Übersetzung und Bedeutung von: ガス - gasu
Das Wort 「ガス」 (gasu), das als "Gas" übersetzt wird, hat seine Wurzeln im englischen Begriff "gas". Die Verwendung dieses Ausdrucks in der japanischen Sprache ist ein Beispiel für die Übernahme von Fremdwörtern, die in den japanischen Wortschatz integriert werden. Diese Praxis, bekannt als gairaigo (外来語), besteht darin, Wörter aus anderen Sprachen, hauptsächlich dem Englischen, einzuführen, um Konzepte zu beschreiben, die möglicherweise keine direkten Entsprechungen im Japanischen haben.
Der Begriff „ガス“ (gasu) kann in einer Vielzahl von Kontexten angewendet werden. Im Allgemeinen bezieht er sich auf Substanzen, die sich im gasförmigen Zustand befinden, aber das Wort kann auch spezifischere Aspekte umfassen, wie Erdgas, Kochgas und andere Arten von Gasen, die in der Industrie oder in Laboren verwendet werden. Die umfassendste Definition hinterfragt die gasförmigen Eigenschaften und deren praktische Anwendungen, wie Brennstoff, Heizmittel oder Rohstoff in chemischen Prozessen.
Ursprung und Entwicklung des Begriffs
Die Einführung von 「ガス」 (gasu) im Japanischen zeigt eine interessante Entwicklung. Ursprünglich stammt das englische Wort "gas" von dem lateinischen Begriff "chaos", was eine undefinierte Substanz bedeutete. Dieser Ursprung verweist auf die flüchtige und veränderliche Natur von Gasen. In wissenschaftlichen Kontexten wird 「ガス」 (gasu) häufig verwendet, um physikalische und chemische Phänomene zu beschreiben, was die wissenschaftliche Bedeutung des Begriffs in Japan und seine Relevanz in akademischen Studien unterstreicht.
Praktische Anwendungen
- Erdgas: Weit verbreitet als Energiequelle.
- Küchen gas: Häufig in der japanischen Küche verwendet, insbesondere bei Gasherden.
- Industrielle Gase: Wie Sauerstoff und Stickstoff, die in industriellen Prozessen unerlässlich sind.
Der Begriff 「ガス」 (gasu) zeigt nicht nur eine sprachliche Anpassung, sondern auch die Verknüpfung verschiedener Wissensbereiche wie Wissenschaft, Kulinarik und Industrie. Diese Schnittstelle verdeutlicht die Vielseitigkeit der Sprache und wie sie sich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden, indem sie eine effektive und präzise Kommunikation ermöglicht.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 燃料 (Nenryou) - Kraftstoff
- 燃料ガス (Nenryou gasu) - Brennstoffgas
- ガス燃料 (Gasu nenryou) - Gas als Brennstoff
- ガスエネルギー (Gasu enerugī) - Energie des Gases
- ガス燃料エネルギー (Gasu nenryou enerugī) - Energie aus Brenngas
- ガス供給 (Gasu kyōkyū) - Gasversorgung
- ガス会社 (Gasu kaisha) - Gasunternehmen
- ガス事業 (Gasu jigyō) - Gasgeschäft
- ガスサービス (Gasu sābisu) - Gasdienst
- ガス配管 (Gasu haikan) - Installation von Gasrohren
- ガスライン (Gasu rain) - Gasleitung
- ガスパイプ (Gasu paipu) - Gasrohr
- ガスメーター (Gasu mēta) - Gaszähler
- ガスタンク (Gasu tanku) - Gasteank
- ガスボンベ (Gasu bonbe) - Gaszylinder
- ガスコンロ (Gasu konro) - Gasherd
- ガスストーブ (Gasu sutōbu) - Gasofen
- ガスヒーター (Gasu hītā) - Gasheizung
- ガスファンヒーター (Gasu fan hītā) - Gasheizgerät mit Ventilator
- ガスウォーターヒーター (Gasu wōtā hītā) - Gas-Wasserheizer
- ガス温水器 (Gasu onsuiki) - Gasdurchlauferhitzer
- ガスボイラー (Gasu boirā) - Gasheizung
- ガス発電 (Gasu hatsuden) - Gasstromerzeugung
- ガスタービン (Gasu tābin) - Gasturbine
Verwandte Wörter
hagasu
herausreißen; schälen; herausreißen; Streifen; schälen; Haut; Streifen; davon Abstand nehmen; ablösen; trennen
Romaji: gasu
Kana: ガス
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Gas
Bedeutung auf Englisch: gas
Definition: Ein gasförmiger Stoff.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (ガス) gasu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (ガス) gasu:
Beispielsätze - (ガス) gasu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono byouki no keika wa dou desu ka?
Wie ist diese Krankheit?
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 病気 - Substantiv "Krankheit"
- の - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 経過 - Substantiv, das "Fortschritt" oder "Entwicklung" bedeutet
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- どう - wie
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
- ? - ein Satzzeichen, das eine Frage anzeigt
Shōsha wa Nihon no bijinesu ni kakasenai sonzai desu
Handelsunternehmen sind für das japanische Geschäft unverzichtbar.
- 商社 - Empresa comercial
- は - Themenpartikel
- 日本の - Nach Japan
- ビジネス - Geschäfte
- に - Zielpartikel
- 欠かせない - unverzichtbar
- 存在 - Existenz
- です - Das Verb sein
Kare wa shiken de ichimon mo nukasanakatta
Er ließ keine Fragen die Prüfung bestehen.
Er gab keinen Zweifel an der Prüfung.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - japonesa - japonesisch
- 試験 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung „Prüfung“
- で - japanische Partikel, die den Ort angibt, an dem etwas passiert ist
- 一問 - Ein japanisches Substantiv, das "eine Angelegenheit" bedeutet.
- も - japanisches Partikel, das Inklusion anzeigt, in diesem Fall „nicht einmal eine“.
- 抜かさなかった - Japanisches Verb in der negativen Vergangenheit mit der Bedeutung "hat nicht versäumt zu antworten".
Shoi atte no kekka
Das Ergebnis ist auf Umstände zurückzuführen.
Ergebnisse von
- 所為 (shoi) - bedeutet "Aktion" oder "Ursache"
- あって (atte) - bedeutet "angemessen sein" oder "geeignet sein"
- の (no) - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
- 結果 (kekka) - bedeutet "Ergebnis" oder "Konsequenz"
Kokumotsu wa watashitachi no shokuseikatsu ni kakasenai mono desu
Körner sind für unsere Ernährung unerlässlich.
Körner sind für unsere Ernährung unverzichtbar.
- 穀物 (koku-motsu) - Körner
- は (wa) - Partícula de tópico
- 私たちの (watashi-tachi no) - unsere
- 食生活 (shoku-seikatsu) - Ernährungsdiaet
- に (ni) - Zielpartikel
- 欠かせない (kakasenai) - UNVERZICHTBAR
- もの (mono) - Sache
- です (desu) - Verbo ser/estar
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
