Übersetzung und Bedeutung von: 芝生 - shibafu

Das japanische Wort 芝生[しばふ] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, verbirgt jedoch interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und den alltäglichen Gebrauch erkunden, sowie interessante Fakten, die helfen, zu verstehen, wie dieses Wort von den Muttersprachlern wahrgenommen wird. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner einen gut gepflegten Rasen sehen oder wie man diesen Begriff effizient im Gedächtnis behält, lesen Sie weiter!

Bedeutung und Übersetzung von 芝生

芝生[しばふ] ist ein Begriff, der sich speziell auf einen Rasen oder kultiviertes Gras bezieht, im Gegensatz zu spontaner Vegetation. Während wir im Deutschen "Rasen" oder "Gras" allgemein verwenden, impliziert 芝生 im Japanischen eine absichtliche Pflege, die oft mit gut gepflegten Gärten, Parks oder Sportfeldern assoziiert wird. Die nächstliegende Übersetzung wäre "Rasen" oder "kultiviertes Gras", aber der Kontext kann die Interpretation leicht verändern.

Es ist wichtig zu beachten, dass 芝生 nicht für hohes Gras oder verlassenes Gelände verwendet wird. Wenn Sie einen traditionellen japanischen Garten besuchen, wie die in Kyoto, werden Sie feststellen, dass das Wort die makellos geschnittenen grünen Bereiche beschreibt, die fast wie natürliche Teppiche wirken. Diese Unterscheidung ist wichtig, um Verwirrung mit Begriffen wie 草[くさ] (Gras/Pflanze allgemein) oder 雑草[ざっそう] (Unkraut) zu vermeiden.

Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis

Die Schrift von 芝生 kombiniert zwei Kanji: 芝[しば], was "Gras" oder "Rasen" bedeutet, und 生[せい/しょう], das "Leben", "Wachstum" oder "Geburt" bedeuten kann. Zusammen bilden sie die Idee von "wachsendem Gras" oder "angebaute(r) Rasen". Das erste Zeichen, 芝, erscheint in Wörtern wie 芝居[しばい] (Theaterstück, ursprünglich im Gras aufgeführt), während 生 eines der vielseitigsten Kanji im Japanischen ist, das in Begriffen wie 学生[がくせい] (Student) oder 生ビール[なまビール] (frisches Bier) vorkommt.

Interessanterweise folgt die Lesung しばふ nicht den gängigsten Regeln der Kanji-Kombination und wird als eine jukujikun-Lesung klassifiziert (wenn die Aussprache nicht direkt von den Zeichen abgeleitet ist). Dieses Detail macht das Wort für Lernende etwas herausfordernder, aber auch einprägsamer, wenn es im Kontext verstanden wird.

Kulturelle und alltägliche Nutzung in Japan

In Japan ist 芝生 mehr als nur ein einfacher botanischer Begriff – es ist mit Ästhetik und sozialer Interaktion verbunden. Berühmte Parks wie der Yoyogi Koen in Tokio haben große Flächen von 芝生, wo die Leute picknicken, Sport treiben oder einfach entspannen. Diese Räume sind so geschätzt, dass viele Japaner es vermeiden, außerhalb der ausgewiesenen Wege zu treten, um die Integrität des Rasens zu bewahren, ein interessanter Gegensatz zu dem lässigeren Ansatz in einigen westlichen Ländern.

Während des Hanami (Beobachtung der Kirschblüte) ist es üblich, dass Familien Decken über den 芝生 ausbreiten, um die Aussicht zu genießen. Dieses Szenario veranschaulicht, wie das Wort mit Momenten der Freizeit und Kontemplation in der japanischen Kultur verbunden ist. Darüber hinaus verwenden Baseballfelder und Fußballstadien den Begriff ebenfalls, um sich auf den professionellen Rasen zu beziehen, was seine Anwendung in verschiedenen Kontexten zeigt.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 草地 (Kusachi) - Rasenbedecktes Feld.
  • 緑地 (Ryokuchi) - Grünfläche, Raum mit Vegetation.
  • 芝地 (Shiba-chi) - Rasenfläche, die in der Regel gut gepflegt ist.
  • 芝原 (Shibahara) - Grünes Feld mit Rasen.
  • 芝 (Shiba) - Rasen, die in Gärten und Parks verwendet wird.
  • 緑の芝生 (Midori no shibafu) - Lebendiges, gut gepflegtes grünes Gras.
  • 緑の庭 (Midori no niwa) - Grüner Garten, angelegter Raum.
  • 緑の草地 (Midori no kusachi) - Grünes Feld mit Gras, das die grüne Farbe betont.
  • 緑の野原 (Midori no nohara) - Grünes Feld, meist offener und weiter.
  • 緑の原野 (Midori no gen'ya) - Grüne Naturfläche, ohne bestimmte Bewirtschaftung.
  • 緑の草坪 (Midori no sosubō) - Kleine Fläche mit grünem Gras, normalerweise in engen Räumen.
  • 緑の芝地 (Midori no shiba-chi) - Bereich mit gut gepflegtem, grünem Rasen.
  • 緑の芝野 (Midori no shiba no) - Grünes Feld, das an einen natürlichen Raum mit Gras erinnert.
  • 緑の芝庭 (Midori no shiba niwa) - Garten kombiniert mit grünem Gras, das den Rasen betont.

Verwandte Wörter

niwa

Garten

芝生

Romaji: shibafu
Kana: しばふ
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Gras

Bedeutung auf Englisch: lawn

Definition: Eine Bodenpflanze, die in Gärten und Parks gepflanzt wird.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (芝生) shibafu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (芝生) shibafu:

Beispielsätze - (芝生) shibafu

Siehe unten einige Beispielsätze:

隣の芝生は青く見える。

Tonari no shibafu wa aoku mieru

Das Gras an der Seite sieht blau aus.

  • 隣の - adjektiv, das "Nachbar" bedeutet
  • 芝生 - Rasen
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 青く - blau
  • 見える - Verb, das "scheinen" oder "erscheinen" bedeutet
芝生が美しいです。

Shibafu ga utsukushii desu

Das Gras ist wunderschön.

Der Rasen ist wunderschön.

  • 芝生 (shibafu) - Gras
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 美しい (utsukushii) - schön
  • です (desu) - Verb "to be" im Präsens

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

芝生