Übersetzung und Bedeutung von: 稲 - ine
Wenn Sie bereits die grünen und goldenen Reisfelder in Japan gesehen haben, sind Sie wahrscheinlich auf das Wort 稲 (いね, ine) gestoßen, das "Reispflanze" bedeutet. Aber geht dieses Wort über die einfache landwirtschaftliche Bedeutung hinaus? In diesem Artikel werden wir die faszinierende Etymologie des Kanji 稲 erkunden, wie es im japanischen Alltag verwendet wird und sogar einige Tipps zur effektiven Memorierung geben. Wenn Sie Japanisch lernen, werden Sie es lieben zu entdecken, wie dieses Wort mit der Kultur und der Geschichte des Landes verbunden ist, sowie nützliche Sätze zu lernen, die Sie in Ihr Anki oder ein anderes System zur spaced repetition einfügen können.
Reis ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in Japan; er ist Teil der nationalen Identität. Deshalb geht das Verständnis des Wortes 稲 weit über den Wortschatz hinaus — es ist ein Eintauchen in jahrtausendealte Traditionen. Hier werden Sie alles entdecken, von dem Piktogramm hinter dem Kanji bis hin zu gängigen Ausdrücken, die dieses Wort im Alltag verwenden. Machen Sie sich bereit für eine sprachliche und kulturelle Reise!
Etymologie und Ursprung des Kanji 稲
Das Kanji 稲 besteht aus zwei Hauptbestandteilen: dem Radikal für "Pflanze" (禾) und dem lautlichen Bestandteil 舀 (tou), der bei der Aussprache hilft. Die Kombination dieser Teile ist kein Zufall – sie spiegelt die Bedeutung von Reis in der japanischen Landwirtschaft wider. Interessanterweise erschien das alte Zeichen für 稲 bereits in alten chinesischen Texten, was zeigt, wie die Reiskultur Grenzen überschritt.
In der japanischen Sprache ist die Lesung いね (ine) kun'yomi, das heißt, die native Aussprache, während die on'yomi とう (tou) in zusammengesetzten Begriffen verwendet wird, wie z.B. 稲作 (とうさく, tousaku), was "Reisanbau" bedeutet. Diese Dualität der Lesungen ist bei Kanji üblich, aber im Fall von 稲 ist die kun'yomi im Alltag die häufigere. Ist dir aufgefallen, dass viele mit der Landwirtschaft verbundene Wörter diesem Muster folgen?
Verwendung und Kultur hinter dem Wort 稲
In Japan ist Reis so essentiell, dass sogar Festivals ihm gewidmet sind. Ein Beispiel ist die 稲刈り (いねかり, inekari), die Reisernte, die in vielen ländlichen Regionen gefeiert wird. Wenn du schon einmal einen Anime oder ein Dorama gesehen hast, das das Leben auf dem Land zeigt, hast du wahrscheinlich Szenen gesehen, in denen Familien gemeinsam auf den Feldern von 稲 arbeiten. Dieses Wort beschreibt nicht nur die Pflanze, sondern trägt auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Tradition mit sich.
Darüber hinaus erscheint 稲 in populären Ausdrücken und Sprichwörtern. Zum Beispiel 稲妻 (いなずま, inazuma), was "Blitz" bedeutet, hat eine interessante Verbindung: Die Alten glaubten, dass Blitze das Wachstum des Reises fördern. Ist es nicht erstaunlich, wie ein einfaches Wort Türen öffnet, um alte Aberglauben und Überzeugungen zu verstehen?
Tipps zum Memorieren und Vertiefen des Wissens
Wenn du das Kanji 稲 im Gedächtnis verankern möchtest, ist eine effektive Technik, es mit Bildern zu assoziieren. Stelle dir eine Reisplantage (禾) vor, die von einer Hand (臼, Teil des phonetischen Elements) geerntet wird. Ein weiterer Tipp ist, Lernkarten mit Wörtern wie 田んぼ (たんぼ, tanbo) — die Reisfelder — zu erstellen, um den Kontext zu verstärken. Hast du schon mal versucht, solche Eselsbrücken in deinem Studium zu verwenden?
Für Technikbegeisterte sind Apps wie Anki und WaniKani großartig, um 稲 zusammen mit anderen alltäglichen japanischen Wörtern zu überprüfen. Wie wäre es, wenn du in deine Überprüfungsliste den Satz "稲が育つ" (いねがそだつ, ine ga sodatsu) aufnimmst, der "der Reis wächst" bedeutet? So übst du den Wortschatz im realen Kontext und nicht nur isoliert.
Bereit, die Reisfelder in Japan mit anderen Augen zu betrachten? Jetzt, da du mehr über 稲 weißt, wie wäre es, es in einem Gespräch oder Text zu verwenden? Nutze die Gelegenheit, um andere Kanjis, die mit Natur und Landwirtschaft zu tun haben, zu erkunden – das Japanische hat viele solcher Überraschungen zu bieten!
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- おか (oka) - Hügel, Berg
- いね (ine) - Reis (Pflanze)
- いな (ina) - Reis (allgemein, als ein umfassenderer Begriff)
- いなぎ (inagi) - Fisch aus der Familie der Karpfen, in der Küche verwendet
- いねのこ (inenoko) - Reisensohn, Reisspross
- いねこ (ineko) - Reis Sohn, Spross (Variante von inenoko)
- いねぐさ (inegusa) - Reisgras
- いねたけ (inetake) - Cano des Reis
- いねば (ineba) - Gekochter Reis, Reis in Form eines Küchleins
- いねまめ (inemame) - Reiskorn
- いねもち (inemochi) - Reisekuchen (gemacht mit Reis)
- いねり (ineri) - Reis, insbesondere in einem spezifischen Kontext (der interpretiert werden muss)
- おぎ (ogi) - Leque, Ventilator
- おぎょう (ogyou) - Ritual oder Zeremonie
- おぎょく (ogyoku) - Edelstein, kostbarer Stein
- おぎょくす (ogyokusu) - Rhythmus (eines Klangs)
- おぎょくずし (ogyokuzushi) - Sushi mit verschiedenen Zutaten, köstliche Kombination
- おぎょくだんご (ogyokudango) - Reiseküchlein mit verschiedenen Zutaten
- おぎょくもち (ogyokumochi) - Reisefladen gefüllt mit Juwelen oder Süßigkeiten
- おぎょくもちもどき (ogyokumochimodoki) - Reis-Kuchen Nachahmung (ohne die wertvollen Zutaten)
- おぎょくりょう (ogyokuryou) - Menge an Juwelen oder wertvollen Zutaten
- おぎょくりょうずし (ogyokuryouzushi) - Sushi aus wertvollen Zutaten
- おぎょくりょうだんご (ogyokuryoudango) - Kekse gemacht mit kostbaren Zutaten
- おぎょくりょうもち (ogyokuryoumoti) - Reisekuchen aus kostbaren Zutaten
- おぎょくりょうもちもどき (ogyokuryoumoti-modoki) - Reis-Kuchen Nachahmung (ohne edle Zutaten)
Romaji: ine
Kana: いね
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Reispflanze
Bedeutung auf Englisch: rice-plant
Definition: Kulturen in Reisfeldern angebaut.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (稲) ine
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (稲) ine:
Beispielsätze - (稲) ine
Siehe unten einige Beispielsätze:
Inabikari ga kagayaku yozora wa utsukushii desu
Die Nacht, in der Blitz glänzen, ist wunderschön.
Der Nachthimmel, an dem der Glanz glänzt, ist wunderschön.
- 稲光 (inabikari) - Blitz
- が (ga) - Subjektpartikel
- 輝く (kagayaku) - leuchten
- 夜空 (yozora) - Nachtlicher Himmel
- は (wa) - Themenpartikel
- 美しい (utsukushii) - schön
- です (desu) - Verbo ser/estar
Tanbo de ine wo sodateteimasu
Ich kultiviere Reis in einem Feld.
Ich kultiviere Reis in einem Reisfeld.
- 田んぼ - Reisfeld
- で - Partikel zur Angabe des Ortes, an dem sich die Handlung abspielt
- 稲 - Reis
- を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- 育てています - der Anbau von Reis
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv