 (ichiba) - Marktplatz
- に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 行きます (ikimasu) - gehen
Shigai chi ni wa takusan no omise ga arimasu
Es gibt viele Geschäfte in der Stadt.
- 市街地 - urbane Fläche
- に - Partikel, die den Standort angibt
- は - Der Satz reagiert auf das Thema hinweisend.
- たくさん - viele
- の - Artigo que indica posse
- お店 - Shops
- が - Thema Partikel
- あります - Verb, das Existenz anzeigt
Chousha wa shiyakusho no mae ni arimasu
Das Regierungsgebäude liegt gegenüber dem Rathaus.
- 庁舎 - Regierungsgebäude
- は - Themenpartikel
- 市役所 - Rathaus
- の - Besitzpartikel
- 前 - vorwärts
- に - Ortungsteilchen
- あります - ist gelegen
Kabushiki shijō de no tōshi wa risuku ga aru
An der Börse zu investieren ist riskant.
- 株式市場 - Aktienmarkt
- での - in
- 投資 - Investition
- は - ist
- リスク - Risiko
- が - existiert
- ある -
Kabushiki shijō wa kyō mo kakkō o tei shite imasu
Der Aktienmarkt boomt auch heute noch.
- 株式市場 - Aktienmarkt
- は - Themenpartikel
- 今日 - Heute
- も - auch
- 活況 - Wohlstand, gute Leistung
- を - Akkusativpartikel
- 呈しています - zeigt/vorführt