Übersetzung und Bedeutung von: 邸宅 - teitaku
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf weniger gebräuchliche Wörter sind, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf den Begriff 邸宅 (ていたく - teitaku) gestoßen. Dieses Wort, das auf eine spezifische Art von Wohnhaus verweist, trägt interessante kulturelle und historische Nuancen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Wahrnehmung im Japan vorstellen, sowie Tipps zur korrekten Erinnerung daran.
Die Bedeutung und der Ursprung von 邸宅
Das Wort 邸宅 (ていたく) bezieht sich auf ein Herrenhaus oder eine hochwertige Residenz, die normalerweise mit wohlhabenden Familien oder wichtigen Persönlichkeiten assoziiert wird. Im Gegensatz zu allgemeineren Begriffen wie 家 (いえ - ie) oder 住宅 (じゅうたく - jūtaku) weckt es ein Bild von Luxus und großzügigem Raum. Das Kanji 邸 erscheint beispielsweise in Wörtern wie 官邸 (かんてい - kantei), was "offizielle Residenz" bedeutet und seine Verbindung zum Status unterstreicht.
Etymologisch hat 邸 Wurzeln im klassischen Chinesisch, wo es für die Wohnsitze des Adels stand. 宅, ebenfalls chinesischer Herkunft, wurde für gewöhnliche Häuser verwendet. Die Kombination der beiden Kanji schafft einen Sinn von "respektabler Wohnstätte", etwas, das bis heute im modernen Gebrauch erhalten geblieben ist.
Kulturelle Nutzung und Häufigkeit in Japan
Im japanischen Alltag ist 邸宅 kein häufiges Wort, da es eine spezifische Art von Eigentum beschreibt. Es taucht häufiger in formellen Kontexten, Beschreibungen eleganter Viertel oder in Artikeln über historische Architektur auf. Ein Beispiel ist das Viertel Den-en-chōfu in Tokio, das dafür bekannt ist, viele 邸宅 von Führungskräften und Prominenten zu beherbergen.
Es ist bemerkenswert, dass der Begriff kulturell eine Dualität tragen kann: Während ihn einige als Symbol für Erfolg sehen, assoziieren andere ihn mit sozialen Ungleichheiten. Solche Diskussionen tauchen gelegentlich in Dramen oder Mangas auf, die Klassenkonflikte darstellen.
Wie man 邸宅 merkt und unterscheidet.
Um Verwechslungsgefahr mit ähnlichen Wörtern zu vermeiden, ist es hilfreich, sich auf die Radikale zu konzentrieren. Das Kanji 邸 enthält das Radikal ⻏(おおざと - ōzato), das mit Orten oder Territorien in Verbindung steht, während 宅 das Radikal 宀 (うかんむり - ukammuri) hat, das häufig in Kanjis über Bauwerke vorkommt. Die Assoziation dieser Elemente mit der Idee von "geräumigem und wichtigem Ort" erleichtert das Merken.
Ein weiterer Ansatz ist die Erstellung von Flashcards mit Bildern traditioneller japanischer Herrenhäuser, wie denen aus der Meiji-Zeit, die das Konzept gut veranschaulichen. Plattformen wie Suki Nihongo bieten kontextuelle Beispiele, die helfen, den Wortschatz auf natürliche Weise zu festigen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 邸 (Tei) - Residenz, Villa
- 邸宅 (Teitaku) - Herrenhaus, elegantes Wohnhaus
- 邸邨 (Tei-son) - Wohndichte
- 邸宅地 (Teitaku-chi) - Luxusviertel
- 邸宅区 (Teitaku-ku) - Villengebiet
- 邸宅街区 (Teitaku-gai-ku) - Wohnblock in einem Wohngebiet
- 邸宅地区 (Teitaku-chiku) - Herrenhausgebiet
- 邸宅地帯 (Teitaku-chi-tai) - Wohngebiet
- 邸宅群 (Teitaku-gun) - Anlagen von Herrenhäusern
- 邸宅地域 (Teitaku-chi-iki) - Wohnbereich
- 邸宅地方 (Teitaku-chi-hō) - Lage der Villen
Romaji: teitaku
Kana: ていたく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Villa; Residenz
Bedeutung auf Englisch: mansion;residence
Definition: Wohnsitz und Lebensraum. Besonders schöne Häuser und luxuriöse Gebäude.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (邸宅) teitaku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (邸宅) teitaku:
Beispielsätze - (邸宅) teitaku
Siehe unten einige Beispielsätze:
sono teitaku wa totemo gouka deshita
Dieses Herrenhaus war sehr luxuriös.
Das Herrenhaus war sehr luxuriös.
- その - Demonstrativpronomen "jener"
- 邸宅 - Substantiv "Villa"
- は - Themenpartikel
- とても - adverb "sehr"
- 豪華 - Luxuriös
- でした - Verb "sein" in der höflichen Vergangenheit
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv