Übersetzung und Bedeutung von: 同感 - doukan

Wenn Sie schon einmal mit einem Japaner gesprochen oder ein japanisches Drama angesehen haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 同感[どうかん] gehört. Aber was bedeutet es genau? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die Verwendung dieses Ausdrucks im Alltag in Japan erkunden. Darüber hinaus werden wir sehen, wie es Aspekte der japanischen Kultur widerspiegelt und wie Sie es in realen Situationen anwenden können.

Die Bedeutung von 同感 und seine Übersetzung

Das Wort 同感[どうかん] besteht aus zwei Kanji: 同 (gleich) und 感 (Gefühl). Zusammen bilden sie das Konzept von "Übereinstimmung" oder "in der gleichen Wellenlänge sein". Auf Deutsch kann es als "ich stimme vollkommen zu" oder "ich fühle das gleiche" übersetzt werden.

Anders als ein einfaches "ja" trägt 同感 eine tiefere Nuance in sich, die anzeigt, dass man nicht nur die Meinung teilt, sondern auch die dahinterstehende Emotion. Daher ist es üblich, sie in informellen Gesprächen zwischen Freunden oder Kollegen zu hören, die emotional auf einer Wellenlänge sind.

Wie und wann man 同感 im Alltag verwendet

In Japan wird 同感 häufig verwendet, um Solidarität in Diskussionen auszudrücken. Wenn zum Beispiel jemand sagt: „Dieser Film war emotional, oder?“, klingt eine Antwort mit „同感!“ natürlicher und herzlicher als ein einfaches „ja“.

Es ist zu beachten, dass es sich um einen umgangssprachlichen Ausdruck handelt, der in formellen Kontexten nicht so häufig vorkommt. Bei Geschäftstreffen oder feierlichen Anlässen tendieren Japaner dazu, höflichere Formen der Zustimmung zu wählen, wie 確かに[たしかに] oder おっしゃる通りです.

Die Beziehung zwischen 同感 und der japanischen Kultur

Die häufige Verwendung von 同感 spiegelt einen wichtigen Aspekt der japanischen Gesellschaft wider: die Wertschätzung der Gruppenharmonie. Zustimmung auszudrücken betrifft nicht nur Meinungen, sondern auch das Schaffen eines Gemeinschaftsgefühls. Das erklärt, warum das Wort so gebräuchlich in Alltagsgesprächen ist.

Interessanterweise erscheint 同感 auch in medialen Kontexten, wie Animes und Fernsehsendungen, oft um emotional verbundene Momente zwischen Charakteren zu betonen. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass es in Szenen auftaucht, in denen gegenseitige Identifikation besteht, wodurch seine ursprüngliche Bedeutung verstärkt wird.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 共感 (kyōkan) - Empathie, gegenseitiges Verständnis von Gefühlen.
  • 一致見解 (icchi kenkai) - Übereinstimmung von Meinungen, eine Einigung in Aussichtspunkten.
  • 同意見 (dōi ken) - Gleiche Meinung, Ausrichtung auf einen spezifischen Standpunkt.
  • 同じ気持ち (onaji kimochi) - Gleiche Gefühle, Teilen ähnlicher Emotionen.
  • 同じ考え (onaji kangae) - Ähnliche Denkweise, ähnliche Gedanken und Ideen.

Verwandte Wörter

同情

doujyou

Sympathie; Mitgefühl; sympathisieren; Mitleid; Gefühl für

同意

doui

Vereinbarung; Zustimmung; selbe Bedeutung; selbe Meinung; Genehmigung

合意

goui

Vereinbarung; Zustimmung; gegenseitiges Verständnis

合同

goudou

Kombination; Eingliederung; Einheit; Amalgam; Verschmelzung; Kongruenz

共感

kyoukan

Sympathie; Antwort

同じ

onaji

Dasselbe; identisch; gleich; Uniform; gleichwertig; ähnlich; gemeinsamer Ursprung); unveränderlich

同感

Romaji: doukan
Kana: どうかん
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Vereinbarung; selbe Meinung; das gleiche Gefühl; Sympathie; Vereinbarung

Bedeutung auf Englisch: agreement;same opinion;same feeling;sympathy;concurrence

Definition: Die gleichen Ansichten und Gefühle haben.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (同感) doukan

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (同感) doukan:

Beispielsätze - (同感) doukan

Siehe unten einige Beispielsätze:

私も同感です。

Watashi mo dōkan desu

Ich stimme auch zu.

Ich fühle das gleiche.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • も - Partikel zur Angabe der Einbeziehung, in diesem Fall "auch".
  • 同感 - das gleiche fühlen; zustimmen.
  • です - sein im Präsens, um die Aussage des Satzes zu bezeichnen

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

同感