Übersetzung und Bedeutung von: 印 - in
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie ein einfaches Siegel oder Stempel so viel Bedeutung in der japanischen Kultur tragen kann? Das Wort 印 [いん] ist mehr als nur ein Zeichen oder Abdruck — es ist mit Traditionen, offiziellen Dokumenten und sogar der Kunst verbunden. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, den alltäglichen Gebrauch und die Herkunft dieses Kanji erkunden, sowie Tipps zum Einprägen und interessante Fakten, die es zu einem der faszinierendsten Ideogramme im Japanischen machen. Hier bei Suki Nihongo wirst du auch lernen, wie man das Zeichen korrekt schreibt und nützliche Sätze, um sie in deinem Anki oder einem anderen System für zeitlich gestaffeltes Wiederholen zu integrieren.
Wenn Sie jemals einen Hanko (den persönlichen japanischen Stempel) gesehen haben oder sich gefragt haben, warum Stempel in Japan so wichtig sind, wird Ihnen dieser Text helfen, die zentrale Rolle zu verstehen, die 印 in der Sprache und Gesellschaft spielt. Lassen Sie uns alles von der Zeichnung bis zu gängigen Ausdrücken, in denen es vorkommt, direkt und praktisch aufschlüsseln.
Die Herkunft und Etymologie von 印
Das Kanji 印 hat eine faszinierende Geschichte. Seine alte Form im archaïschen Chinesisch stellte eine Hand dar, die etwas gegen eine Oberfläche drückt und eine Marke hinterlässt – etwas, das der heutigen Bedeutung sehr nahekommt. Der Radikal 卩 (ein altes Symbol für "Siegel") kombiniert mit 爪 (Nagel, Klaue) verstärkt die Idee des Druckens und des Hinterlassens eines Eindrucks. Es ist also kein Wunder, dass dieses Zeichen mit Stempeln und offiziellen Unterschriften assoziiert wird.
Im Japan wurde das Wort いん zusammen mit dem chinesischen Schriftsystem übernommen, hat aber eigene Verwendungen entwickelt. Während dasselbe Zeichen im Chinesischen als "yìn" gelesen wird und eine ähnliche Bedeutung hat, hat es sich im Japanischen in Begriffe wie 判子 (はんこ) — der berühmte persönliche Stempel — und 印刷 (いんさつ), was "Druck" bedeutet, integriert. Diese Dualität zwischen dem Physischen (dem Siegel) und dem Konzeptionellen (der Marke) macht es zu einem vielseitigen Kanji.
Alltägliche Verwendung und kulturelle Bedeutung
Im japanischen Alltag erscheint 印 in Kontexten, die von bürokratisch bis künstlerisch reichen. Ein klassisches Beispiel ist der 認印 (みとめいん), ein weniger formeller Stempel, der zur Bestätigung des Erhalts von Dokumenten verwendet wird. Der 実印 (じついん) wird offiziell registriert und für wichtige Verträge verwendet – den Verlust eines solchen ist fast so gravierend wie der Verlust eines Personalausweises in Brasilien. Wer schon einmal versucht hat, ein Bankkonto in Japan zu eröffnen, weiß: Ohne ein Hanko laufen viele Dinge einfach nicht.
Aber der Einfluss dieses Ideograms geht über Papier hinaus. Künstler verwenden 落款 (らっかん), eine Art Unterschrift in Form eines Siegels, in Malereien und Kalligrafien. Und wenn du schon einmal diese roten Stempel in Mangas oder Kunstwerken gesehen hast, rate mal? Sie sind direkte Nachfahren dieser jahrhundertealten Tradition. Die rote Farbe des 朱印 (しゅいん) ist kein Zufall – sie symbolisiert Glück und Authentizität.
Wie man 印 merkt und schreibt
Visuell hat 印 eine Struktur, die beim Merken hilft. Die linke Seite (der Radikal 卩) sieht aus wie eine kniende Person, während die rechte Seite (厄) an Druck erinnert, der ausgeübt wird. Ein praktischer Tipp ist, sich "jemanden vorzustellen, der mit Kraft ein Dokument stempelt". Es sind nur 6 Striche, aber die Reihenfolge ist wichtig: Beginne mit dem kleinen horizontalen Strich oben, dann die vertikale Linie, gefolgt vom "Haken" nach rechts. Die rechte Seite sollte vor dem abschließenden "Beinchen" geschrieben werden.
Um die Erinnerungen zu festigen, wie wäre es, mit Flashcards für zusammengesetzte Wörter wie 印象 (いんしょう) — "Eindruck" im Sinne von Wahrnehmung — oder 印鑑 (いんかん), welches den physikalischen Stempel selbst darstellt? Das Verknüpfen von Kanji mit realen Situationen (wie den Unterlagen für das japanische Visum oder der Szene in einem Drama, wo der Protagonist einen wichtigen Vertrag stempelt) hilft ebenfalls. Und wenn Sie ein Geschichtsfan sind, denken Sie daran, dass bis heute Archäologen alte 印 aus Ton finden, die in der imperialen China verwendet wurden, um Dokumente zu versiegeln — ein Beweis dafür, dass diese Idee Jahrhunderte überdauert hat.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 刻印 (Kokuin) - Aufnahme, Markierung
- 印章 (Inshou) - Stempel, offizielles Siegel
- 印鑑 (Inkan) - Persönliches Siegel, ein Stempel, der als Unterschrift verwendet wird.
- 記号 (Gigou) - Symbol, Zeichen
- 印字 (Inji) - Druck, Druck von Stempel
- 印影 (In'ei) - Druck des Siegels, Markierung, die durch den Stempel hinterlassen wurde
- 印面 (Inmen) - Oberfläche des Siegels, der Teil, der den Druck macht
- 印面積 (Inmenshiki) - Druckbereich, Maß der Oberfläche des Siegels
- 印刷 (Insatsu) - Drucken, die Handlung des Druckens
- 印紙 (Inshi) - Steuermarken, Gebührenpapiere
- 印税 (Inzéi) - Tantiemen, Steuer auf Urheberrechte
- 印鑑登録 (Inkan touroku) - Registrierung des Siegels, Dokumentation für die gesetzliche Verwendung des Stempels
- 印鑑証明 (Inkan shoumei) - Zertifikat für das Siegel, ein Dokument, das die Authentizität des Stempels nachweist.
- 印刷物 (Insatsubutsu) - Druckmaterial, Druckprodukte
- 印鑑証明書 (Inkan shoumeisho) - Offizielles Zertifikat des Siegels, ein legales Dokument, das die Gültigkeit des verwendeten Siegels bescheinigt.
- 印刷業 (Insatsu gyou) - Druckindustrie, Sektor im Zusammenhang mit dem Drucken
- 印鑑登録証明書 (Inkan touroku shoumeisho) - Zertifikat der Siegelregistrierung, ein Dokument, das nachweist, dass das Siegel registriert ist.
- 印刷機 (Insatsu ki) - Druckmaschine, Gerät zum Drucken
- 印鑑証 (Inkan shou) - Zertifikat oder Dokument in Bezug auf den Stempel, normalerweise ein kleines Blatt Papier, das das Vorhandensein des Stempels bestätigt.
- 印鑑登録証 (Inkan touroku shou) - Dokument zur Registrierung des Siegels, ähnlich dem Zertifikat zur Siegelregistrierung.
- 印鑑証明書交付申請書 (Inkan shoumeisho koufu shinseisho) - Antrag auf Ausstellung eines Stempels, Formular zur Beantragung der Ausstellung des Zertifikats
- 印鑑登録証明書交付申請 (Inkan touroku shoumeisho koufu shinsei) - Antrag auf Ausstellung des Registrierungszertifikats für das Siegel
Verwandte Wörter
Romaji: in
Kana: いん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Briefmarke; Briefmarke; Marke; drucken
Bedeutung auf Englisch: seal;stamp;mark;print
Definition: Wird im Allgemeinen verwendet, um Schriftzeichen, Zeichnungen usw. auf Papier oder Stoff zu übertragen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (印) in
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (印) in:
Beispielsätze - (印) in
Siehe unten einige Beispielsätze:
Genzō wa shashin o insatsu suru tame ni hitsuyōna purosesu desu
Die Entwicklung ist ein notwendiger Prozess zum Drucken von Fotos.
Entwicklung ist der Prozess, der zum Drucken von Fotos erforderlich ist.
- 現像 - Entwicklungsvorgang
- 写真 - Fotografie
- 印刷 - Druck
- する - Verbo "fazer" - Verb "machen"
- ために - für
- 必要な - erforderlich
- プロセス - Prozess
- です - sein
Kono bunsho wo insatsu shite kudasai
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus.
Drucken Sie dieses Dokument aus.
- この - Japanisches Wort mit der Bedeutung "dieser".
- 文書 - japanisches Wort für "Dokument"
- を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- 印刷 - japanisches Wort für "Druck"
- して - Das Verb "suru" (machen) im Gerundium ist "shite".
- ください - höfliche Form des Verbs "kudasaru" (geben) im Imperativ, die eine Bitte oder Forderung anzeigt
Yajirushi wo forō shite kudasai
Bitte folgen Sie dem Pfeil.
Folge dem Pfeil.
- 矢印 (yajirushi) - Pfeil
- を (wo) - Objektteilchen
- フォロー (foroo) - Folgen
- してください (shite kudasai) - Bitte machen.
Kyōretsu na inshō o ataeru
Hinterlassen Sie einen starken Eindruck.
Es macht einen starken Eindruck.
- 強烈な - forte, intensivo
- 印象を - impressão, Impacto
- 与える - Geben, bereitstellen
Kono tatemono wa watashitachi no mejirushi desu
Dieses Gebäude ist unser Bezugspunkt.
Dieses Gebäude ist unser Wahrzeichen.
- この - dies ist
- 建物 - Gebäude
- は - ist
- 私たちの - unsere
- 目印 - Referenzpunkt
- です - sein
Inkan wa taisetsu na mono desu
Die Stempel ist eine wichtige Sache.
Das Siegel ist wichtig.
- 印鑑 - bedeutet "Stempel" oder "Siegel" auf Japanisch.
- は - Topikpartikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen.
- 大切 - bedeutet "wichtig" oder "kostbar" auf Japanisch.
- な - Adjektivpartikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Substantiv zu modifizieren.
- もの - bedeutet auf Japanisch „Ding“ oder „Objekt“.
- です - Japanisches Verb to be, das verwendet wird, um eine Aussage oder eine aktuelle Situation anzugeben.
Watashi no inkan wa taisetsu na mono desu
Mein Siegel ist wichtig.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- の - Japanischer Partikel, der Besitz anzeigt, gleichbedeutend mit „de“ auf Portugiesisch
- 印鑑 - japanisches Wort für "Stempel" oder "Siegel"
- は - japonesa - japonesisch
- 大切 - japanisches Adjektiv, das "wichtig" oder "kostbar" bedeutet
- な - japanische Partikel, die ein Adjektiv anzeigt
- もの - japonisches Substantiv, das "Ding" bedeutet
- です - Japanisches Verb, das "sein" oder "werden" bedeutet, im Präsens