Übersetzung und Bedeutung von: いく - iku

Das japanische Wort いく (iku) ist eines dieser Begriffe, die so unterschiedliche Bedeutungen tragen, dass es sogar überrascht. Während die häufigste Verwendung sich auf das Verb "gehen" oder "kommen" bezieht, je nach Kontext, hat es auch eine ganz andere Konnotation in der Welt der Intimität. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum dieses Wort so oft in Songs, Animes und sogar in lockeren Gesprächen vorkommt, wird Ihnen dieser Artikel von seiner Herkunft bis zu den ungewöhnlichsten Verwendungen alles zeigen. Hier lernen Sie auch, wie man das Kanji korrekt schreibt, sowie Tipps, um dieses Wort effektiv mit Techniken des spaced repetition zu memorieren.

Ursprung und Etymologie von いく

Das Wort いく (iku) hat seine Wurzeln im alten Japanisch, abgeleitet vom Verb 行く (yuku), was "gehen" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Aussprache zu "iku" vereinfacht, aber die ursprüngliche Kanji (行) wird weiterhin in der formellen Schrift verwendet. Interessanterweise erscheint dasselbe Ideogramm in Wörtern wie 行動 (kōdō), was "Aktion" oder "Verhalten" bedeutet, und zeigt, wie die Idee der Bewegung mit seiner Essenz verbunden ist.

Im Kontext der Umgangssprache entstand die Verwendung von いく zur Beschreibung des Orgasmus als Metapher für das "Gehen" in einen Zustand des Ekstags. Diese Doppeldeutigkeit ist in vielen Sprachen üblich, hat im Japanischen jedoch einen fast poetischen Klang angenommen. Stellen Sie sich die Szene vor: Ein Paar flüstert "iku?" als einen diskreten Code, während im anderen Kontext dasselbe Wort verwendet werden kann, um zu fragen, ob jemand zum Markt geht. Diese Flexibilität ist es, die die japanische Sprache so faszinierend macht.

Alltäglicher Gebrauch und populäre Ausdrücke

Neben der intimeren Bedeutung erscheint いく in verschiedenen Alltagsausdrücken. Eine der gebräuchlichsten ist どこ行くの? (doko iku no?), was "Wohin gehst du?" bedeutet. Eine nützliche Variation ist 一緒に行こう (issho ni ikou), die verwendet wird, um jemanden einzuladen, gemeinsam an einen Ort zu gehen. Diese Sätze sind so häufig, dass du sie immer wieder in japanischen Dramen oder sogar in echten Gesprächen auf den Straßen von Tokyo hören wirst.

Im Universum der Beziehungen ist die Verwendung von いく als Euphemismus für den Orgasmus so verbreitet, dass sie selbst in Erwachsenen-Mangás und -Animes unverblümt eingesetzt wird. Wenn Sie schon einmal heißere Szenen in japanischen Produktionen gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Charaktere in entscheidenden Momenten "iku, iku!" murmeln. Diese doppelte Bedeutung ist so tief in der Kultur verwurzelt, dass sie sogar in einigen Comedy-Programmen zu einem Witz geworden ist, in denen die Moderatoren mit mehrdeutigen Situationen mit dem Wort spielen.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich daran zu erinnern, wann Sie いく im wörtlichen oder metaphorischen Sinne verwenden, ist ein Tipp, auf den Kontext zu achten. In formellen oder neutralen Situationen bezieht es sich fast immer auf den Akt des Gehens. In intimere Gesprächen oder in bestimmten Unterhaltungsgenres kann es jedoch eine andere Bedeutung tragen. Eine Technik, die gut funktioniert, ist, das Kanji 行 mit einem mentalen Bild von Bewegung zu verbinden, sei es physisch oder emotional.

Eine interessante Anekdote ist, dass einige J-Pop-Fans mit den Doppeldeutigkeiten von Wörtern in Liedern spielen. Es gibt sogar Fälle von Texten, die auf den ersten Blick unschuldig erscheinen, aber bei genauerer Betrachtung gewagte Wortspiele mit いく offenbaren. Und wenn Sie schon einmal Dating-Apps in Japan verwendet haben, wissen Sie, dass das Verstehen dieser Nuancen peinliche Missverständnisse vermeiden kann – niemand möchte eine Einladung zum "ins Kino gehen" mit etwas anderem verwechseln, oder?

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Conjugação verbal de いく

  • いく - Verb irregular
  • いきます - Höfliche Form
  • いかない - Negative Form
  • いって - Imperative Form て
  • いった - vergangene Form

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 行く (iku) - Gehen, Bewegung in Richtung eines Ortes verursachen.
  • 逝く (iku) - Gehen, jedoch mit einer Konnotation des Verlassens, oft in Kontexten des Todes verwendet.
  • 往く (iku) - Gehen, wird normalerweise in literarischen oder formellen Kontexten verwendet.
  • 歩く (aruku) - Gehen, sich zu Fuß bewegen.
  • 走る (hashiru) - Laufen, sich schnell bewegen.
  • 進む (susumu) - Vorankommen, auf ein Ziel hinarbeiten.
  • 出かける (dekakeru) - Ausgehen, das Haus verlassen.
  • 移動する (idou suru) - Sich bewegen, von einem Ort zum anderen gehen.
  • 訪れる (otozureru) - Besuchen, an einen Ort gehen, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen.
  • 足を運ぶ (ashi wo hakobu) - Sich bewegen, sich anstrengen, um einen Ort zu besuchen oder dorthin zu gehen.
  • 旅する (tabi suru) - Reisen, eine Reise machen.
  • 訪問する (houmon suru) - Besuchen, normalerweise in einem formellen Kontext.
  • 赴く (omomuku) - Sich an einen bestimmten Ort aus bestimmten Gründen begeben.
  • 出発する (shuppatsu suru) - Abfahrt, eine Reise beginnen.
  • 通う (kayou) - Besuchen, regelmäßig an einen Ort gehen, wie Schule oder Arbeit.
  • 乗り込む (norikomu) - Einsteigen, in ein Fahrzeug einsteigen.
  • 訪ねる (tazuneru) - Besuchen, auf eine lässigere oder freundlichere Art.

Verwandte Wörter

ドライクリーニング

doraikuri-ningu

Chemische Reinigung

サイクル

saikuru

Zyklus

ピン

pin

Stift

スピード

supi-do

Geschwindigkeit

幾分

ikubun

ein wenig

幾ら

ikura

wie viel?; wie viele?

幾多

ikuta

Viele; zahlreich

幾つ

ikutsu

Wie viele?; Wie alt?

育児

ikuji

Kinderbetreuung; Pflege; Kindererziehung

育成

ikusei

Schaffung; Ausbildung; Vorsichtig; Anbau; Förderung

いく

Romaji: iku
Kana: いく
Typ: verbo
L: jlpt-n1, jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Komm; einen Orgasmus haben

Bedeutung auf Englisch: to come;to orgasm

Definition: verstorbene: sterben. aussterben. verlassen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (いく) iku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (いく) iku:

Beispielsätze - (いく) iku

Siehe unten einige Beispielsätze:

私たちはお互いを支え合って生きていく必要がある。

Watashitachi wa otagai o sasaete ikiteiku hitsuyou ga aru

Wir müssen leben, um uns gegenseitig zu unterstützen.

Wir müssen uns gegenseitig unterstützen und leben.

  • 私たちは - Wir
  • お互いを - einander
  • 支え合って - einander unterstützen
  • 生きていく - leben
  • 必要がある - Es ist erforderlich.
ドライクリーニングは衣服を綺麗にするために便利な方法です。

Doraikurīningu wa ifuku o kirei ni suru tame ni benri na hōhō desu

Die chemische Reinigung ist eine bequeme Methode zur Reinigung von Kleidung.

Die chemische Reinigung ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre Kleidung zu reinigen.

  • ドライクリーニング - Katakana-Wort mit der Bedeutung "Trockenreinigung"
  • は - Themenpartikel
  • 衣服 - Wort im Kanji, das "Kleidung" bedeutet.
  • を - Akkusativpartikel
  • 綺麗 - Wort auf Kanji, das "sauber" oder "schön" bedeutet.
  • に - Zielpartikel
  • する - Das Verb "fazer" auf Deutsch bedeutet "machen" in einem Wörterbuch.
  • ために - Ausdruck, der "für" bedeutet
  • 便利 - Wort im Kanji, das "bequem" oder "nützlich" bedeutet.
  • な - Endung, die das Adjektiv in ein substantiviertes Adjektiv verwandelt
  • 方法 - Kanji-Wort, das "Methode" oder "Weg" bedeutet
  • です - Verbindungswort, das den aktuellen Zustand oder das Bestehen von etwas angibt
アルミ缶はリサイクルできます。

Arumi kan wa risaikuru dekimasu

Aluminiumdosen können recycelt werden.

Aluminiumdosen können recycelt werden.

  • アルミ缶 - Aluminiumdose
  • は - Themenpartikel
  • リサイクル - reciclagem
  • できます - pode ser feito
合計はいくらですか?

Goukei wa ikura desu ka?

Was ist die Gesamtsumme?

Wie kostet es zusammen?

  • Input - - - zeigt an, dass der folgende Satz eine Eingabe von Daten ist.
  • 合計 - - - bedeutet "total" auf Japanisch.
  • は - - - ist eine japanische Grammatikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall das "Ganze".
  • いくら - - - bedeutet auf Japanisch "wie viel".
  • です - - - ist eine höfliche Art, auf Japanisch "es ist" zu sagen.
  • か - - - ist eine japanische Grammatikpartikel, die eine Frage kennzeichnet.
  • Output - - - zeigt, dass der folgende Satz eine Datenausgabe ist.
この商品の定価はいくらですか?

Kono shouhin no teika wa ikura desu ka?

Was ist der Tischpreis dieses Produkts?

  • この - dieses Pronomen bedeutet "dieser/diese" oder "dieses".
  • 商品 - Substantiv, der „Produkt“ oder „Ware“ bedeutet.
  • の - Besitzpartikel, der angibt, dass das Produkt das Objekt der Frage ist.
  • 定価 - Substantiv mit der Bedeutung "Festpreis" oder "Listenpreis".
  • は - Topik-Partikel, die darauf hinweist, dass die Frage den festen Preis des Produkts betrifft.
  • いくら - "wie viel"
  • ですか - ein Ausdruck, der eine höfliche Frage ausdrückt, gleichbedeutend mit "Bitte, könnten Sie mir das sagen?"
この商品の金額はいくらですか?

Kono shouhin no kingaku wa ikura desu ka?

Was ist der Wert dieses Produkts?

Wie viel kostet dieses Produkt?

  • この商品 - Dieses Produkt
  • の - Partícula de posse
  • 金額 - Preis
  • は - Partícula de tópico
  • いくら - Wie viel
  • ですか - Ist es (Fragepartikel)
マイクは私の友達です。

Maiku wa watashi no tomodachi desu

Mike ist mein Freund.

  • マイク - Eigenname auf Japanisch
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "Ich".
  • の - Possessivartikel auf Japanisch
  • 友達 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Freund".
  • です - höfliches japanisches Verb sein
料金はいくらですか?

Ryōkin wa ikura desu ka?

Was ist der Preis?

Wieviel kostet das?

  • 料金 - "Preis" auf Japanisch.
  • は - ist ein Topikpartikel, der anzeigt, dass das Thema des Satzes "Preis" ist.
  • いくら - bedeutet auf Japanisch "wie viel" und wird verwendet, um nach dem Preis einer Sache zu fragen.
  • ですか - ist eine höfliche Art, auf Japanisch zu fragen, äquivalent zu "ist" oder "sind" auf Portugiesisch.
次々に新しいアイデアを出していく。

Tsugitsugi ni atarashii aidea wo dashite iku

Wir werden eine neue Ideen nach der anderen geben.

  • 次々に - Adverb, das eine aufeinanderfolgende Handlung anzeigt, eine nach der anderen.
  • 新しい - neu
  • アイデア - Substantiv das bedeutet "Idee".
  • を - Teilchen, das das direkte Objekt des Satzes angibt;
  • 出していく - Das zusammengesetzte Verb bedeutet "einführen, vorstellen" und "weiterhin etwas in der Zukunft tun".
私のお気に入りの玩具はぬいぐるみです。

Watashi no okiniiri no gangu wa nuigurumi desu

Mein Lieblingsspielzeug ist ein Plüschtier.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • の (no) - Japanisches Partikel, das den Besitz oder die Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt
  • お気に入り (okiniiri) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung „Favorit“
  • の (no) - Japanisches Partikel, das den Besitz oder die Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt
  • 玩具 (gangu) - japonisches Substantiv, das "Spielzeug" bedeutet
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • ぬいぐるみ (nuigurumi) - plush - plush
  • です (desu) - Japanisches Verbindungsverb, das die Existenz oder den Besitz von etwas angibt

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

思う

omou

denken; fühlen

養成

yousei

Ausbildung und Entwicklung

賑わう

nigiwau

gedeihen; blühen; prosperierende Geschäfte machen; überfüllt sein

挑む

idomu

herausfordern; Disput; Liebe machen

読み上げる

yomiageru

laut (und deutlich) vorlesen; Rufen Sie eine Rolle an