Übersetzung und Bedeutung von: 足袋 - tabi
Wenn Sie schon einmal einen Samurai-Film gesehen oder an einem traditionellen japanischen Festival teilgenommen haben, haben Sie wahrscheinlich jemanden gesehen, der 足袋[たび] trägt. Dieses Wort, das auf den ersten Blick einfach erscheinen mag, trägt Jahrhunderte von Geschichte und kultureller Bedeutung in Japan. In diesem Artikel werden wir erkunden, was die tabi sind, wie sie entstanden sind und warum sie heute noch relevant sind.
Neben dem Verständnis der wörtlichen Übersetzung von 足袋[たび] werden wir auch seine praktische Anwendung im japanischen Alltag betrachten und wie dieses Kleidungsstück mit traditionellen Werten verbunden ist. Wenn Sie Japanisch lernen oder an der Kultur des Landes interessiert sind, ist es entscheidend, Begriffe wie diesen zu kennen, um über den grundlegenden Wortschatz hinauszugehen.
Was bedeutet 足袋[たび]?
Das Wort 足袋[たび] bezieht sich auf eine spezielle Art von japanischen Socken, die traditionell aus Baumwolle gefertigt sind und eine Trennung zwischen dem großen Zeh und den anderen Zehen haben. Diese Trennung ermöglicht es, dass die tabi mit Schuhen wie geta oder zōri getragen werden können, die ebenfalls diese Struktur aufweisen.
Obwohl es heute moderne Versionen aus synthetischen Materialien gibt, waren die ursprünglichen tabi weiß und wurden mit formellen Kleidern getragen. Die weiße Farbe symbolisierte Reinheit und sozialen Status, insbesondere während der Edo-Zeit. Heute sind sie eher mit Landarbeitern, Künstlern des traditionellen Theaters und Praktizierenden von Kampfkunst verbunden.
Die Herkunft und Geschichte der tabi
Die ersten Aufzeichnungen über 足袋[たび] stammen aus dem 15. Jahrhundert, während der Muromachi-Zeit. Ursprünglich waren sie ein Luxusartikel, der von der Aristokratie getragen wurde, da Baumwolle damals ein importiertes und teures Material in Japan war. Mit der Zeit machte die Massenproduktion sie für die breite Bevölkerung zugänglich.
Curiosamente waren die tabi nicht nur praktisch, sondern hatten auch eine soziale Rolle. Während der Edo-Zeit regulierten Sittenrechte, wer bestimmte Farben oder Materialien tragen durfte. Weiß war für alle erlaubt, während Farben wie Lila oder aufwendige Muster den oberen Klassen vorbehalten waren.
Zeitgenössische Verwendung und kulturelle Bedeutung
Heutzutage werden 足袋[たび] häufig in traditionellen Kontexten gesehen. Landwirte tragen sie wegen des Komforts und der Haftung, während Kabuki- und Noh-Darsteller sie als Teil ihrer Bühnenkostüme nutzen. Sie sind auch unverzichtbar für Praktizierende von Iaidō und Kendō, da sie während der Bewegungen Stabilität bieten.
Außerhalb Japans haben die tabi an Popularität unter Modedesignern gewonnen, die ihre einzigartige Form für moderne Stiefel und Schuhe angepasst haben. Diese Fusion von Tradition und Moderne zeigt, wie ein scheinbar einfaches Stück weiterhin die globale Kultur beeinflusst.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 草履 (zori) - Art der japanischen Sandale, die aus Stroh oder ähnlichen Materialien hergestellt wird.
- 下駄 (geta) - Eine Art von erhöhtem Sandalen, traditionell aus Holz gefertigt, die mit japanischer Kleidung getragen wird.
- 雪駄 (setta) - Japanische Sandalen aus Stroh mit Lederriemen, die an wärmeren Tagen getragen werden.
- 木履 (buri) - Traditionelles japanisches Holzschuhwerk, ähnlich wie Geta, aber mit einem anderen Design.
- あしわらし (ashiwarashi) - Begriff, der sich in einem regionalen Kontext auf Schuhe oder Fußbekleidung beziehen kann.
- あしかが (ashikaga) - Name of a type of footwear that can refer to a regional or specific style.
- あしかが草履 (ashikaga zori) - Regionale Variante der Zori-Sandale.
- あしかが下駄 (ashikaga geta) - Regionale Variante des Geta.
- あしかが雪駄 (ashikaga setta) - Regionale Variante des Setta.
- あしかが木履 (ashikaga buri) - Regionale Variante von 木履.
- あしかが草鞋 (ashikaga waraji) - Regionale Variante von Strohsandalen.
Romaji: tabi
Kana: たび
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: tabi; Japanische Socken (mit geteilter Spitze)
Bedeutung auf Englisch: tabi;Japanese socks (with split toe)
Definition: Tabi sind traditionelle japanische Socken, die die Zehen voneinander trennen, außer dem Daumen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (足袋) tabi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (足袋) tabi:
Beispielsätze - (足袋) tabi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv