Übersetzung und Bedeutung von: 合わせ - awase

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie man "juntar" oder "enfrentar" auf Japanisch sagt, ist das Wort 合わせ (あわせ) eines der vielseitigsten für diese Kontexte. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, den Gebrauch im Alltag, das Piktogramm und sogar Tipps zur Memorierung erkunden – alles mit praktischen Beispielen, die Sie in Ihrem Studium anwenden können. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch fertige Sätze, um sie in Anki einzufügen und diesen Ausdruck zu meistern, der in allem vorkommt, von der Küche bis zu den Kampfkünsten.

Das Kanji 合わせ trägt Nuancen, die über die wörtliche Übersetzung hinausgehen, und das Verständnis seiner Herkunft hilft, zu entschlüsseln, warum die Japaner es so oft in Situationen der Harmonie oder Opposition verwenden. Möchtest du entdecken, wie es in Ausdrücken wie 力を合わせる (Kräfte vereinen) oder 顔を合わせる (jemanden gegenüberstehen) auftaucht? Lass uns jede Schicht entschlüsseln.

Etymologie und Piktogramm: Das Kanji hinter der Einheit

Das Kanji (あい) in 合わせ ist eine visuelle Kombination von zwei Elementen: dem Radikal (ein symbolisches Dach) und (Mund). Zusammen vermitteln sie die Idee von "Dingen, die zusammenpassen", wie Teile unter demselben Dach oder Stimmen im Chor. Kein Wunder, dass dieses Zeichen in Wörtern wie 合意 (Konsens) oder 試合 (Sportspiel, in dem es einen Wettkampf gibt) vorkommt.

Interessanterweise behält das Verb 合わせる (awaseru) diese Dualität: Es kann sowohl "sich anpassen" bedeuten (リズムに合わせて踊る - im Rhythmus tanzen) als auch "herausfordern" (刃を合わせる - die Schwerter kreuzen). Ein Kendo-Lehrer erklärte mir einmal, dass im Dojo der Ausruf "合わせ!" ein Aufruf ist, die Bewegungen zu synchronisieren—und auch, um dem Gegner direkt gegenüberzutreten.

Alltagslügen: Von der Küche bis zu den Geschäften

In der Küche ist 合わせ fast ein technischer Begriff. 合わせダレ (kombiniertes Dip) trägt diesen Namen, weil es Zutaten wie Shōyu und Mirin in präzisen Proportionen mischt. Am Arbeitsplatz bedeutet es, スケジュールを合わせましょう ("lassen Sie uns die Zeitpläne abgleichen"), dass es Zeit ist, die Zeiten zu verhandeln – etwas, das im Japan so alltäglich ist wie geordnete Warteschlangen an der Station.

Und denke nicht, dass das Wort auf ernste Situationen beschränkt ist. Jugendliche benutzen タイミングを合わせる (Timing synchronisieren), um Treffen zu vereinbaren oder Gruppenfotos in sozialen Netzwerken zu posten. Eine Freundin aus Osaka scherzte sogar, dass "das Leben ein ewiges 合わせ ist", von der Wahl des richtigen Moments, um mit dem Chef zu sprechen, bis hin zur Abstimmung der Garderobe mit dem Freund.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Um das 合わせ zu festigen, assoziere das Kanji mit Situationen, in denen unterschiedliche Dinge sich ergänzen. Stelle dir zwei Hände vor, die sich vereinen (der obere Strich wären die Finger, und der „Mund“ darunter, die Handflächen). Ein Trick, den ich von einem Klassenkameraden gelernt habe: denke an „a-wa-sê“ als den Klang von etwas, das zusammenpasst („ah! es passt zusammen!“).

Eine kurze Google-Suche zeigt, dass viele Menschen nach "合わせ 漢字" oder "awase 意味" suchen—ein Beweis dafür, dass die Neugier über dieses Wort weit über Japanischlerner hinausgeht. Und das ist nicht verwunderlich: Es bezeichnet sogar Traditionen wie die awase ningyō, Papierpuppen, die mit Kleidern gekleidet sind, die zu den Jahreszeiten passen. Möchtest du dein Wissen testen? Versuche, einen Satz mit 合わせる zu bilden und teile ihn in den Kommentaren der Website!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 合致 (gacchi) - Übereinstimmung oder exakte Übereinstimmung zwischen den Teilen.
  • 一致 (icchi) - Einheitlichkeit oder vollständige Übereinstimmung zwischen Elementen.
  • 合同 (goudou) - Vereinigung oder Kombination von Gruppen oder Teilen.
  • 合意 (goui) - Gegenseitige Vereinbarung zwischen den Parteien.
  • 合わせる (awaseru) - Elemente zusammenfügen oder anpassen.
  • 調和する (chouwa suru) - Harmonisieren oder ein Gleichgewicht zwischen Teilen schaffen.
  • 調整する (chousei suru) - Anpassen oder modifizieren, um einen gewünschten Zustand zu erreichen.
  • 調合する (chougou suru) - Mischen oder kombinieren von Zutaten oder Komponenten.
  • 調和させる (chouwa saseru) - Harmonie schaffen oder Elemente ins Gleichgewicht bringen.
  • 調整させる (chousei saseru) - Es kann eine Anpassung oder Modifikation erzwingen.
  • 調合させる (chougou saseru) - Das Einbeziehen in die proaktive Mischung oder Kombination.

Verwandte Wörter

合わせる

awaseru

sich zu treffen; das Gegenteil sein; Gesicht; verbinden; kombinieren; verbinden; hinzufügen; mischen; kombinieren; Überlappung; vergleichen; Erkundigen Sie sich bei

見合わせる

miawaseru

die Blicke wechseln; verschieben; Operationen aussetzen; sich enthalten, eine Handlung durchzuführen

待ち合わせ

machiawase

Treffen

待ち合わせる

machiawaseru

Treffen finden; sich zu einer vorab vereinbarten Zeit und an einem bestimmten Ort treffen

問い合わせ

toiawase

Anfrage; während

問い合わせる

toiawaseru

um zu fragen; Informationen zu suchen

組み合わせ

kumiawase

Kombination

組み合わせる

kumiawaseru

Vereinen; passen; beitreten

打ち合わせ

uchiawase

Geschäftstreffen; vorhergehende Vereinbarung; Engagement

打ち合わせる

uchiawaseru

zusammenbringen; organisieren

合わせ

Romaji: awase
Kana: あわせ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Zusammenbringen; Gegenteil; gegenüber.

Bedeutung auf Englisch: joint together;opposite;facing

Definition: Machen Sie eins. Zwei oder mehr Dinge in eins kombinieren.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (合わせ) awase

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (合わせ) awase:

Beispielsätze - (合わせ) awase

Siehe unten einige Beispielsätze:

文芸は芸術と文学を組み合わせたものです。

Bungei wa geijutsu to bungaku o kumiawaseta mono desu

Bungei ist eine Kombination aus Kunst und Literatur.

Literatur ist eine Kombination aus Kunst und Literatur.

  • 文芸 - Bedeutet auf Japanisch „Literatur“.
  • は - Themenpartikel, die verwendet wird, um das Subjekt des Satzes anzugeben.
  • 芸術 - bedeutet auf Japanisch "Kunst".
  • と - Verbindungsstrich, der verwendet wird, um zwei Wörter oder Sätze zu verbinden.
  • 文学 - Bedeutet auf Japanisch „Literatur“.
  • を - Direktes Objektpartikel, der verwendet wird, um das Objekt der Handlung anzugeben.
  • 組み合わせた - Verb mit der Bedeutung "kombinieren" oder "zusammenfügen".
  • もの - Substantiv, das "coisa" bedeutet.
  • です - Das Verb "sein" in der Gegenwart, um den Zustand oder die Bedingung anzuzeigen.
共稼ぎは夫婦の力を合わせることが大切です。

Kyōkasegi wa fuufu no chikara wo awaseru koto ga taisetsu desu

Das doppelte Einkommen ist wichtig, damit Paare ihre Stärken kombinieren können.

Es ist wichtig, die Kräfte des Paares zu bündeln, um Geld zu verdienen.

  • 共稼ぎ (kyoukasegi) - "Zusammenarbeiten" oder "Teamarbeit".
  • 夫婦 (fuufu) - bedeutet "Paar" oder "Ehemann und Ehefrau".
  • 力 (chikara) - "força" ou "poder" bedeutet "Kraft" oder "Macht".
  • 合わせる (awaseru) - bedeutet "verbinden" oder "vereinen".
  • こと (koto) - es ist ein Partikel, das anzeigt, dass das vorherige Wort ein Substantiv ist und als direktes oder indirektes Objekt verwendet wird.
  • 大切 (taisetsu) - "importante" ou "valioso" bedeutet "wichtig" oder "wertvoll".
  • です (desu) - ist ein Partikel, das anzeigt, dass der Satz eine Aussage oder Bestätigung ist.
この絵は枠に合わせて飾ってください。

Kono e wa waku ni awasete kazatte kudasai

Bitte legen Sie dieses Bild an die Wand ein.

Bitte dekorieren Sie dieses Foto gemäß dem Vorstand.

  • この - este
  • 絵 - Bild
  • は - Themenpartikel
  • 枠 - moldura
  • に - Zielpartikel
  • 合わせて - anpassen, kombinieren
  • 飾って - hängen, dekorieren
  • ください - bitte, bitte um
リズムに合わせて踊ろう。

Rizumu ni awasete odorou

Lass uns zum Rhythmus tanzen.

Lassen Sie uns nach dem Rhythmus tanzen.

  • リズム (rizumu) - Rhythmus
  • に (ni) - Teilchen, das eine Aktion oder Richtung angibt
  • 合わせて (awasete) - zusammen mit, gemeinsam
  • 踊ろう (odorou) - Lass uns tanzen
五十音は日本語の基本的な音の組み合わせを表します。

Gojūon wa nihongo no kihonteki na oto no kumiawase o hyō shimasu

Die 50er Jahre zeigen die grundlegende Kombination des japanischen Sounds.

  • 五十音 - es bedeutet "fünfzig Klänge" und bezieht sich auf die Gruppe von japanischen Zeichen, die zur Darstellung von Klängen und Silben verwendet wird.
  • 日本語 - es bedeutet "die japanische Sprache".
  • 基本的な - bedeutet "grundlegend" oder "fundamental".
  • 音 - bedeutet "Ton" oder "Musiknote".
  • 組み合わせ - bedeutet "Kombination" oder "Anordnung".
  • 表します - bedeutet „repräsentiert“ oder „zeigt“.
問い合わせることは大切です。

Toiawaseru koto wa taisetsu desu

Es ist wichtig, Fragen und Rückfragen zu stellen.

Es ist wichtig, mit uns Kontakt aufzunehmen.

  • 問い合わせる - Verb mit der Bedeutung "eine Frage stellen" oder "eine Anfrage stellen".
  • こと - Substantiv, das Ding oder Thema bedeutet.
  • は - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "eine Frage stellen" oder "eine Anfrage stellen"
  • 大切 - Das Adjektiv "wichtig" oder "wertvoll"
  • です - Verbindungswort, das die höfliche und respektvolle Art des Ausdrucks in Japanisch anzeigt
待ち合わせ場所はどこですか?

Machiawase basho wa doko desu ka?

Wo ist der Treffpunkt?

Wo ist der Treffpunkt?

  • 待ち合わせ場所 - "Treffpunkt"
  • は - Themenpartikel
  • どこ - "onde"
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
  • か - Fragepartikel
私たちは力を合わせてこのプロジェクトを完成させます。

Watashitachi wa chikara o awasete kono purojekuto o kansei sasemasu

Lassen Sie uns unsere Stärke vereinen, um dieses Projekt abzuschließen.

Wir werden zusammenarbeiten, um dieses Projekt abzuschließen.

  • 私たちは - "Wir"
  • 力を合わせて - "Kräfte bündeln"
  • この - "Dieses"
  • プロジェクトを - Projekt
  • 完成させます - "Vollenden"
街角で待ち合わせしましょう。

Machikado de machiawase shimashou

Treffen wir uns an der Straßenecke.

  • 街角 (machikado) - 意味は日本語で「角」(かど)です。
  • で (de) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas passiert.
  • 待ち合わせ (machiawase) - bedeutet "Treffen" auf Japanisch
  • しましょう (shimashou) - Eine höfliche Möglichkeit, etwas vorzuschlagen, in diesem Fall "Lass uns das Treffen abhalten".

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

恨む

uramu

Fluch; fühle mich bitter

e

'-faltig; -mal'

国家

koka

Zustand; Land; Nation

予想

yosou

Erwartung; Vorwegnahme; Vorhersage; Vorhersage

形式

keishiki

form; Formalität; Format; mathematischer Ausdruck