Übersetzung und Bedeutung von: 自動詞 - jidoushi
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 自動詞[じどうし] gestoßen. Es ist ein wesentlicher Begriff, um die grammatikalische Struktur der Sprache zu verstehen, führt jedoch oft zu Verwirrung bei den Lernenden. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Verwendung sowie interessante Fakten, die beim Merken helfen können, erkunden. Wenn Sie die japanische Sprache beherrschen möchten, ist das Verständnis der 自動詞 ein wichtiger Schritt.
Was bedeutet 自動詞?
Das 自動詞[じどうし] ist ein Begriff aus der japanischen Grammatik, der sich auf intransitive Verben bezieht. Mit anderen Worten, es sind Verben, die kein direktes Objekt benötigen, um ihre Bedeutung zu vervollständigen. Zum Beispiel ist das Verb 寝る[ねる] (schlafen) ein 自動詞, da die Handlung nur auf das Subjekt fällt. Man „schläft nichts“, man „schläft“ einfach.
Im Gegensatz dazu erfordern transitiven Verben (他動詞[たどうし]) ein Objekt, wie 食べる[たべる] (essen), das etwas benötigt, das gegessen werden kann. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die Bildung korrekter Sätze im Japanischen, da sie die Wahl der Partikeln wie を und が beeinflusst. Das Erkennen eines 自動詞 erleichtert den Aufbau natürlicher Sätze.
Ursprung und Struktur des Begriffs
Das Wort 自動詞 besteht aus drei Kanji: 自 (selbst), 動 (Bewegung/Aktion) und 詞 (Wort/Verb). Zusammen bilden sie das Konzept „Verb, das für sich selbst handelt“. Diese Zusammensetzung spiegelt gut seine grammatikalische Funktion wider, da intransitive Verben Aktionen beschreiben, die sich nicht auf ein externes Objekt erstrecken.
Es ist erwähnenswert, dass der Begriff während der Modernisierungsperiode Japans geprägt wurde, als Gelehrte Konzepte der westlichen Grammatik anpassten. Davor machte die japanische Sprache keinen formalen Unterschied zwischen transitiven und intransitiven Verben wie heute. Diese Einstufung brachte mehr Klarheit in den Sprachunterricht.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine praktische Möglichkeit, ein 自動詞 (jidōshi) zu identifizieren, besteht darin, zu beobachten, ob die Handlung ohne ein direktes Objekt abgeschlossen werden kann. Verben wie 開く[あく] (sich öffnen) und 閉まる[しまる] (sich schließen) sind klassische Beispiele. Sie beschreiben Zustandsänderungen, die natürlich geschehen, ohne die Notwendigkeit eines externen Agierenden.
Ein weiterer nützlicher Hinweis ist, auf die Partikeln zu achten, die das Verb begleiten. 自動詞 erscheinen häufig mit が oder に, während die transitiven Verben を verwenden. Zum Beispiel: ドアが開く (Die Tür öffnet sich) versus ドアを開ける (Jemand öffnet die Tür). Dieser subtile Unterschied ist entscheidend, um im Japanischen natürlich zu klingen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 自発動詞 (jihatsudoushi) - Verben, die eine Handlung ausdrücken, die natürlich occurs, ohne dass eine externe Ursache erforderlich ist.
- 自己動詞 (jikodoushi) - Verben, die Handlungen ausdrücken, die vom Subjekt selbst initiiert werden und die Autonomie des Handelnden betonen.
- 自動動詞 (jidoudoushi) - Verben, die Aktionen anzeigen, die spontan oder automatisch auftreten, oft ohne das bewusste Eingreifen des Handelnden.
Verwandte Wörter
Romaji: jidoushi
Kana: じどうし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Intransitives Verb (ohne direkte OBJ)
Bedeutung auf Englisch: intransitive verb (no direct obj)
Definition: Ein intransitives Verb ist ein grammatikalischer Begriff, der sich auf ein Verb bezieht, das je nach Subjekt einer Art von Handlung oder Veränderung unterliegt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (自動詞) jidoushi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (自動詞) jidoushi:
Beispielsätze - (自動詞) jidoushi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv