Übersetzung und Bedeutung von: 七日 - nanuka

Das japanische Wort 七日[なぬか] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es im Alltag verwendet wird, erkunden, sowie Tipps zur Erinnerung und bewährte Kuriositäten. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner die Wochentage zählen oder welche Beziehung dieses Wort zu lokalen Traditionen hat, lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Bedeutung und Verwendung von 七日[なぬか]

Sieben Tag [なぬか] bedeutet wörtlich "sieben Tage" und wird sowohl verwendet, um sich auf den siebten Tag eines Monats als auch auf einen Zeitraum von einer Woche zu beziehen. Diese doppelte Interpretation ist im Japanischen üblich, wo viele zeitbezogene Begriffe je nach Kontext flexible Bedeutungen haben. Zum Beispiel kann 七日 in Kalendern oder Terminkalendern erscheinen, um den 7. Tag anzuzeigen.

Allerdings kann das Wort in alltäglichen Gesprächen auch verwendet werden, um die Idee einer kompletten Woche auszudrücken. Ein praktisches Beispiel wäre zu sagen "七日後に会いましょう" (なぬかごにあいましょう), was bedeutet "Lass uns in einer Woche treffen". Diese Vielseitigkeit macht 七日 zu einem nützlichen Wort sowohl in formellen als auch in informellen Situationen.

Herkunft und Schrift in Kanji

Die Zusammensetzung von 七日 stammt von der Kombination der Kanji 七 (sieben) und 日 (Tag). Das erste Zeichen hat chinesische Wurzeln und wurde früher verwendet, um die Zahl sieben in historischen Aufzeichnungen und offiziellen Dokumenten darzustellen. Das Kanji 日 hingegen ist eines der grundlegendsten in der japanischen Sprache und erscheint in Wörtern wie 日曜日 (Sonntag) oder 一日 (ein Tag).

Es ist erwähnenswert, dass, obwohl die gebräuchlichste Lesart なぬか ist, auch die alternative Form しちにち in bestimmten Kontexten existiert. Diese Variation ist seltener, kann jedoch in festen Ausdrücken oder in technischerer Sprache auftreten. Die Aussprache なぬか hingegen ist im Alltag bevorzugt, da sie sanfter und leichter schnell auszusprechen ist.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine effektive Möglichkeit, 七日 zu merken, besteht darin, sie mit dem wöchentlichen Zyklus zu assoziieren. In Japan hat die Woche, wie im Westen, sieben Tage, daher kann das Nachdenken über diese Übereinstimmung helfen, die Bedeutung zu festigen. Eine weitere Strategie ist es, Lernkarten mit dem Kanji und der Aussprache zu erstellen, einschließlich kurzer Beispiele wie "七日間旅行" (Reise von sieben Tagen), um das Lernen zu verstärken.

Kulturell hat die Zahl sieben im Shintoismus und bei traditionellen Festen eine große Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist Shichigosan (七五三), eine Feier für Kinder im Alter von drei, fünf und sieben Jahren. Obwohl 七日 nicht direkt mit diesem Ereignis verbunden ist, hilft das Verständnis der Relevanz der Zahl sieben in der japanischen Gesellschaft zu erkennen, warum Worte wie dieses so häufig im Vokabular vorkommen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 一時 (ichiji) - Ein Moment, spezifische Zeit.
  • 一瞬 (isshun) - Ein Augenblick, ein Augenblick des Blinzelns.
  • 瞬間 (shunkan) - Ein kurzer Moment, normalerweise von kurzer Dauer.
  • 瞬時 (shunji) - Ein Moment, sofort, häufig in technischen Kontexten verwendet.
  • 瞬息 (shun-soku) - Ein kurzer Atemzug oder ein sehr kurzer Moment.
  • 瞬く間 (tabitaku ma) - Ein kurzer Moment; verwendet, um Schnelligkeit auszudrücken.
  • 瞬く間に (tabitaku ma ni) - In einem Augenblick; schnell, bevor Sie es bemerken.
  • 一瞬間 (isshunkan) - Ein einziger Moment; ähnlich wie 一瞬.
  • 一瞬間に (isshunkan ni) - In einem einzigen Moment; betont die singuläre Zeit.
  • 一瞬の間 (isshun no ma) - Der Raum eines Augenblicks; bezieht sich auf die Dauer eines Moments.
  • 一瞬の間に (isshun no ma ni) - In einem Augenblick; während dieses kurzen Moments.
  • 一瞬のうちに (isshun no uchi ni) - In einem Augenblick, verwendet, um schnelle Veränderungen oder Übergänge auszudrücken.
  • 一瞬のうちにして (isshun no uchi ni shite) - Was in einem Moment passiert.
  • 一瞬のうちにしても (isshun no uchi ni shitemo) - Selbst wenn es in einem Moment geschieht; betont, wie schnell etwas passieren kann.
  • 一瞬のうちにも (isshun no uchi ni mo) - Sogar in einem kurzen Moment; schlägt die Aufnahme eines schnellen Details vor.
  • 一瞬のうちにもって (isshun no uchi ni motte) - Bitte berücksichtigen Sie den aktuellen Moment; schlagen Sie eine Maßnahme vor, die schnell ergriffen werden sollte.
  • 一瞬のうちにもっていく (isshun no uchi ni motteiku) - Etwas mitnehmen, bevor der Moment vorbeigeht; es deutet auf die Dringlichkeit des Handelns hin.
  • 一瞬のうちにもっていける (isshun no uchi ni motteikeru) - In der Lage, etwas im Handumdrehen zu erledigen; verstärkt die Idee einer schnellen Möglichkeit.
  • 一瞬のうちにもっていった (isshun no uchi ni motteitta) - Es geschah in einem Augenblick; es betont die bereits schnell abgeschlossene Handlung.
  • 一瞬のうちにもっていったら (isshun no uchi ni motteittara) - Es geschah in einem Augenblick; es führt eine schnelle Bedingung ein.
  • 一瞬のうちにもっていったり (isshun no uchi ni motteittari) - Es geschah im Handumdrehen und gleichzeitig andere Handlungen; es deutet auf die Vielfalt der schnellen Handlungen hin.

Verwandte Wörter

週間

shuukan

Woche; wöchentlich

shuu

Woche

七日

Romaji: nanuka
Kana: なぬか
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1, jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: sieben Tage; Der siebte Tag (des Monats)

Bedeutung auf Englisch: seven days;the seventh day (of the month)

Definition: Tag 7. Der letzte Tag der Woche.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (七日) nanuka

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (七日) nanuka:

Beispielsätze - (七日) nanuka

Siehe unten einige Beispielsätze:

一週間は七日間です。

Isshukan wa nananichikan desu

Eine Woche hat sieben Tage.

Eine Woche besteht aus sieben Tagen.

  • 一週間 - Eine Woche
  • は - Themenpartikel
  • 七日間 - sieben Tage
  • です - Verbo sein no presente.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

七日