Übersetzung und Bedeutung von: 藍褸 - boro
Etimologie und Bedeutung von 「藍褸」
Das japanische Wort 「藍褸」 (boro) hat eine reiche und historische Konnotation. Etymologisch bedeutet 「藍」 (ai) "Indigo" und 「褸」 (ru) steht für "Lappen" oder "Fetzen". Zusammen skizzieren diese Wörter einen traditionellen japanischen Stil des Flicken von Stoffen. Bevor wir auf die Etymologie eingehen, ist es interessant zu bemerken, dass der Begriff "boro" oft Ähnlichkeit mit Kleidungsstücken hat, die aufgrund häufigen Gebrauchs abgenutzt und geflickt aussehen, aber dennoch nützlich und funktional bleiben.
Historisch gesehen war Boro während der Edo- und Meiji-Zeiten in Japan ein Spiegelbild von Zeiten der Knappheit, in denen Bauern- und Fischerfamilien oft keine neuen Stoffe kaufen konnten. Um Geld zu sparen, verwendeten die Japaner die Technik des Flicken, um ihre Kleidung in einzigartige Stücke zu verwandeln, die sowohl auf Ressourcenschonung als auch auf Ästhetik achteten. Der Einsatz von Indigo für die Färbung verlieh nicht nur eine einzigartige Schönheit, sondern auch Widerstandsfähigkeit des Stoffs, wodurch er über die Zeit haltbar wurde.
Die Bor-Bewegung für Nachhaltigkeit
In der modernen Ära übersteigt das Konzept von 「藍褸」 (boro) das bloße wirtschaftliche Bedürfnis und umarmt eine Philosophie der Nachhaltigkeit und des Minimalismus, die in verschiedenen Teilen der Welt zunimmt. Die Wiederverwendung und die Langlebigkeit der Boro-Stoffe werden zu wesentlichen Elementen für diejenigen, die einen nachhaltiger Lebensstil anstreben. Die Boro-Kultur, mit ihren Praktiken der Erhaltung und Wertschätzung des gebrauchten Objekts, trägt erheblich zu zeitgenössischen Diskussionen über Mode und bewusstes Konsumverhalten bei.
Darüber hinaus wurde Boro als Form der textilen Kunst wiederentdeckt. Ausstellungen von Boro in Museen und Kunstgalerien heben seine kulturelle und ästhetische Bedeutung hervor und verwandeln es in ein visuelles Symbol für Resilienz und kreative Innovation. In letzter Zeit wurde Boro von zeitgenössischen Modedesignern aufgegriffen, die versuchen, diese handwerkliche Seite und die reiche Geschichte, die jedes geflickte Stück trägt, zu betonen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 青い衣 (Aoi Koromo) - Blaues Kleid
- ブルーの衣 (Buruu no Koromo) - Kleidung in Blautönen (im westlichen Stil)
- 蒼い衣 (Aoi Koromo) - Dunkelblaue Kleidung (mit einer tiefergehenden oder dunkleren Konnotation)
Verwandte Wörter
Romaji: boro
Kana: ぼろ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Lappen; Abfall; zerschlissene Kleidung; Scheitern (insbesondere bei einer Reklamation); Defekt; erniedrigt oder süchtig
Bedeutung auf Englisch: rag;scrap;tattered clothes;fault (esp. in a pretense);defect;run-down or junky
Definition: "Airo: Um zu lecken unter der Haut."
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (藍褸) boro
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (藍褸) boro:
Beispielsätze - (藍褸) boro
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv