Übersetzung und Bedeutung von: ビル - biru
Das japanische Wort 「ビル」 (biru) hat seine Wurzeln im Englischen "building", was Gebäude bedeutet. Die Übernahme von Fremdwörtern in Japan ist üblich, ein Phänomen, das als gairaigo bekannt ist. Die Einführung von 「ビル」 in die japanische Sprache unterstreicht den westlichen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Architektur in Japan, insbesondere während der Meiji-Restauration (1868-1912), als das Land begann, seine Infrastruktur zu modernisieren.
Obwohl 「ビル」 verwendet wird, um sich auf Gebäude im Allgemeinen zu beziehen, wird es häufig angewendet, um kommerzielle oder große Gebäude wie Büros und Einkaufszentren zu beschreiben. Diese spezifische Verwendung spiegelt die Transformation des städtischen Raums in Japan wider, wo viele dieser Gebäude das wirtschaftliche Wachstum und die Modernisierung symbolisieren. Die Terminologie, die mit Architektur und Stadtplanung verbunden ist, ist in der zeitgenössischen Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung, da die Dichte der japanischen Städte bemerkenswert ist.
Kulturelle Aspekte
- Moderne: Die 「ビル」 werden oft als Ikonen der Modernität in großen Städten wie Tokio und Osaka betrachtet.
- Städtischer Raum: Sie sind ein Spiegel der Anpassung an die Nutzung von Raum in einer begrenzten urbanen Umgebung.
- Funktionalität: Oftmals so konzipiert, dass sie multifunktional sind und Büros, Geschäfte und sogar Wohnungen beherbergen.
Darüber hinaus kann das Wort 「ビル」 (biru) auch mit anderen Begriffen kombiniert werden, um verwandte Ausdrücke zu bilden. Zum Beispiel bezieht sich 「オフィスビル」 (ofisu biru) auf ein "Bürogebäude". Dies zeigt, wie der Gebrauch von Fremdwörtern in die japanische Sprache und Kultur integriert wurde und einen spezifischen Wortschatz geschaffen hat, der an die lokale Realität angepasst ist. So beschreibt der Begriff nicht nur eine physische Struktur, sondern spiegelt auch die sich ständig verändernden sozialen und wirtschaftlichen Gewohnheiten wider.
Daher ist das Wort 「ビル」 (biru) mehr als nur ein einfacher Begriff; es fasst die Schnittstelle von Kulturen und die Evolution des bewohnten Raums in Japan zusammen. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Städte und der ständigen Innovation in der Architektur ist es wahrscheinlich, dass die Verwendung und die Bedeutung dieses Begriffs in der Alltagssprache relevant bleiben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- ビル (biru) - Modernes Gebäude, meist mehrstöckig.
- 建物 (tatemono) - Struktur oder Gebäude, allgemeiner Begriff für Gebäude.
- 高層ビル (kōsō biru) - Hochhaus, das häufig in städtischen Kontexten verwendet wird.
- タワー (tawā) - Turm, oft verwendet, um hohe und schlanke Strukturen zu beschreiben, wie Telekommunikationstürme.
Verwandte Wörter
nobiru
ausstrecken; erweitern; Fortschritte machen; Wachsen (Bartkörperhöhe); Veraltet wachsen (Soba); Strecken
Romaji: biru
Kana: ビル
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Konstruktion; Rechnung
Bedeutung auf Englisch: building;bill
Definition: Skyscraper.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (ビル) biru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (ビル) biru:
Beispielsätze - (ビル) biru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Sabiru koto wa saketai desu
Ich möchte Rost vermeiden.
Ich möchte Rost vermeiden.
- 錆びる - rostificar
- こと - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 避けたい - Verb in der potenziellen Form mit der Bedeutung "vermeiden wollen".
- です - Hilfsverb, das die höfliche Form des Satzes anzeigt.
Karada ga nobiru to kimochi ga ii desu
Es ist gut zu spüren, wie sich der Körper dehnt.
Es ist gut, wenn der Körper wächst.
- 身体が伸びる - der Körper streckt sich
- と - verbinde den vorherigen Satz mit dem nächsten.
- 気持ちが良い - es ist angenehm
- です - ist
Biru wa takai desu
Das Gebäude ist hoch.
Das Gebäude ist teuer.
- ビル - Japanisches Wort, das "Gebäude" bedeutet
- は - Topikpartikel im Japanischen, das anzeigt, dass das Thema des Satzes "Gebäude" ist
- 高い - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „groß“
- です - Verb des Seins im Japanischen, was bedeutet, dass "Gebäude" "hoch" ist
Kare wa takai biru kara machi o mioroshite ita
Er blickte von einem hohen Gebäude auf die Stadt herab.
Er blickte von einem hohen Gebäude auf die Stadt.
- 彼 (kare) - ele (Pronomen)
- は (wa) - Themenpartikel
- 高い (takai) - hoch (Adjektiv)
- ビル (biru) - Gebäude (Substantiv)
- から (kara) - von
- 街 (machi) - Stadt (Substantiv)
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 見下ろしていた (mioroshiteita) - ich schaute nach unten
Manjou shousai wo abiru
Erhalten Sie Applaus vom gesamten Publikum.
Ich werde der vollen Stimme ausgesetzt sein.
- 満場 - bedeutet "das gesamte Publikum" oder "alle Anwesenden im Raum".
- 掌声 - "aplausos" bedeutet "Applaus" auf Deutsch.
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 浴びる - Verb, das "empfangen" oder "baden" bedeutet. In diesem Fall wird es im übertragenen Sinne von "Beifall empfangen" verwendet.
Watashi wa kanojo ni wazabiru hitsuyō ga arimasu
Ich muss mich bei ihr entschuldigen.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - japonischer Satzteil, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Freundin".
- に - japanischen Partikel, der das Ziel der Aktion angibt, in diesem Fall "für sie"
- 詫びる - Japanisches Verb, das "sich entschuldigen" bedeutet
- 必要 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Bedürfnis".
- が - das japanische Wortteilchen, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- あります - Japanisches Verb, das "haben" bedeutet, im Sinne von "haben müssen".
Keibiin ga biru no iriguchi de mihotteimasu
Sicherheitsbeamte beobachten am Eingang des Gebäudes.
- 警備員 - Sicherheitsdienst
- が - Partícula de sujeito
- ビル - Gebäude
- の - Partícula de posse
- 入り口 - Eingang
- で - Ortungsteilchen
- 見張っています - Er/sie/es beobachtet.
Sabita tetsu wa yowaku naru
Rostiges Eisen wird schwach.
Rostiges Eisen wird schwach.
- 錆びた - verrostet, angerostet
- 鉄 - Eisen, Metall
- は - Themenpartikel
- 弱く - schwach, schwächen
- なる - werden
Kanojo wa shitsuren shite kara shibirete shimatta
Sie verkümmerte, nachdem sie einen Herzschmerz erlitten hatte.
Sie war nach ihrem Herzschmerz verdorrt.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 失恋して (shitsuren shite) - ein gebrochenes Herz
- から (kara) - seit
- 萎びてしまった (shibite shimatta) - verwelkt / wurde depressiv
Kanojo wa tsuneni jishin o obite iru
Sie trägt immer Vertrauen in sie.
Sie ist immer zuversichtlich.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 常に (tsuneni) - immer
- 自信 (jishin) - Vertrauen
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 帯びている (ota bite iru) - ist am Laden/besitzen
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv