Übersetzung und Bedeutung von: 義務 - gimu
Das japanische Wort 義務 [ぎむ] ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die japanische Kultur und Sprache tiefer verstehen möchten. Seine Bedeutung geht über die einfache Übersetzung hinaus und spiegelt gesellschaftliche Werte und Erwartungen wider, die im Japan tief verwurzelt sind. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was dieses Wort repräsentiert, seine Herkunft, wie es im Alltag verwendet wird und sogar Tipps, um es effizient zu merken. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, ist das Verständnis von 義務 ein wichtiger Schritt.
Bedeutung und Übersetzung von 義務
義務 [ぎむ] wird häufig als "Pflicht" oder "Verpflichtung" übersetzt. Ihr Bedeutung trägt jedoch eine stärkere kulturelle Gewichtung, als diese Wörter suggerieren können. Während "Pflicht" im Deutschen etwas Flexibles sein kann, impliziert 義務 im Japanischen eine nicht verhandelbare Verantwortung, etwas, das aus Ehre oder gesellschaftlichen Normen erfüllt werden muss.
Ein gängiges Beispiel für die Verwendung ist 教育義務 [きょういくぎむ], was "Bildungspflicht" bedeutet und sich auf die Pflicht des Staates bezieht, eine Grundbildung bereitzustellen. Ein weiteres Beispiel ist 納税義務 [のうぜいぎむ], die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern. Diese Beispiele zeigen, wie das Wort mit formalen und sozialen Verpflichtungen verbunden ist.
Ursprung und Komponenten des Kanji 義務
Das Wort 義務 besteht aus zwei Kanjis: 義 (ぎ), was "Gerechtigkeit" oder "Moralität" bedeutet, und 務 (む), das "Aufgabe" oder "Dienst" repräsentiert. Zusammen bilden sie das Konzept einer moralisch gerechtfertigten Verpflichtung. Diese Kombination spiegelt die Idee wider, dass die Erfüllung von Pflichten nicht nur eine praktische, sondern auch eine ethische Angelegenheit ist.
Es ist hervorzuheben, dass 義 Wurzeln im Konfuzianismus hat, einer Philosophie, die die japanische Gesellschaft tiefgreifend beeinflusst hat. Das erklärt, warum 義務 nicht nur eine auferlegte Pflicht ist, sondern etwas, das als Teil des Charakters einer Person internalisiert werden sollte.
Kulturelle und soziale Nutzung von 義務 in Japan
In Japan ist 義務 in verschiedenen Aspekten des Lebens präsent, von der Familie bis zur Arbeitsumgebung. Zum Beispiel wird die Pflege der älteren Eltern als 義務 der Familie angesehen, während das Einhalten von Etikette-Regeln am Arbeitsplatz als berufliche Verpflichtung betrachtet wird. Dieses Verständnis von Pflicht prägt Verhaltensweisen und gesellschaftliche Erwartungen.
Ein interessanter Punkt ist, dass, obwohl das Wort einen ernsten Ton hat, es nicht unbedingt negativ ist. Viele Japaner sehen die Erfüllung von 義務 als eine Möglichkeit, die soziale Harmonie aufrechtzuerhalten und Respekt gegenüber anderen zu zeigen. Dies zeigt, wie tief das Konzept mit den kollektivistischen Werten Japans verbunden ist.
Tipps zum Merken von 義務
Eine effektive Möglichkeit, 義務 zu memorieren, besteht darin, sie mit alltäglichen Situationen zu verbinden, in denen es klare Verpflichtungen gibt, wie Arbeit oder Studium. Das Erstellen von Lernkarten mit Sätzen wie "学生の義務は勉強することです" (Die Pflicht des Schülers ist es zu lernen) kann helfen, den Begriff im Wortschatz zu verankern.
Ein weiterer Tipp ist, sich daran zu erinnern, dass das Kanji 義 in Wörtern wie 正義 [せいぎ] (Gerechtigkeit) erscheint, was die Idee verstärkt, dass 義務 mit moralischen Prinzipien verbunden ist. Das Kanji 務 erscheint in 業務 [ぎょうむ] (Arbeitsaufgaben), was hilft, sich an die Bedeutung "Dienst" oder "Aufgabe" zu erinnern.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 責務 (Sekimu) - Verantwortung oder Pflicht, die eine Person erfüllen muss.
- 任務 (Ninmu) - Aufgabe oder Mission, die eine Person ausführen muss, normalerweise in einem professionellen oder militärischen Kontext.
- 使命 (Shimei) - Mission oder Berufung, häufig verbunden mit einem höheren oder edleren Zweck.
- 義理 (Giri) - Pflichten oder moralische Verpflichtungen, die oft mit sozialen Beziehungen und Bräuchen verbunden sind.
- 義理立て (Giritate) - Handlungen zur Erfüllung von Verpflichtungen oder moralischen Pflichten gegenüber anderen Menschen, wobei die Wahrung der Würde in den Beziehungen betont wird.
Romaji: gimu
Kana: ぎむ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Pflicht; Verpflichtung; Verantwortung
Bedeutung auf Englisch: duty;obligation;responsibility
Definition: Gezwungen sein, bestimmte Handlungen oder Worte auszuführen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (義務) gimu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (義務) gimu:
Beispielsätze - (義務) gimu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Gimu wo hatasu koto wa taisetsu desu
Die Erfüllung der Verpflichtungen ist wichtig.
Es ist wichtig, Ihre Pflicht zu erfüllen.
- 義務 (gimu) - Pflicht
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 果たす (hatasu) - erreichen, durchführen
- こと (koto) - Abstraktes Substantiv
- は (wa) - Themenpartikel
- 大切 (taisetsu) - wichtig, wertvoll
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Kankyō hogo wa watashitachi no gimu desu
Der Schutz der Umwelt liegt in unserer Verantwortung.
Umweltschutz ist unsere Pflicht.
- 環境保護 - Umweltschutz
- は - Themenpartikel
- 私たち - wir
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 義務 - Pflicht
- です - Verbo sein no presente.
Zeikin wo harau no wa gimu desu
Steuern zahlen ist ein Muss.
Die Zahlung von Steuern ist obligatorisch.
- 税金 - Steuer
- を - Objektteilchen
- 払う - Zahlen
- のは - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 義務 - Pflicht
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv