Übersetzung und Bedeutung von: 大学 - daigaku

Das japanische Wort 大学[だいがく] ist entscheidend für alle, die die Sprache lernen oder Interesse an der japanischen Kultur haben. Es repräsentiert ein in jeder Gesellschaft vertrautes Konzept: die Hochschulbildung. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Verwendung im japanischen Alltag erkunden. Darüber hinaus werden Sie interessante Fakten über seinen Kanji entdecken und Tipps zur effizienten Einprägung erhalten.

Wenn Sie bereits über Bildung in Japan recherchiert haben, sind Sie wahrscheinlich auf dieses Wort gestoßen. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, nicht nur die Übersetzung zu erklären, sondern auch den kulturellen Kontext hinter 大学 zu beleuchten. Lassen Sie uns beginnen, indem wir seine grundlegende Bedeutung entschlüsseln und dann in Details eintauchen, die Ihr Wissen über die Sprache bereichern werden.

Bedeutung und Verwendung von 大学 im alltäglichen Japanisch

大学 besteht aus zwei Kanji: 大 (groß) und 学 (Studium), was die Idee von "großem Studium" oder, wie wir im Deutschen sagen, "Universität" formt. Dieses Wort wird verwendet, um auf Institutionen der höheren Bildung zu verweisen, sowohl öffentliche als auch private. In Japan wird der Eintritt in eine gute 大学 als entscheidender Schritt für die berufliche Zukunft angesehen.

Anders als im Portugiesischen, wo wir Begriffe wie "Faculdade" und "Universidade" austauschbar verwenden, ist im Japanischen 大学 der Standardbegriff für dieses Konzept. Man kann Sätze hören wie 大学に行きます (Ich gehe zur Universität) oder 大学の先生 (Universitätsprofessor). Es ist ein häufig verwendetes Wort, besonders in Gesprächen über Bildung und Karriere.

Die Herkunft und die Kanjis von 大学

Die Zusammensetzung von 大学 hat ihre Wurzeln im klassischen Chinesisch, wo sie ursprünglich auf das "große Lernen" des Konfuzianismus verwies. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff in Japan mit der modernen Bedeutung übernommen, die wir heute kennen. Das Kanji 学 taucht in vielen anderen Wörtern auf, die mit dem Studium in Zusammenhang stehen, wie 学生 (Schüler) und 学校 (Schule), was bei der Erinnerungen hilft.

Eine interessante Tatsache ist, dass das Kanji 大 auch als おお gelesen werden kann, wie in 大雨 (starker Regen). Diese Lesungsvariante ist im Japanischen verbreitet und es lohnt sich, darauf zu achten. Um 大学 zu merken, ist es hilfreich, das Bild eines "großen Lernorts" zu assoziieren - buchstäblich das, was die Kanji darstellen.

Die kulturelle Rolle der 大学 in der japanischen Gesellschaft

In Japan sind Universitäten nicht nur akademische Institutionen, sondern auch Räume sozialer Bildung. Die angesehensten 大学, wie Tokio und Kyoto, sind sehr umkämpft. Viele Studenten widmen Jahre der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen, die als 受験 (juken) bekannt sind. Dieser Prozess ist so intensiv, dass es sogar ein Wort gibt, um ihn zu beschreiben: 受験戦争 (Examenkrieg).

Es ist hervorzuheben, dass der Eintritt in eine gute 大学 kulturell als entscheidend für die Zukunft angesehen wird. Japanische Unternehmen rekrutieren traditionell direkt von den renommiertesten Universitäten. Dieses System, obwohl es sich allmählich ändert, beeinflusst immer noch stark die Bedeutung des Begriffs 大学 im alltäglichen japanischen Wortschatz.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 大学院 (Daigakuin) - Graduiertenschule
  • 大学校 (Daigakku) - Hochschule
  • 大学部 (Daigakubu) - Fakultät oder Universitätsabteilung
  • 大専 (Daisen) - Spezialisiertes Hochschulinstitut
  • 大学堂 (Daigakudou) - Universitätsgebäude oder Klassenraum

Verwandte Wörter

大学院

daigakuin

Postgraduiertenstudium

センター

senta-

ein Zentrum

asa

manhã

キャンパス

kyanpasu

Campus

musume

Tochter

短大

tandai

Junior College

tachi

1. Herrenhaus; kleines Schloss

進学

shingaku

fortschreiten in den Studien

修士

shuushi

Master Programm

在学

zaigaku

(eingeschrieben) in der Schule

大学

Romaji: daigaku
Kana: だいがく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Universität

Bedeutung auf Englisch: university

Definition: Hochschuleinrichtungen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (大学) daigaku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (大学) daigaku:

Beispielsätze - (大学) daigaku

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は大学を修了しました。

Watashi wa daigaku wo shuuryou shimashita

Ich absolvierte die Universität.

Ich habe das College abgeschlossen.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 大学 - Universität
  • を - das Partikel, die das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "Universität"
  • 修了 - abschluss machen
  • しました - Vergangenheitsform des Verbs "tun", die anzeigt, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist
この大学の教授はとても優秀です。

Kono daigaku no kyōju wa totemo yūshū desu

Die Professoren dieser Universität sind sehr kompetent.

Der Professor an dieser Universität ist sehr gut.

  • この - Demonstrativpronomen
  • 大学 - Universität
  • の - Besitzanzeigendes Partikel
  • 教授 - Professor - Lehrer/T Lehrerin
  • は - Themenpartikel
  • とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
  • 優秀 - hervorragend
  • です - Verb, das "sein" oder "werden" im Präsens bedeutet
私は大学院に進学したいです。

Watashi wa daigakuin ni shingaku shitai desu

Ich möchte den Postgraduierten -Abschluss einreichen.

Ich möchte zum Postgraduiertenstudium gehen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 大学院 (daigakuin) - zusammengesetztes Wort mit der Bedeutung "postgraduiert".
  • に (ni) - das Partikel, die das Ziel oder den Zweck einer Handlung angibt, in diesem Fall "für"
  • 進学 (shingaku) - voranschreiten in den Studien, in diesem Fall "zur Postgraduation gehen"
  • したい (shitai) - "möchte" in diesem Fall "möchte"
  • です (desu) - Abschlussteilchen, das eine formelle oder höfliche Aussage kennzeichnet.
私は大学で聴講することが好きです。

Watashi wa daigaku de chōkō suru koto ga suki desu

Ich gehe gerne an Universitätsvorlesungen.

Ich höre gerne College.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 大学 (daigaku) - Universität
  • で (de) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem die Aktion stattfindet, in diesem Fall "an der Universität"
  • 聴講する (choukou suru) - das Verb, das "Vorlesungen besuchen ohne eingeschrieben zu sein" bedeutet
  • こと (koto) - Substantiv, das eine Handlung oder Ereignis angibt.
  • が (ga) - das Partikel, die das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Unterricht besuchen, ohne eingeschrieben zu sein"
  • 好き (suki) - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
  • です (desu) - Verbindungswort, das Formalität im Satz anzeigt
私は大学で日本語を勉強しています。

Watashi wa daigaku de nihongo wo benkyou shiteimasu

Ich studiere Japanisch an der Universität.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
  • 大学 (daigaku) - Universität
  • で (de) - die Teilchen, das den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet, in diesem Fall "an der Universität"
  • 日本語 (nihongo) - Substantiv mit der Bedeutung "japanisch"
  • を (wo) - das direkte Objektteilchen im Satz, das darauf hinweist, dass "japanisch" das Objekt der Handlung ist
  • 勉強しています (benkyou shiteimasu) - Verb mit der Bedeutung „studieren“, konjugiert im Präsens, was darauf hinweist, dass die Aktion im Gange ist
私の大学には寮があります。

Watashi no daigaku ni wa ryou ga arimasu

An meiner Universität

Meine Universität hat einen Wohnheim.

  • 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
  • の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • 大学 - Substantiv mit der Bedeutung "Universität" auf Japanisch
  • に - Partikel, die den Standort angibt
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 寮 - Substantiv, das "Unterkunft" oder "Schlafsaal" auf Japanisch bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • あります - Verb, das auf Japanisch "sein" oder "existieren" bedeutet
私は公立大学に通っています。

Watashi wa kōritsu daigaku ni kayotteimasu

Ich studiere an einer öffentlichen Universität.

Ich gehe an eine öffentliche Universität.

  • 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
  • は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
  • 公立大学 - öffentlich Universität
  • に - Partikel zur Ortsbestimmung, die den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet.
  • 通っています - verb, der "frequentar" im Präsens Kontinuierlich znamen.
私は大学で様々な科目を勉強しました。

Watashi wa daigaku de samazama na kamoku o benkyou shimashita

Ich habe mehrere Fächer an der Universität studiert.

Ich habe mehrere Fächer an der Universität studiert.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 大学 - Universität
  • で - Artikel, der den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet
  • 様々な - vielfältig
  • 科目 - Substantiv, das "Material" oder "Fachgebiet" bedeutet.
  • を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
  • 勉強しました - Verb mit der Bedeutung "studieren" in der Vergangenheitsform

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

大学