Übersetzung und Bedeutung von: 禁ずる - kinzuru

Das japanische Wort 禁ずる (きんずる) trägt eine tiefgründige und spezifische Bedeutung, die oft mit Verboten, Einschränkungen oder Handlungen, die vermieden werden sollten, verbunden ist. Wenn Sie besser verstehen möchten, wie es verwendet wird, woher es stammt oder wie man es in realen Kontexten anwendet, wird dieser Artikel all dies klar und direkt erkunden. Wir werden von der Zusammensetzung des Kanji bis hin zu praktischen Beispielen gehen, die zeigen, wie die Japaner dieses Wort im Alltag wahrnehmen.

Neben der Entschlüsselung der Bedeutung von 禁ずる werden wir auch ihre Häufigkeit in der japanischen Sprache, kulturelle Nuancen und sogar Tipps zur effizienten Erinnerung behandeln. Ob für das Studium oder aus Neugier, das Verständnis dieses Ausdrucks kann sowohl in formellen Gesprächen als auch bei der Interpretation sozialer Regeln in Japan nützlich sein. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und relevante Informationen für all jene bereitzustellen, die die Sprache beherrschen möchten.

Bedeutung und Verwendung von 禁ずる im modernen Japanisch

禁ずる ist ein Verb, das "verbieten", "verwehren" oder "verhindern" bedeutet. Es wird häufig in formalen Kontexten verwendet, wie Gesetzen, Vorschriften oder öffentlichen Hinweisen. Im Gegensatz zu umgangssprachlicheren Wörtern für Verbote, wie ダメ (dame), hat 禁ずる einen ernsthafteren und autoritären Ton, der oft mit institutionellen oder moralischen Normen verbunden ist.

Ein interessantes Detail ist, dass dieses Wort häufiger in schriftlichen Texten als in der alltäglichen Sprache vorkommt. Sie finden es auf Warnschildern, offiziellen Dokumenten oder sogar in Diskussionen über Ethik. Zum Beispiel ist es in buddhistischen Tempeln üblich, 禁ずる mit Verhaltensweisen zu verbinden, die am Ort als unangemessen gelten, wie lautsprechen oder Fotografieren.

Herkunft und Zusammensetzung des Kanji 禁ずる

Das Kanji 禁 besteht aus zwei visuellen Elementen: dem Radikal für "Holz" (木) im unteren Teil und dem Komponenten, der "zeigen" oder "anzeigen" (示) repräsentiert, im oberen Teil. Diese Kombination deutet auf die Idee von "Einschränkung" oder "eine Einschränkung anzeigen" hin, was im Hinblick auf die Bedeutung des Wortes Sinn macht. Der Ursprung geht auf das alte Chinesisch zurück, wo es bereits die Vorstellung von Verboten trug.

Es ist erwähnenswert, dass 禁ずる die Wörterbuchform (辞書形) des Verbs ist, während 禁じる (きんじる) eine gebräuchlichere Variante in der gesprochenen Sprache darstellt. Beide sind korrekt, aber die erste klingt etwas archaischer oder literarisch. Diese Art von Variation ist häufig bei japanischen Verben, die auf -ずる enden, die oft alternative Versionen auf -じる haben.

Tipps zur Erinnerung und korrekten Verwendung von 禁ずる

Eine effektive Methode, um 禁ずる zu verankern, ist, sie mit konkreten Situationen zu verbinden, in denen Verbote explizit sind. Denken Sie an Schilder mit dem Kanji 禁 (wie 禁煙 - "Rauchen verboten") oder in Kontexten, in denen Behörden Regeln auferlegen. Diese visuelle und situative Verbindung hilft nicht nur, das Wort zu behalten, sondern auch seinen Ton und seine Anwendung.

Ein weiterer Tipp ist, mit Sätzen zu üben, die 禁ずる mit seinem Antonym 許す (erlauben) kontrastieren. Zum Beispiel: "この場所では写真を禁ずる" (An diesem Ort sind Fotos verboten) versus "ここでは写真を許している" (Hier sind Fotos erlaubt). Diese Art von Übung verstärkt die Bedeutung durch Opposition und zeigt, wie das Wort in realen grammatischen Strukturen funktioniert.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 禁止する (kinshi suru) - verbieten
  • 禁止 (kinshi) - Verbot
  • 禁じる (kinjiru) - Verbieten (eine alternative Form)
  • 禁じ (kinji) - Verbot (Substantiv)
  • 禁忌する (kinki suru) - Verbieten (weil es ein Tabu ist)
  • 禁忌 (kinki) - Tabu, etwas Verbotenes aufgrund von sozialen oder religiösen Normen
  • 禁止令 (kinshi rei) - Verbotserlass
  • 禁制 (kinsei) - Regulierung oder Kontrolle, die etwas verbietet
  • 禁制する (kinsei suru) - Eine Regulierung oder Kontrolle einführen
  • 禁令 (kinrei) - Formelles Verbot; Verbotserlass (normalerweise von einer Behörde)
  • 禁断する (kindan suru) - Verbieten (in intensiver Weise, als etwas, das nicht getan werden sollte)
  • 禁断 (kindan) - Verbot, insbesondere im moralischen oder ethischen Kontext

Verwandte Wörter

禁ずる

Romaji: kinzuru
Kana: きんずる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: verbieten; unterdrücken

Bedeutung auf Englisch: to forbid;to suppress

Definition: ○ Die Aufführung verbieten. hindern.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (禁ずる) kinzuru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (禁ずる) kinzuru:

Beispielsätze - (禁ずる) kinzuru

Siehe unten einige Beispielsätze:

禁ずることは許されない。

Kin'zuru koto wa yurusarenai

Verboten ist verboten.

Es darf nicht verbieten.

  • 禁ずる - verboten
  • こと - coisa
  • は - Themenpartikel
  • 許されない - nicht erlaubt

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

誂える

atsuraeru

einen Auftrag erteilen; eine Anfrage stellen

くっ付ける

kuttsukeru

anhängen

遅れる

okureru

zu spät ankommen; spät sein; Bleiben Sie im Zeitplan zurück

rai

Seit (letzten Monat); für (10 Tage); nächstes (Jahr)

賑わう

nigiwau

gedeihen; blühen; prosperierende Geschäfte machen; überfüllt sein

禁ずる