Übersetzung und Bedeutung von: 略奪 - ryakudatsu
Das Wort 「略奪」 (ryakudatsu) setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「略」 (ryaku) und 「奪」 (datsu). Das Kanji 「略」 trägt die Idee von Abkürzung, Auslassung oder Strategie in sich, während das Kanji 「奪」 sich auf das Nehmen, Stehlen oder Gewaltsame Entziehen bezieht. Daher ergibt die Kombination dieser Kanji die Bedeutung von 'plündern' oder 'rauben', was einen Akt der gewaltsamen oder zwanghaften Entziehung von etwas, meist im Zusammenhang mit Gütern oder Eigentum, betont.
Der Ursprung des Ausdrucks 「略奪」 lässt sich historisch bis zu den Zeiten zurückverfolgen, als Invasionen und Plünderungen während der Kriege häufig waren. Es war ein Begriff, der oft verwendet wurde, um die Handlungen von Armeen im feindlichen Territorium zu beschreiben, wenn sie Dörfer oder eroberte Städte plünderten. Diese militärische und konfliktuelle Konnotation ist daher tief in der Geschichte und den Verwendungen des Wortes verwurzelt. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Ausdrucks ausgeweitet, um verschiedene Formen der unrechtmäßigen Aneignung zu beschreiben, nicht nur im Kontext von Kriegen.
Komponenten und Bedeutungen:
- Abk. (Ryaku)Dieses Kanji ist häufig in Wörtern im Zusammenhang mit Abkürzungen und Strategien. Es umfasst die Idee von etwas Geplantem oder Berechnetem, oft verbunden mit Taktiken und Methoden.
- 奪 (Datsu)Zentralisiert die Idee des Nehmens, Erfassens oder Herausreißens von etwas, oft mit Kraft oder zwangsweise. Betont die Handlung der Erfassung, sei sie physisch oder figurativ.
In der zeitgenössischen Sprache kann 「略奪」 wörtlich oder bildlich verwendet werden. Wörtlich bezieht es sich auf den Akt der Plünderung, aber bildlich kann es Situationen beschreiben, in denen jemand, metaphorisch, etwas von einem anderen nimmt, wie in Geschäfts- oder sogar persönlichen Kontexten, wie die Aufmerksamkeit oder sogar die Liebe von jemandem zu stehlen. Diese Flexibilität der Nutzung veranschaulicht, wie tief das Wort in den Konzepten von Besitz und Wunsch verwurzelt ist und seine offensichtlichen historischen Ursprünge übersteigt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 略取 (Ryaku toru) - Aneignung, entführen oder etwas von jemandem nehmen, meist mit einer negativen Konnotation.
- 奪取 (Dapatsu) - Etwas gewaltsam nehmen oder stehlen, oft verbunden mit Kampf oder Konflikt.
- 強奪 (Goudatsu) - Raub, insbesondere wenn er mit Gewalt oder Zwang ausgeübt wird, betont die Brutalität der Tat.
- 掠め取り (Kuzume tori) - Die heimliche Entwendung oder der Raub, wobei man einen item schnell oder unbemerkt mitnimmt.
Verwandte Wörter
Romaji: ryakudatsu
Kana: りゃくだつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Plünderung;Diebstahl;plündern;stehlen
Bedeutung auf Englisch: pillage;plunder;looting;robbery
Definition: Gewaltsam das Eigentum oder die Rechte einer anderen Person an sich reißen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (略奪) ryakudatsu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (略奪) ryakudatsu:
Beispielsätze - (略奪) ryakudatsu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ryakudatsu wa hanzai desu
Plündern ist ein Verbrechen.
Loting ist ein Verbrechen.
- 略奪 - bedeutet auf Japanisch „plündern“ oder „stehlen“.
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 犯罪 - bedeutet auf Japanisch "Verbrechen".
- です - Das Verb "sein" auf Japanisch wird verwendet, um die Aussage im Satz zu bestätigen.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv