Übersetzung und Bedeutung von: 浮く - uku
Das japanische Wort 浮く [うく] ist ein Verb, das so fließende Bedeutungen wie seine eigene Definition trägt: treiben, fröhlich sein oder sogar lockern. Wenn Sie sich jemals über die Herkunft dieses Kanji oder dessen Verwendung im japanischen Alltag gewundert haben, wird dieser Artikel tief in seine Etymologie, sein Piktogramm und praktische Anwendungen eintauchen. Außerdem werden Sie, wenn Sie Japanisch lernen, begeistert sein, Tipps zum Merken dieses Wortes und einige Kuriositäten zu entdecken, die es besonders machen.
Es ist kein Wunder, dass 浮く in so unterschiedlichen Kontexten erscheint, von der Beschreibung eines Objekts, das im Wasser schwimmt, bis hin zur Ausdruck eines Herzens, das vor Freude leicht ist. Hier wirst du auch lernen, wie man das Kanji korrekt schreibt und Beispiele für Sätze findest, die du in dein Anki oder ein anderes System zur wiederholten Erinnerung einfügen kannst. Schließlich, wer wollte nicht wissen, wie man "mein Herz ist leicht" auf Japanisch sagt?
Etymologie und Ursprung des Kanji 浮く
Das Kanji 浮く besteht aus dem Radikal 氵(さんずい), das auf eine Beziehung zum Wasser hinweist, und dem Teil 孚, der früher etwas darstellte, das an der Oberfläche schwebt. Zusammen vermitteln sie die Idee des „Schwebens“ – sei es im wörtlichen Sinne, wie ein Boot auf dem Meer, oder im übertragenen Sinne, wie ein Gefühl der Freude, das einen leicht macht. Interessanterweise kann dasselbe Kanji auch „lockern“ bedeuten, wie wenn eine Schraube nicht mehr fest sitzt.
In der alten japanischen Sprache existierte das Verb うく bereits, bevor die chinesische Schrift angenommen wurde, aber das Kanji 浮 wurde gewählt, um es darzustellen, da es seine Essenz perfekt einfängt. Wenn du dir die Strichführung ansiehst, scheint das Ideogramm fast etwas zu zeichnen, das an die Oberfläche steigt, mit den drei kleinen Strichen des Wasserradikals darunter und dem Rest des Zeichens, der oben "schwimmt". Es ist kein Wunder, dass es so visuell intuitiv ist!
Alltagslügen im Japanischen
Im Alltag verwenden die Japaner 浮く in sehr konkreten Situationen. Zum Beispiel, 船が海に浮いている (das Schiff schwimmt auf dem Meer) oder ネジが浮いている (die Schraube ist locker). Aber das Interessanteste ist ihre metaphorische Verwendung: zu sagen 心が浮く (kokoro ga uku) bedeutet, dass das Herz leicht ist, fast so, als würde es vor Freude schweben. Hast du dir schon einmal vorgestellt, deine Gefühle so zu gestehen?
Ein wertvoller Tipp: Achten Sie auf den Kontext, denn 浮く kann auch negative Konnotationen haben. Wenn jemand sagt 彼は浮いている (kare wa uite iru), kann das bedeuten, dass die Person "fehl am Platz" oder "außerhalb der Gruppe" ist. Es ist wie das Gefühl, der einzige zu sein, der den Witz in einer Runde von Freunden nicht versteht. Deshalb, achten Sie auf den Ton des Gesprächs, um nicht in die falsche Richtung zu treiben!
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Um nie wieder zu vergessen 浮く, wie wäre es, den Wasserradikal (氵) mit dem Bild von etwas zu verbinden, das schwimmt? Ein weiterer Trick ist, sich daran zu erinnern, dass "uku" fast wie der Klang von "oops!" klingt, wenn etwas entwischt und weit weg schwebt. Wenn Sie Musik mögen, taucht das Wort in den Texten vieler japanischer Popsongs auf, oft um leichte Gefühle oder entspannte Momente zu beschreiben.
Eine kulturelle Kuriosität: Während des Obon, einem Fest, das den Vorfahren gewidmet ist, werden Papierlaternen auf den Flüssen schwimmen gelassen (灯籠流し). In diesem Kontext erhält 浮く eine fast spirituelle Bedeutung, die die Reise der Seelen darstellt. Wer hätte gedacht, dass ein einfaches Verb so viel Poesie und Tradition tragen kann? Jetzt, da du seine Geheimnisse kennst, wie wäre es, wenn du 浮く in deinen nächsten Gesprächen auf Japanisch übst?
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 浮く
- 浮く - Verb in Japanisch
- 浮いた - Einfache Vergangenheit auf Japanisch
- 浮いている - Gegenwartige Form in Japanisch
- 浮かされる - Potenzial in Japanisch
- 浮かせる - Kausativ im Japanischen
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 浮上する (fujou suru) - an die Oberfläche steigen
- 浮かぶ (ukabu) - schweben (im Sinne von auf der Wasseroberfläche treiben)
- 浮くる (ukuru) - fliegen (normalerweise in einem informelleren Kontext verwendet)
- 浮くらす (ukurasu) - flotieren (weniger gebräuchlich, in spezifischen Kontexten verwendet)
- 浮き上がる (ukiagaru) - sich erheben (von unten nach oben)
- 浮き出る (ukideru) - erscheinen (heraufsteigen, wie ein Objekt, das auftaucht)
- 浮き沈む (uki shizumu) - treiben und sinken (zwischen den beiden Zuständen wechseln)
- 浮腫む (fumumu) - aufblasen (im Sinne von aufblähen, normalerweise in Bezug auf den Körper)
- 浮かせる (ukaseru) - etwas zum Schweben bringen
- 浮揚する (fuyou suru) - erhöhen (in der Regel in Kontexten von Flugzeugen oder Booten, die sich heben)
Verwandte Wörter
Romaji: uku
Kana: うく
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: schweben; sei fröhlich; lösen
Bedeutung auf Englisch: to float;to become merry;to become loose
Definition: schwebt über der Flüssigkeit.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (浮く) uku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (浮く) uku:
Beispielsätze - (浮く) uku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Furyoku wa suichuu de buttai ga fuku chikara desu
Die Auftriebskraft ist die Kraft, die Objekte im Wasser schweben lässt.
Auftrieb ist die Kraft des unter Wasser schwimmenden Objekts.
- 浮力 - Auftriebskraft
- は - Themenpartikel
- 水中 - im Wasser
- で - Ortungsteilchen
- 物体 - Objekt
- が - Subjektpartikel
- 浮く - schweben
- 力 - Macht
- です - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
ugoku
bewegen; mischen; Umzug; Shake; Schaukeln; arbeiten; laufen; gehen; Funktion; gerührt sein; beeinflusst werden; ins Stocken geraten; oszillieren; variieren; wechseln; übertragen werden.