Übersetzung und Bedeutung von: 入る - iru
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie die Japaner die Idee von "alles" oder "vollständig" in Alltagssituationen ausdrücken, ist das Wort 入る (いる) eine der Antworten. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, Bedeutung und wie es in der japanischen Sprache verwendet wird, sowie Tipps zur Einprägung und interessante Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen, erkunden. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch praktische Beispiele, die Sie in Ihr Anki oder Ihr Programm für verteiltes Lernen einfügen können, um Ihr Lernen zu erleichtern.
Viele Schüler des Japanischen verwechseln 入る (いる) mit anderen Begriffen, die Totalität ausdrücken, aber ihre Herkunft und Verwendung haben einzigartige Besonderheiten. Lass uns vom Piktogramm bis hin zu deren Verwendung in gängigen Ausdrücken ergründen, einschließlich der Zusammenhänge, die die Japaner im Alltag herstellen. Mach dich bereit zu entdecken, warum dieses Wort so vielseitig ist und wie es deine Wortschatz bereichern kann, wenn du es beherrscht.
Etymologie und Ursprung von 入る (いる)
Das Wort 入る (いる) hat tiefe Wurzeln in der japanischen Sprache, wobei das Kanji 入 die Idee von "eintreten" oder "eingeschlossen sein" darstellt. Ursprünglich wurde dieses Zeichen verwendet, um Bewegung in einen Raum hinein anzuzeigen, aber mit der Zeit erweiterte sich seine Bedeutung, um Konzepte von Ganzheit und Vollständigkeit zu umfassen. Sie haben dieses Kanji vielleicht schon in Wörtern wie 入口 (いりぐち) gesehen, was "Eingang" bedeutet, aber in 入る (いる) übernimmt es eine abstraktere Bedeutung.
Interessanterweise ist die Lesung いる weniger gebräuchlich als はいる für dasselbe Kanji, was Verwirrung stiften kann. Während はいる für physische Aktionen verwendet wird, wie das Betreten eines Ortes, erscheint いる in Kontexten, die totale Einbeziehung oder den Zustand der Vollständigkeit betreffen. Diese Dualität ist Teil des Reichtums der japanischen Sprache, in der dasselbe Ideogramm je nach Situation unterschiedliche Nuancen tragen kann.
Verwendung und Anwendungen im Alltag
Im Alltag verwenden die Japaner 入る (いる), um zu betonen, dass etwas vollständig und ohne Ausnahmen enthalten ist. Zum Beispiel in Sätzen wie 全部入る (ぜんぶいる), was "alles ist enthalten" bedeutet; das Wort verstärkt die Idee, dass nichts ausgeschlossen wurde. Es ist üblich, es in geschäftlichen Kontexten zu hören, wie bei Dienstleistungspaketen oder Essenskombinationen, wo Vollständigkeit ein wichtiger Wert ist.
Ein weiteres interessantes Uso ist in Ausdrücken, die emotionale Zustände oder abstrakte Situationen denotieren. Stellen Sie sich vor, jemand sagt 心に入る (こころにいる) – das kann als "vollständig in einem Gefühl vertieft sein" interpretiert werden. Diese Flexibilität macht das Wort zu einem mächtigen Werkzeug für diejenigen, die sich im Japanischen präzise ausdrücken möchten, sei es in informellen Gesprächen oder in formelleren Texten.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine effektive Methode, um 入る (いる) zu lernen, besteht darin, es visuell mit seinem Kanji zu verbinden. Das Zeichen 入 sieht aus wie ein Pfeil, der auf einen geschlossenen Raum zeigt, was hilft, sich seine Bedeutung der vollständigen Einbeziehung zu merken. Wie wäre es, wenn du diesen Ideogramm ein paar Mal schreibst, während du seine Bedeutung laut wiederholst? Diese multisensorische Technik kann dein Lernen beschleunigen.
In der Welt der japanischen Wortspiele erscheint 入る (いる) in Wortspielen, die mit der Idee spielen, "drin zu sein" oder "vollständig" zu sein. Zum Beispiel findet man in einigen Mangas und Animes Witze wie お腹に入る? (おなかにいる?), die wörtlich fragen, ob etwas "in den Bauch passt", aber auch andeuten, dass die Person zufrieden ist. Diese Details zeigen, wie die japanische Sprache Humor und Bedeutung auf kreative Weise verbindet.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 入る
- 入る - , Basis der positiven Form
- 入ります -, höfliche Form
- 入っています - , progressiver Form
- 入らない - , negative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 参る (mairu) - ir (Demütigung oder Respekt)
- 潜る (moguru) - eintauchen; hineingehen; sich verstecken
- 進む (susumu) - vorankommen; Fortschritte machen
- 入り込む (hairikomu) - einsteigen; sich einschleichen
- 踏み込む (fumikomu) - hineingehen; sich in (eine Situation) begeben
- 突入する (totsunyū suru) - eindringen; schnell in eine Situation eintreten
- 投入する (tōnyū suru) - einführen; einführen (in eine Situation oder einen Kontext)
Verwandte Wörter
osoreiru
sei voller Staunen; fühle mich klein; erstaunt sein; überrascht sein; verunsichert sein; Bedauern; sei dankbar; besiegt sein; Schuld bekennen.
Romaji: iru
Kana: いる
Typ: verbo
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: alle; alles, was existiert; keine Ausnahmen; ganz; vollständig; absolut
Bedeutung auf Englisch: to get in;to go in;to come in;to flow into;to set;to set in
Definition: Algo entra.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (入る) iru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (入る) iru:
Beispielsätze - (入る) iru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ana ga aru tokoro kara hikari ga hairu
Licht dringt dort ein, wo ein Loch ist.
Licht dringt dort ein, wo ein Loch ist.
- 穴があるところから - "von dem Ort, wo ein Loch ist"
- 光が入る - "das Licht kommt herein"
Watashi wa ie ni hairu
Ich gehe ins Haus.
Ich betrete das Haus.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 家 (ie) - Das Substantiv "casa" auf Deutsch bedeutet "Haus".
- に (ni) - Teilchen, das die Richtung oder den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet, in diesem Fall "nach innen ins Haus"
- 入る (hairu) - Das Wort "entrar" bedeutet "betreten" auf Deutsch.
Onsen ni hairu to kokoro mo karada mo rifuresshu dekiru
Ein Bad in einer Thermalquelle kann Ihren Geist und Körper erfrischen.
Wenn Sie die heiße Quelle betreten, können Sie Körper und Geist erfrischen.
- 温泉 - Thermalwasser
- に - Partikel, die den Standort angibt
- 入る - Einloggen
- と - Teilchen, das eine Beziehung von Ursache und Wirkung angibt
- 心 - Herz, Verstand
- も - Partikel, die Inklusion anzeigt
- 体 - Körper
- も - Partikel, die Inklusion anzeigt
- リフレッシュ - auffrischen, erneuern
- できる - in der Lage sein
Getsuryou ni wa kyuuryo ga hairu
Am Ende des Monats
Das Gehalt wird am Ende des Monats ausgezahlt.
- 月末 - Ende des Monats
- には - Es ist ein japanisches Partikel, das Zeit angibt und "in" bedeutet.
- 給料 - 「給与」 significa "salário" em japonês.
- が - Es ist ein japanischer Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt und "der" bedeutet.
- 入る - bedeutet auf Japanisch „eingeben“ und zeigt an, dass das Gehalt eingezahlt wird.
Hoken ni hairu koto wa taisetsu desu
Es ist wichtig, eine Versicherung abzuschließen.
Es ist wichtig, eine Versicherung abzuschließen.
- 保険 - Sicher
- に - Artigo que indica destino ou direção
- 入る - beitreten, beitreten
- こと - abstraktes Substantiv, in diesem Fall "die Handlung des"
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 大切 - wichtig, wertvoll
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Fūsa sareta chiiki ni hairu koto wa kinshi sarete imasu
Das Betreten eines gesperrten Bereichs ist verboten.
Das Betreten der Schleuse ist verboten.
- 封鎖された - bloqueado
- 地域 - Bereich
- に - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 入る - Einloggen
- ことは - Handlung etwas zu tun
- 禁止されています - es ist verboten
Onsen ni hairu no ga suki desu
Ich gehe gerne in heiße Quellen.
Ich betrete gerne die heiße Quelle.
- 温泉 - Onsen (japanisches Thermalbad)
- に - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 入る - Einloggen
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- が - Subjektpartikel
- 好き - mögen
- です - Verbo sein no presente.
Mudan de hairu koto wa kinshi sareteimasu
Das Betreten ohne Genehmigung ist verboten.
Der Zutritt ohne Genehmigung ist verboten.
- 無断で - ohne Erlaubnis
- 入ること - Eingang
- は - Themenpartikel
- 禁止されています - es ist verboten
Uraguchi kara hairu
Treten Sie durch die Hintertür ein.
Betreten Sie die Hintertür.
- 裏口 - bedeutet "Hintertür" oder "Seiteneingang".
- から - bedeutet "ab" oder "von".
- 入る - bedeutet "eingeben".
Kinko ni wa taisetsu na mono ga haitteimasu
Der Safe hat etwas Wichtiges.
- 金庫 (kin-ko) - Tresor
- に (ni) - Eine japanische Partikel, die den Standort von etwas angibt.
- は (wa) - ein japanisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt
- 大切な (taisetsu-na) - Ein japanisches Adjektiv, das "wichtig" oder "wertvoll" bedeutet.
- もの (mono) - bedeutet "Ding" auf Japanisch
- が (ga) - ein japanischer Partikel, der das Subjekt des Satzes anzeigt
- 入っています (haitte imasu) - "estar dentro" - "innen sein"