Übersetzung und Bedeutung von: 開放 - kaihou
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Wort 開放 (かいほう) gestoßen. Es hat eine interessante Bedeutung und erscheint in verschiedenen Kontexten, von alltäglichen Situationen bis hin zu tiefergehenden Diskussionen über Kultur und Gesellschaft. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort repräsentiert, seine Herkunft, wie es im Alltag verwendet wird, und sogar einige Tipps, um es effizient zu memorieren. Wenn Sie Japanisch besser verstehen möchten, ist dies ein Begriff, den es wert ist, kennengelernt zu werden.
Die Bedeutung und die Übersetzung von 開放 (かいほう) sind "Öffnung" oder "Freiheit".
開放 (かいほう) kann als "Öffnung", "Freigabe" oder "Entsperrung" übersetzt werden, je nach Kontext. Dieses Wort besteht aus zwei Kanji: 開 (öffnen) und 放 (freigeben, loslassen). Zusammen vermittelt es die Idee von etwas, das zuvor geschlossen oder eingeschränkt war und nun freigegeben oder verfügbar gemacht wird. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um über die Öffnung eines Parks für die Öffentlichkeit oder die Freigabe einer neuen technologischen Funktion zu sprechen.
In Japan wird dieser Begriff häufig in Nachrichten und Diskussionen über öffentliche Politik verwendet, wie zum Beispiel die Öffnung von Grenzen oder die Lockerung von Regeln. Er erscheint auch in persönlicheren Kontexten, wie dem Gefühl der Freiheit, wenn man ein schwieriges Projekt abgeschlossen hat. Wenn Sie Japanisch lernen, kann das Verstehen dieses Wortes helfen, Texte und Gespräche leichter zu entschlüsseln.
Die Herkunft und die kulturelle Verwendung von 開放 (かいほう)
Die Kombination der Kanji 開 und 放 ist nicht zufällig. Beide haben alte Wurzeln in der chinesischen Sprache und wurden mit ähnlichen Bedeutungen ins Japanische integriert. 開 ist mit Aktionen wie Türen öffnen oder Ereignisse starten verbunden, während 放 die Idee des Loslassens, Gehenlassens oder Befreiens vermittelt. Zusammen bilden sie ein Konzept, das über die wörtliche Bedeutung hinausgeht und kulturelle Werte wie die Bedeutung von Transparenz und Freiheit in der japanischen Gesellschaft widerspiegelt.
Es ist erwähnenswert, dass 開放 kein seltenes Wort ist, aber auch nicht zu den häufigsten im Alltag gehört. Es erscheint oft in formelleren oder spezifischeren Kontexten, wie in offiziellen Dokumenten, Berichten oder Diskussionen über Technologie. Dennoch ist es nützlich, es zu kennen, wenn man den Wortschatz erweitern und Nuancen der japanischen Sprache verstehen möchte.
Tipps zum Merken von 開放 (かいほう)
Eine effektive Methode, um dieses Wort zu verankern, besteht darin, es mit realen Situationen zu verknüpfen. Denken Sie zum Beispiel an einen Ort, der früher geschlossen war und jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wie ein Museum oder ein Stadion. Diese Szene visualisieren kann helfen, sich an die Bedeutung von 開放 zu erinnern. Ein weiterer Tipp ist, Lernkarten mit Sätzen wie "公園が開放された" (Der Park wurde eröffnet) zu erstellen, um die Verwendung im Kontext zu üben.
Darüber hinaus beachten Sie, dass die Kanji 開 und 放 auch in anderen gängigen Wörtern erscheinen, wie 開ける (öffnen) und 放す (loslassen). Das Erkennen dieser Muster erleichtert das Lernen nicht nur von 開放, sondern auch von anderen verwandten Begriffen. Wenn Sie Suki Nihongo verwenden, können Sie die Beispiele für Sätze und die verfügbaren Audios im Wörterbuch nutzen, um die Aussprache und den korrekten Gebrauch zu üben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 解放 (Kaihō) - Befreiung, Akt der Befreiung von etwas oder jemandem.
- 自由化 (Jiyūka) - Prozess der Befreiung von etwas, insbesondere in wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten.
- 公開 (Kōkai) - Veröffentlichung, der Akt, etwas öffentlich zu machen.
- 無料化 (Muryōka) - Etwas kostenlos machen, indem man die Kosten abschafft.
- 開放的 (Kaihōteki) - Offen, inklusiv und aufgeschlossen in Einstellungen und Umgebungen sein.
- 開示 (Kaiji) - Offenbarung, der Akt, Informationen bekannt zu geben, die verborgen waren.
- 開閉 (Kaihē) - Öffnen und Schließen, normalerweise in mechanischen Kontexten oder Systemen verwendet.
- 開放性 (Kaihōsei) - Offenheit oder Empfänglichkeit, oft in Bezug auf Ideen oder soziale Praktiken.
- 開放感 (Kaihōkan) - Gefühl der Eröffnung, ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit.
- 開放的な (Kaihōteki na) - Adjektiv, das etwas als offen und inklusiv beschreibt.
- 開放的に (Kaihōteki ni) - Adverbial, das etwas offen und inklusiv gemacht wird.
- 開放する (Kaihō suru) - Akt des Öffnens oder Freigebens von etwas.
- 開放的にする (Kaihōteki ni suru) - Handlung, etwas offen und inklusiv zu machen.
- 開放的になる (Kaihōteki ni naru) - Der Prozess, offener und empfänglicher zu werden.
- 開放的に変化する (Kaihōteki ni henka suru) - Sich offen und inklusiv verändern.
- 開放的な状態 (Kaihōteki na jōtai) - Eine Bedingung für Offenheit und Akzeptanz.
- 開放的な考え方 (Kaihōteki na kangaekata) - Eine Art zu denken, die offen und inklusiv ist.
- 開放的な態度 (Kaihōteki na taido) - Eine Haltung, die Rezeptivität und Offenheit demonstriert.
- 開放的な文化 (Kaihōteki na bunka) - Kultur, die Offenheit und Inklusion wertschätzt.
- 開放的な社会 (Kaihōteki na shakai) - Eine Gesellschaft, die offen und einladend ist.
- 開放的な政策 (Kaihōteki na seisaku) - Politiken, die die Öffnung und soziale Inklusion fördern.
- 開放的な空気 (Kaihōteki na kūki) - Eine Atmosphäre von Offenheit und Freiheit.
- 開放的な雰囲気 (Kaihōteki na fun'iki) - Eine Umgebung, die einladend und herzlich ist.
- 開放的な心 (Kaihōteki na kokoro) - Offenes Herz, das Akzeptanz und Inklusion symbolisiert.
- 開放的な精神 (Kaihōteki na seishin) - Offene Geisteshaltung, die eine empfangende und einladende Mentalität anzeigt.
- 開放的 (Kaihōteki) - Allgemeiner Begriff zur Beschreibung von Öffnung und Inklusion.
Romaji: kaihou
Kana: かいほう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Offen; aufwerfen
Bedeutung auf Englisch: open;throw open
Definition: Frei sein von Einschränkungen und äußeren Beschränkungen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (開放) kaihou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (開放) kaihou:
Beispielsätze - (開放) kaihou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kaifō sareta kōen de pikunikku o tanoshinda
Wir genossen ein Picknick im öffentlich zugänglichen Park.
Ich habe das Picknick im offenen Park genossen.
- 開放された - offen, verfügbar
- 公園 - Park
- で - in
- ピクニック - Picknick
- を - Artikel, der das direkte Objekt markiert
- 楽しんだ - genoss, genoss
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv