Übersetzung und Bedeutung von: 発条 - bane
Ursprung und Etymologie
Das Wort 「発条」 (bane) besteht aus zwei chinesischen Zeichen (Kanji), 「発」 (hatsu) und 「条」 (jou). 「発」 trägt die Bedeutung von "Freigabe" oder "Emission", während 「条」 etwas Lineares oder einen Streifen andeutet. Trotz dieser Konstruktion wird das Wort als "bane" ausgesprochen und bezieht sich hauptsächlich auf ein bestimmtes Objekt: die Feder. Es ist nicht ungewöhnlich, dass japanische Wörter Lesarten haben, die sich vom wörtlichen Bedeutungsgehalt ihrer Zeichen entfernen, und 「発条」 ist ein klassisches Beispiel dafür. Bei der Untersuchung dieses Wortes wird die Kombination des Konzepts des Antriebs und der Ausrichtung deutlich, im Wesentlichen eine Beschreibung der grundlegenden Funktion einer Feder.
Definition und moderne Verwendung
Im modernen Kontext bezieht sich 「発条」 allgemein auf jede Art von Feder, sei es eine Druck-, Zug- oder Drehfeder. Mit dem technologischen Fortschritt sind Federn zu grundlegenden Komponenten in einer Vielzahl von Geräten geworden, von Präzisionsuhren bis hin zu schweren Fahrzeugen. Im Alltag beziehen wir uns normalerweise einfach auf Federn als 「ばね」 (bane), ohne auf das Kanji zurückzugreifen, es sei denn, in technischeren oder literarischen Kontexten. Diese Unterscheidung ist Teil des Charmes und der Komplexität der japanischen Sprache und ermöglicht sowohl einen poetischen als auch einen technischen Touch, je nachdem, wie das Wort verwendet wird.
Variationen und Anwendungen
Neben seiner technischen Verwendung wird der Begriff 「ばね」 auch metaphorisch in der japanischen Sprache verwendet. Er kann sich auf jemanden beziehen, der eine "Feder" in sich hat, was eine Person bedeutet, die voller Energie ist oder schnell auf eine Situation reagiert. In einem anderen Kontext kann der Ausdruck 「ばねが利いている」 verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das gut eingestellt oder perfekt funktioniert, und dabei wird das Bild eines Mechanismus evoked, in dem Federn eine wesentliche Rolle spielen.
Geschichte und kulturelle Relevanz
Die Geschichte der Federn reicht bis zu alten Zivilisationen zurück, erlangte jedoch während der Industriellen Revolution erhebliche Bedeutung. In Japan, mit dem Aufblühen der Herstellung und Ingenieurwissenschaften im 20. Jahrhundert, war die Präzision bei der Entwicklung von Federn ein wesentlicher Aspekt für den Fortschritt verschiedener Industrien. Werkzeuge und Geräte, die in Japan hergestellt werden, sind bekannt für ihre Qualität und hängen oft von internen Komponenten wie Federn ab, um diese Exzellenz zu bieten. Das Wort 「発条」 transcendet daher seine technische Bedeutung und trägt den Geist von Innovation und Präzision in sich, der die japanische Fertigungskultur durchdringt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- ばね (bane) - mola
- スプリング (supuringu) - Mola (aus dem Englischen "spring")
- バネ (bane) - mola (translatiert aus dem Englischen "spring")
- 発条ばね (hatsujo banei) - Feder mit Spule
Verwandte Wörter
Romaji: bane
Kana: ばね
Typ: Substantivo
L: jlpt-n2, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Feder (z. B. Spulenblech)
Bedeutung auf Englisch: spring (e.g. coil leaf)
Definition: Eine Energiequelle mit einer verdrehten Welle, um eine Maschinenkomponente zu bewegen, usw.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (発条) bane
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (発条) bane:
Beispielsätze - (発条) bane
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo