Übersetzung und Bedeutung von: 異動 - idou
Wenn Sie bereits in einem japanischen Unternehmen gearbeitet oder studiert haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 異動 (いどう) in Besprechungen oder E-Mails gehört. Dieser Ausdruck, der "Änderung" oder "Übertragung" bedeutet, hat ein signifikantes Gewicht im beruflichen Alltag Japans. In diesem Artikel werden wir von der Etymologie des Kanji bis zur Anwendung dieses Wortes im Alltag erkunden, einschließlich Tipps zum Auswendiglernen und kulturellen Kuriositäten. Hier bei Suki Nihongo finden Sie außerdem Beispiele für fertige Sätze, die Sie in Ihr Anki einfügen können, um Ihr Lernen zu verbessern!
Viele suchen bei Google nicht nur die Bedeutung von 異動, sondern auch, wie es sich von ähnlichen Begriffen unterscheidet und in welchen Kontexten es am häufigsten verwendet wird. Gibt es einen formelleren oder informelleren Ton? Wie reagieren die Japaner auf eine Nachricht von いどう? Lassen Sie uns all dies aufdecken und sogar zeigen, wie das Piktogramm interessante Nuancen über seine tatsächliche Verwendung offenbart.
Etymologie und Kanji: Was verbirgt sich wirklich hinter 異動?
Das Kanji 異 (い) allein vermittelt bereits die Idee von Unterschied oder etwas Ungewöhnlichem — denken Sie an Wörter wie 異常 (いじょう) (Anomalie) oder 異文化 (いぶんか) (kulturelle Unterschiede). Das動 (どう) hingegen ist mit Bewegung verbunden, wie in 動作 (どうさ) (Aktion) oder 自動 (じどう) (automatisch). Kombiniert man die beiden, erhält man wörtlich eine "Änderung, die das Übliche durchbricht". Es ist kein Wunder, dass Unternehmen diesen Begriff für Abteilungsübertragungen oder unerwartete Versetzungen verwenden.
Ein interessantes Detail ist, dass 異動 zwar in persönlichen Kontexten — wie zum Beispiel einem Umzug — verwendet werden kann, es aber größtenteils mit der Unternehmensumgebung verbunden ist. Wenn Sie diesen Begriff in einer Mitteilung des Unternehmens sehen, machen Sie sich bereit: es kann sich um eine Beförderung oder eine Versetzung in eine andere Filiale handeln. Das Kanji 異, mit seinen 11 Strichen, sieht fast wie eine Warnung aus: "Etwas anderes steht bevor."
Alltagliche Nutzung: Wann und wie die Japaner いどう sagen?
Anders als im Englischen, wo "transfer" lässig sein kann, hat 異動 im Japan fast ein bürokratisches Gewicht. Sätze wie 「来月から営業部に異動します」 ("Ab nächsten Monat werde ich in die Verkaufsabteilung versetzt") sind in formalen Benachrichtigungen üblich. Ein Freund von mir in Tokio scherzte, dass es sich anhört, als würde man einen Zettel erhalten, der sagt: "Ihr Leben wird sich ändern", ohne viele zusätzliche Erklärungen.
Außerhalb der Arbeit ist der Begriff weniger häufig, taucht jedoch dennoch in administrativen Kontexten auf. Zum Beispiel kann das Umziehen in eine andere Stadt auf Anweisung der Regierung als 転勤異動 (てんきんいどう) bezeichnet werden. Und Achtung: Wenn ein Japaner 「家族に異動がある」 sagt, bedeutet das nicht, dass jemand aus der Familie umgezogen ist — es ist fast sicher, dass sie über einen Jobwechsel sprechen. Das ist die Art von Nuance, die man nur im Japan erleben kann.
Tipps zum Merken und kulturelle Kuriositäten
Um den Kanji zu festigen, ist eine effektive Technik, 異 mit "verschiedenen Masken" zu assoziieren (der obere Radikal erinnert an ein Gesicht mit unterschiedlichen Zügen) und 動 mit "Beine in Bewegung" (der Radikal 力 sieht aus wie jemand, der rennt). Praktisch betrachtet ist ein wertvoller Tipp, den Satz 「異動は3月が多い」 ("Änderungen sind häufig im März") auswendig zu lernen, da viele japanische Unternehmen zu Beginn des Geschäftsjahres Mitarbeiter umsetzen.
Kulturell reflektiert 異動 die typische Mobilität des japanischen Arbeitsmarktes. Anders als in Brasilien, wo ein Umzug wegen eines Jobs weniger verbreitet ist, ist es in Japan fast ein Übergangsritus. Es gibt sogar 歓迎会 (かんげいかい) (Willkommensfeiern) für neu zugewiesene Kollegen. Und wenn du beeindrucken willst, sag einfach 「異動おめでとうございます!」 Glückwünsche zur Versetzung – auch wenn die Person vielleicht nicht so glücklich ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 変更 (Henkou) - Änderung oder Modifikation von etwas Bestehendem.
- 移動 (Idou) - Bewegung oder Verschiebung von einem Ort zum anderen.
- 変化 (Henka) - Eine Veränderung, die allmählich und stabil sein kann.
- 変遷 (Hensen) - Änderung oder Übergang in einer Weise, die eine Entwicklung im Laufe der Zeit darstellt.
- 変動 (Hendou) - Variation oder häufige Änderung, normalerweise in Kontexten wie Finanzen.
- 変革 (Henkaku) - Bedeutende, oft radikale Veränderungen.
Romaji: idou
Kana: いどう
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: ein Wechsel
Bedeutung auf Englisch: a change
Definition: Die Versetzung von Mitarbeitern oder Abteilungen einer Organisation an einen anderen Arbeitsplatz oder in eine andere Abteilung.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (異動) idou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (異動) idou:
Beispielsätze - (異動) idou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Idou ga arimashita
Es hat eine Veränderung stattgefunden.
Es gab eine Überweisung.
- 異動 - bedeutet auf Japanisch "Veränderung" oder "Übertragung".
- が - japonisches grammatikalisches Partikel, das das Subjekt des Satzes anzeigt.
- ありました - Die Vergangenheitsform des Verbs "aru", das auf Japanisch "gibt es" oder "existiert" bedeutet.
- .