Übersetzung und Bedeutung von: 麻 - asa

Das japanische Wort (あさ) ist ein Kanji, das Jahrhunderte von Geschichte und eine tief verwurzelte Bedeutung in der traditionellen Kultur trägt. Wenn du dich schon einmal über den Ursprung dieses Wortes, seinen Gebrauch im Alltag oder sogar darüber gewundert hast, wie man es effizient auswendig lernt, wird dich dieser Artikel durch diese Punkte und noch viel mehr führen. Hier wirst du nicht nur die Etymologie und das Piktogramm hinter dem Ideogramm entdecken, sondern auch praktische Sätze lernen, die du in dein Anki oder ein anderes System der spaced Repetition einfügen kannst.

Leinen und Hanf, dargestellt durch , sind nicht nur Stoffe, sondern Elemente, die das japanische Leben seit der Antike durchdringen. Sei es in traditionellen Kleidungsstücken, robusten Seilen oder sogar in idiomatischen Ausdrücken, hat dieses Wort eine markante Präsenz. Lassen Sie uns erkunden, wie es sich im modernen Wortschatz einfügt und welche Details es so besonders machen.

Etymologie und Ursprung des Kanji 麻

Das Kanji hat seine Wurzeln im alten Chinesisch, wo es ursprünglich faserige Pflanzen wie Leinen und Hanf repräsentierte. Die Struktur des Ideogramms besteht aus dem Radikal 广 (was auf etwas im Zusammenhang mit Bauwerken oder Unterkünften hinweist), kombiniert mit (Wald), was auf einen Ort hinweist, an dem diese Pflanzen angebaut oder verarbeitet wurden. Diese Kombination ist nicht zufällig — sie spiegelt die historische Wichtigkeit dieser Fasern in der Produktion von Stoffen und Seilen wider.

In Japan war der Gebrauch von Hanf (大麻, たいま) in shintoistischen Ritualen üblich, da man glaubt, dass die Pflanze reinigende Eigenschaften besitzt. Obwohl sie heute mehr mit dem Stoff assoziiert wird, trägt das Kanji in bestimmten Kontexten immer noch diese spirituelle Verbindung. Sie haben sicherlich in Schreinen die geflochtenen Strohkordeln (注連縄, しめなわ) gesehen — viele davon wurden aus Hanffasern hergestellt, was die Verbindung zwischen dem Material und dem Heiligen verstärkt.

Moderne Verwendung und Populäre Ausdrücke

Heutzutage tritt in alltäglichen Wörtern auf, wie 麻布 (あさふ, "Leinwand") oder 麻紐 (あさひも, "Hanfseil"). Es wird auch in weniger wörtlichen Begriffen verwendet, wie 麻の葉 (あさのは), ein traditionelles geometrisches Muster, das an die Blätter der Pflanze erinnert und häufig in Kimonos und Dekorationsartikeln zu sehen ist. Wer schon einmal ein Geschäft für traditionelle japanische Artikel besucht hat, ist wahrscheinlich auf dieses charakteristische Design gestoßen.

Ein interessanter Punkt ist, dass, obwohl Hanf in einigen Ländern eine negative Konnotation hat aufgrund von Assoziationen mit psychoaktiven Substanzen, seine textile und historische Nutzung in Japan weiterhin besteht. Es ist jedoch gut, vorsichtig zu sein: Eine Suche nach 大麻 (Hanf) auf Google kann zu ganz anderen Ergebnissen führen als alleine, da der erste Begriff stärker mit Diskussionen über Legalisierung und Freizeitgebrauch verknüpft ist.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Um nicht zu vergessen, was bedeutet, ist es eine gute Idee, das Kanji mit der rauen Textur von Leinen oder Hanf zu assoziieren. Visuell können die oberen Striche an verflochtene Fäden erinnern, während der untere Teil die Vorstellung von Wurzeln oder Fasern, die verarbeitet werden, hervorruft. Wenn Sie Flashcards mögen, fügen Sie ein Bild von einem Leinenstoff oder dem Muster 麻の葉 hinzu, um das visuelle Gedächtnis zu stärken.

Wie wäre es mit einem Wortspiel? Die Aussprache あさ (asa) ist identisch mit dem Wort für "Morgen" (), was bereits einige Scherze unter Japanischlernenden hervorgebracht hat. Man stelle sich vor, dass jemand sagt: "の服を着てを迎える" (Leinenkleidung tragen, um den Morgen zu empfangen) — eine unterhaltsame Möglichkeit, den Wortschatz zu verinnerlichen. Darüber hinaus kann in einigen regionalen Dialekten in ungewöhnlichen Ausdrücken vorkommen, daher lohnt es sich, auf verschiedene Kontexte zu achten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 麻薬 (Mayaku) - Drogen, kontrollierte Substanz
  • 大麻 (Taima) - Marihuana, Cannabis
  • 麻痺 (Mahi) - Lähmung
  • 麻酔 (Masui) - Anästhesieren, Anästhesie
  • 麻薬中毒 (Mayaku chūdoku) - Drogensucht
  • 麻疹 (Measles) - Masern, Sarampo
  • 麻酔科 (Masuika) - Fachrichtung Anästhesie
  • 麻薬密売人 (Mayaku mibain) - Drogenhändler
  • 麻痺性斜頸 (Mahi-sei shakei) - Zervikale Lähmung
  • 麻痺性眼瞼下垂 (Mahi-sei ganken kasui) - Ptosis der Augenlider durch Lähmung
  • 麻痺性便秘 (Mahi-sei benpi) - Verstopfung durch Lähmung
  • 麻痺性副鼻腔炎 (Mahi-sei fubyōkōen) - Sinusitis durch Lähmung
  • 麻痺性脳症 (Mahi-sei nōshō) - Enzephalopathie Paralyse
  • 麻痺性肺炎 (Mahi-sei haien) - Pneumonie durch Lähmung
  • 麻痺性脊髄炎 (Mahi-sei sekizui-en) - Entzündung des Rückenmarks durch Lähmung

Verwandte Wörter

麻痺

mahi

paralisia;paralisia;entorpecimento;estupor

麻酔

masui

Anästhesie

風呂敷

furoshiki

Stoffumhüllung; Stoffverpackung

shita

unter; unter; unterhalb

ito

Linie; Kabel; Zeichenfolge

Romaji: asa
Kana: あさ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Leinen; Leinenstoff; Hanf

Bedeutung auf Englisch: flax;linen;hemp

Definition: Cânhamo: Pflanze der Familie Apocynaceae.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (麻) asa

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (麻) asa:

Beispielsätze - (麻) asa

Siehe unten einige Beispielsätze:

麻痺した手で物を持つのは難しいです。

Mahi shita te de mono wo motsu no wa muzukashii desu

Es ist schwierig, Objekte mit einer gelähmten Hand zu halten.

Es ist schwer, Dinge mit gelähmten Händen festzuhalten.

  • 麻痺した (as a verb) - gelähmt
  • 手 - Hand
  • で - Eintrag, der das verwendete Medium oder Werkzeug angibt
  • 物 - Objekt
  • を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
  • 持つ - halten, tragen
  • のは - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 難しい - schwierig
  • です - Verbo sein in höflicher Form.
麻酔が必要ですか?

Mazui ga hitsuyou desu ka?

Benötigen Sie Anästhesie?

Benötigen Sie Anästhesie?

  • 麻酔 - Anästhesie
  • が - Subjektpartikel
  • 必要 - erforderlich
  • です - sein/seiende in höflicher Form
  • か - Fragepartikel

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

育成

ikusei

Schaffung; Ausbildung; Vorsichtig; Anbau; Förderung

kyaku

Gast; Klient

一言

ichigen

einzelnes Wort

一面

ichimen

Eine Seite; eine Phrase; Titelseite; andererseits; die gesamte Oberfläche

小遣い

kodukai

persönliche Ausgaben; Taschengeld; Geld ausgeben; Nebenkosten; Subvention