Übersetzung und Bedeutung von: 田植え - taue

Das japanische Wort 田植え (たうえ, taue) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es trägt eine kulturelle und historische Bedeutung in sich, die über seine wörtliche Bedeutung hinausgeht. Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf Begriffe sind, die mit der Landwirtschaft und den Traditionen Japans zu tun haben, ist es wichtig, zu verstehen, was 田植え ist. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Verwendung dieses Wortes im Alltag und in der japanischen Kultur erkunden.

Neben dem Erlernen der korrekten Übersetzung von 田植え wirst du entdecken, wie diese landwirtschaftliche Praxis die japanische Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst hat. Sei es zur Verbesserung deines Wortschatzes oder um mehr über Japan zu erfahren, dieser Leitfaden wird dir helfen, einen Begriff zu verstehen, der auch heute noch in vielen Regionen des Landes von Bedeutung ist.

Die Bedeutung und der Ursprung von 田植え

Das Wort 田植え (たうえ) bezieht sich auf die Transplantation von Reissetzlingen in die überfluteten Felder, einen entscheidenden Schritt im Anbau dieses Korns, das die Grundlage der japanischen Ernährung bildet. Es setzt sich aus den Kanji 田 (た, ta), was "Reisfeld" bedeutet, und 植え (うえ, ue), das vom Verb 植える (うえる, ueru – pflanzen) abgeleitet ist. Der Ausdruck beschreibt eine traditionelle landwirtschaftliche Praxis, die im Japan seit Jahrhunderten zurückreicht.

Der Reisanbau erreichte den Archipel etwa im Yayoi-Zeitraum (300 v. Chr. – 300 n. Chr.), gebracht aus China und der Koreanischen Halbinsel. Seitdem ist 田植え nicht nur eine landwirtschaftliche Technik geworden, sondern auch ein gesellschaftliches und sogar religiöses Ereignis in vielen ländlichen Gemeinschaften. Das Wort spiegelt die Bedeutung des Reises für die kulturelle und wirtschaftliche Identität Japans wider.

Reis pflanzen in der japanischen Kultur und Gesellschaft

In der Vergangenheit wurde das 田植え von shintoistischen Ritualen und Festivals begleitet, um eine gute Ernte zu sichern. In einigen Regionen, wie zum Beispiel in Okinawa, gibt es noch heute Zeremonien wie das 田植え祭り (taue matsuri), bei denen sich Menschen in traditionelle Gewänder kleiden und das Pflanzen zur Klänge von Volksmusik durchführen. Diese Veranstaltungen zeigen, wie das Wort mit Traditionen verbunden ist, die über den einfachen landwirtschaftlichen Akt hinausgehen.

Obwohl die Mechanisierung den Bedarf an manueller Arbeit verringert hat, bleibt der Begriff 田植え nach wie vor im japanischen Wortschatz präsent, insbesondere in ländlichen Gebieten. Er erscheint auch in Ausdrücken wie 田植え機 (たうえき, taueki), der Maschine zum Reis-Pflanzen, was zeigt, wie sich die Sprache mit den technologischen Veränderungen weiterentwickelt.

Wie man 田植え richtig merkt und verwendet

Eine effektive Möglichkeit, sich die Bedeutung von 田植え zu merken, besteht darin, die Kanjis mit dem Bild eines Reisfeldes (田) zu assoziieren, das gepflanzt wird (植え). Diese visuelle Methode hilft nicht nur dabei, die Schrift zu verankern, sondern auch den Kontext, in dem das Wort verwendet wird. Außerdem lohnt es sich, mit Sätzen wie 「田植えの季節が来た」 ("Die Zeit der Reisernte ist gekommen") zu üben, was in landwirtschaftlichen Gegenden üblich ist.

Für Japanischschüler kann es hilfreich sein, die Verwendung von 田植え in Dokumentationen oder Nachrichten über Landwirtschaft zu beobachten. Verwandte Wörter wie 稲 (いね, ine – Reis planta) und 苗 (なえ, nae – Setzling) tragen ebenfalls dazu bei, das Vokabular zu diesem Thema zu erweitern. Das Verständnis solcher Begriffe ist entscheidend für diejenigen, die tiefer in die japanische Sprache und Kultur eintauchen möchten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 稲作 (Inasaku) - Reisproduktion (Reisanbau)
  • 田作り (Tazukuri) - Feldvorbereitung für den Anbau
  • 田起こし (Takiokoshi) - Bodenbearbeitung und -fruchtung für die Pflanzung
  • 田畑作り (Tahatasakuri) - Anlage von Anbauflächen, sowohl für Reis als auch für andere Gemüse
  • 田の仕事 (Ta no shigoto) - Landwirtschaftliche Arbeit auf den Feldern
  • 田耕し (Takōshi) - Ährenfeld, insbesondere für den Reisbau.
  • 田の耕作 (Ta no kōsaku) - Agrarische Kultivierung auf Feldern, mit dem Fokus auf die Pflanzaktivitäten
  • 田の作業 (Ta no sagyō) - Durchgeführte Aktivitäten im Feld
  • 田の栽培 (Ta no saibai) - Pflanzenanbau auf Feldern, insbesondere Reis
  • 田の農作業 (Ta no nōsakugyō) - Landwirtschaftliche Arbeit auf Feldern, verbunden mit verschiedenen Kulturen

Verwandte Wörter

耕作

kousaku

Anbau; Landwirtschaft

田植え

Romaji: taue
Kana: たうえ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Reisanpflanzung

Bedeutung auf Englisch: rice planting

Definition: Reisfelder Reis anbauen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (田植え) taue

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (田植え) taue:

Beispielsätze - (田植え) taue

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

田植え