Übersetzung und Bedeutung von: 絵画 - kaiga
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Kultur des Landes sind, sind Sie sicher schon einmal auf das Wort 絵画 (かいが) gestoßen. Es taucht in Museen, Kunstbüchern und sogar in Gesprächen über japanische Ästhetik auf. Aber was genau bedeutet dieser Begriff? In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Verwendung im Alltag in Japan untersuchen. Darüber hinaus werden Sie Tipps entdecken, um das Kanji zu merken, und interessante Fakten, die dieses Wort noch spannender machen.
Die Bedeutung und die Übersetzung von 絵画
Das Wort 絵画 (かいが) kann als "Malerei" oder "Kunstwerk" übersetzt werden. Es bezieht sich speziell auf visuelle künstlerische Arbeiten, wie Gemälde und Leinwände, die normalerweise mit Farbe, Pinsel oder anderen traditionellen Techniken geschaffen werden. Im Gegensatz zu breiteren Begriffen wie アート (āto, aus dem Englischen "art") hat 絵画 einen formelleren Ton und ist mit Produktionen verbunden, die anerkannten Techniken folgen.
In Japan wird dieses Wort häufig mit klassischen Werken, sowohl nationalen als auch ausländischen, in Verbindung gebracht. Wenn Sie ein Museum wie das Nationale Museum von Tokio besuchen, verwenden die Abschnitte, die historischen Gemälden gewidmet sind, oft 絵画, um die ausgestellten Stücke zu beschreiben. Es ist ein Begriff, der Tradition und Raffinesse heraufbeschwört, im Gegensatz zu modernen Illustrationen oder lässigen Zeichnungen.
Die Herkunft und die Kanji von 絵画
Die Zusammensetzung von 絵画 besteht aus zwei Kanji: 絵 (e), was "Zeichnung" oder "Bild" bedeutet, und 画 (ga), das als "Malerei" oder "visuelle Darstellung" übersetzt werden kann. Zusammen verstärken sie die Idee eines vollständigen Kunstwerks. Interessanterweise erscheint das Kanji 画 auch in Wörtern wie 漫画 (mangá) und 映画 (eiga, "Film"), was seine Verbindung zu visuellen Erzählungen zeigt.
Aus historischer Sicht erlangte 絵画 während der Edo-Zeit (1603-1868) an Bedeutung, als Malereischulen wie die Kano und die Rinpa florierten. Künstler wie Hokusai und Hiroshige, die für ihre Ukiyo-e-Drucke bekannt sind, werden oft als Meister der klassischen 絵画 japans genannt. Dieser Kontext hilft zu verstehen, warum das Wort heute noch ein bedeutendes kulturelles Gewicht trägt.
Wie man 絵画 im Alltag benutzt
Im Alltag verwenden die Japaner 絵画 hauptsächlich in formellen oder akademischen Kontexten. Wenn Sie eine Galerie besuchen und ein Werk loben möchten, können Sie sagen: "この絵画は素晴らしいですね" (Kono kaiga wa subarashii desu ne, "Dieses Gemälde ist wunderbar"). Andererseits sind in informellen Gesprächen über Kunst Begriffe wie 絵 (e) oder イラスト (irasuto, aus dem Englischen "illustration") gängiger.
Es ist wichtig zu beachten, dass 絵画 nicht auf westliche Malerei beschränkt ist. Sie umfasst sowohl die traditionellen Bilder in Sumi-Tinte als auch die europäisch beeinflussten Ölgemälde. Wenn Sie Japanisch lernen und üben möchten, ist ein guter Tipp, Flashcards mit Sätzen wie: "美術館で絵画を鑑賞する" (Bijutsukan de kaiga o kanshō suru, "Gemälde in einem Museum bewundern") zu erstellen. Das hilft, den Wortschatz in einem kontextualisierten Rahmen zu festigen.
Kuriositäten über 絵画 in der japanischen Kultur
Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass 絵画 einst als eine Form der historischen Aufzeichnung in Japan betrachtet wurde. Bevor die Fotografie populär wurde, dokumentierten Gemälde wie die emakimono (illustrierte Rollen) wichtige Ereignisse, Schlachten und sogar religiöse Legenden. Heute werden diese Werke nicht nur als Kunst, sondern auch als wertvolle Quellen zum Verständnis der Vergangenheit untersucht.
Ein weiterer interessanter Punkt ist die Beziehung zwischen 絵画 und der Teezeremonie. Viele traditionelle Teestuben zeigen Gemälde im Sumi-e- oder Nihonga-Stil, die ausgewählt werden, um mit der Jahreszeit oder dem Thema des Treffens zu harmonieren. Diese Praxis, genannt 掛け物 (kakemono), zeigt, wie die visuelle Kunst in andere Aspekte der japanischen Kultur integriert ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 絵 (E) - Bild, Malerei (allgemein)
- 画 (Ga) - Gemälde, Kunstwerk (formeller, oft im Kontext der Kunst verwendet)
- ペインティング (Peintingu) - Pintura (termo em inglês utilizado)
- 絵作品 (E sakuhin) - Kunstwerk in Form von Malerei oder Zeichnung
- 絵画作品 (Kaiga sakuhin) - Kunstwerk, das gemalt ist (betont Malerei als Technik)
Romaji: kaiga
Kana: かいが
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Bild
Bedeutung auf Englisch: picture
Definition: Ein Werk, das aus Bildern oder Farben geschaffen wurde.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (絵画) kaiga
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (絵画) kaiga:
Beispielsätze - (絵画) kaiga
Siehe unten einige Beispielsätze:
Egawaga wa utsukushii desu
Das Gemälde ist wunderschön.
Das Gemälde ist wunderschön.
- 絵画 (kaiga) - Malerei
- は (wa) - Themenpartikel
- 美しい (utsukushii) - Schön, schön
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Kono kaiga no kanshoku wa totemo utsukushii desu
Das Gefühl dieses Bildes ist sehr schön.
Das Gefühl dieses Gemäldes ist sehr schön.
- この - "Dies" oder "dies hier"
- 絵画 - bedeutet "Gemälde" oder "Bild"
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 感触 - "taktiles Gefühl" oder "Textur"
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- です - Verb "ser" im Präsens, das die höfliche oder formale Form angibt
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv