Übersetzung und Bedeutung von: 苦い - nigai

Das japanische Wort 苦い[にがい] ist ein Begriff, der sowohl wegen seiner Bedeutung als auch seiner Verwendung im Alltag Japans Neugier weckt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach Interesse an der Sprache haben, geht das Verständnis dieses Ausdrucks über eine einfache Übersetzung hinaus. In diesem Artikel werden wir erkunden, was er repräsentiert, wie er in verschiedenen Kontexten verwendet wird und sogar einige Tipps, um ihn effizient zu merken.

Neben der wörtlichen Bedeutung bringt 苦い kulturelle und emotionale Nuancen mit sich, die überraschen können. Wird sie nur verwendet, um Geschmäcker zu beschreiben? Wie verwenden die Japaner sie in alltäglichen Situationen? Lassen Sie uns diese Fragen beantworten und zeigen, warum dieses Wort für diejenigen, die die Sprache lernen, so relevant ist.

Bedeutung und Verwendung von 苦い[にがい]

苦い ist ein japanisches Adjektiv, das "bitter" im wörtlichen Sinne bedeutet und einen starken, unangenehmen Geschmack beschreibt, wie den von zuckerfreiem Kaffee oder bestimmten Gemüsesorten. Allerdings reicht seine Verwendung über die Gastronomie hinaus. In der Alltagssprache kann es auch negative Gefühle wie Enttäuschung oder Bedauern ausdrücken. Zum Beispiel können Japaner sagen, dass eine Erfahrung "苦い" war, wenn etwas nicht wie erwartet verlaufen ist.

Es ist erwähnenswert, dass, obwohl es in informellen Gesprächen üblich ist, 苦い kein übermäßig technisches oder literarisches Wort ist. Es erscheint sowohl in alltäglichen Dialogen als auch in formelleren Texten, solange der Kontext es zulässt. Sein Kanji, 苦, ist dasselbe, das in anderen Wörtern verwendet wird, die mit Schwierigkeiten oder Leiden in Verbindung stehen, was hilft, seine semantische Reichweite zu verstehen.

Ursprung und Komponenten des Kanji 苦

Das Kanji 苦 besteht aus zwei Hauptbestandteilen: dem Radikal 艹 (kusa-kanmuri), das auf eine Beziehung zu Pflanzen hinweist, und dem Teil 古, was "alt" oder "verbraucht" bedeutet. Diese Kombination deutet auf eine historische Verbindung zu bitteren Kräutern oder unangenehm schmeckenden Medikamenten hin, etwas, das auf die traditionelle chinesische und japanische Medizin zurückgeht. Die Etymologie verstärkt die Idee, dass Bitterkeit nicht immer negativ ist – manchmal ist sie notwendig, wie im Fall von Medikamenten.

Interessanterweise erscheint dasselbe Kanji in Begriffen wie 苦労 (kurou, "harte Arbeit") und 苦痛 (kutsuu, "Schmerz"), was zeigt, wie die japanische Sprache den bitteren Geschmack mit schwierigen Erfahrungen verbindet. Diese Beziehung zwischen dem Physischen und dem Emotionalen ist ein interessantes Merkmal der sprachlichen Kultur Japans, wo Geschmacksempfindungen häufig Geisteszustände beschreiben.

Tipps zum Merken von 苦い

Eine effektive Methode, um 苦い im Gedächtnis zu verankern, ist, es mit realen Situationen zu verbinden. Denken Sie an etwas, das eindeutig bitter schmeckt, wie Zartbitterschokolade oder bestimmte Tees. Wiederholen Sie mental "にがい", während Sie diese Geschmäcker erleben. Diese Art der konkreten Assoziation hilft dem Gehirn, das Wort leichter zu behalten, besonders für diejenigen, die besser mit sensorischen Reizen lernen.

Eine weitere Strategie besteht darin, Flashcards mit dem Kanji 苦 und seiner Bedeutung zu erstellen, wobei der Pflanzenradikal hervorgehoben wird. Viele Studierende finden die japanische Schrift herausfordernd, aber das Verständnis der Logik hinter den Zeichen kann den Prozess vereinfachen. Plattformen wie Suki Nihongo bieten interaktive Werkzeuge, die dieses Lernen dynamischer und weniger einschüchternd für Anfänger gestalten.

bitter in der japanischen Kultur

In Japan ist das Konzept der Bitterkeit nicht auf den Geschmack beschränkt. Sprichwörter und volkstümliche Ausdrücke verwenden 苦い, um Lektionen über Durchhaltevermögen zu vermitteln. Ein Beispiel ist die Vorstellung, dass schwierige Erfahrungen, obwohl sie "bitter" sind, zum persönlichen Wachstum führen können. Diese Sichtweise spiegelt kulturelle Werte wider, die Hindernisse als Lernchancen betrachten, etwas, das tief in Philosophien wie dem Bushido (Kodex der Samurai) verwurzelt ist.

Darüber hinaus verwendet die japanische Küche oft absichtlich bitter schmeckende Zutaten, wie etwa die Bittermelone (ゴーヤ) in der Küche von Okinawa, was zeigt, dass selbst weniger angenehme Geschmäcker ihren Platz in der Gastronomie haben. Diese Akzeptanz der Bitterkeit als Teil der Vielfalt von Erfahrungen ist ein faszinierender Aspekt der Beziehung Japans zur Nahrung und damit zum Leben.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 辛い (Tsurai) - Schwierig; schmerzhaft.
  • 苦痛な (Kutsuu na) - Schmerzhaft; intensives Leiden.
  • 苦しい (Kurushii) - Erschreckend; erstickend; schmerzhaft.
  • 苦味のある (Nigami no aru) - Bitter; das einen bitteren Geschmack hat.
  • 苦手な (Nigate na) - Schwierigkeit; keine Affinität haben; Abneigung.

Verwandte Wörter

不味い

mazui

nicht appetitlich; Unangenehm (Geschmackssituation); hässlich; ununterbrochen; unbeholfen; Bangornativ; rücksichtslos; verfrüht

辛い

karai

Scharf); salzig; hart (in jemandem); nachteilig; hart

苦い

Romaji: nigai
Kana: にがい
Typ: adjetivo
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: bitter

Bedeutung auf Englisch: bitter

Definition: Der bittere Geschmack, den du auf deinen Geschmacksknospen fühlst.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (苦い) nigai

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (苦い) nigai:

Beispielsätze - (苦い) nigai

Siehe unten einige Beispielsätze:

苦いコーヒーが好きです。

Nigai kōhī ga suki desu

Ich mag bitteren Kaffee.

  • 苦い (karai) - bitter
  • コーヒー (koohii) - Kaffee
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 好き (suki) - mögen
  • です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.

Andere Wörter vom Typ: adjetivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: adjetivo

公正

kousei

Gerechtigkeit; Eigenkapital; Unparteilichkeit

危ない

abunai

Gefährlich; kritisch; schwerwiegend; unsicher; unzuverlässig; schwach; eng; nahe; vorsichtig!

余計

yokei

zu viel; unnötig; Fülle; Überschuss; Überschuss; Überfluss

煌びやか

kirabiyaka

Schön; Berrante; prächtig; Fröhlich; Fröhlich

浅ましい

asamashii

miserabel; beschämend; belanglos; unerheblich; bitter

苦い