Übersetzung und Bedeutung von: 武士 - bushi

Etymologie und Ursprung des Wortes „武士“ (Bushi)

Das Wort 「武士」 (bushi) besteht aus zwei Kanji-Zeichen: 「武」 (bu) und 「士」 (shi). 「武」 wird häufig mit Krieg und Stärke assoziiert und repräsentiert die Idee eines Militärs oder Kriegers. Dieses Kanji enthält das Radikal 「止」, das mit Stoppen oder Kontrollieren assoziiert werden könnte, und 「戈」, das Speer oder Waffe bedeutet. Zusammen deuten sie auf die Fähigkeit hin, Waffen oder Kampftechniken zu kontrollieren. Andererseits bezieht sich 「士」 auf einen ehrenhaften Mann oder Ritter, oft entsprechend einem Spezialisten oder gebildeten Menschen. Diese Kombination führt zu dem Verständnis, dass ein 「武士」 mehr als nur ein Krieger ist; es ist jemand, der Tugenden und Fähigkeiten kultiviert.

Historisch entstand die Figur des 「武士」 im Japan während der Heian-Zeit (794-1185), einer Ära, in der die Krieger in der Gesellschaft aufgrund des Rückgangs der zentralen kaiserlichen Autorität an Bedeutung gewannen. In dieser Zeit führten viele Clans Kriege, um ihren Reichtum und ihr Territorium zu erweitern, was zur Stärkung der lokalen Krieger führte. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff zum Synonym für die Kriegerklasse und repräsentierte die militärische und kommandierende Elite im feudalen Japan.

Definition und Variationen des Konzepts von 「武士」

Die Definition von 「武士」 geht über das einfache Bild eines bewaffneten Kriegers hinaus. Dieses Wort umfasst grundlegende Konzepte von Ehre, Loyalität, Disziplin und Pflicht. Auf dem Höhepunkt ihres Einflusses während der Edo-Zeit waren die 「武士」 bekannt für die Praxis des Bushido, dem "Weg des Kriegers", einem Ethikkodex, der Werte wie Aufrichtigkeit, Mut, Wohlwollen, Respekt, Ehrlichkeit, Ehre und Loyalität umfasst. Diese Philosophie prägte die Moral und das Verhalten, das von der Samurai-Klasse erwartet wurde, die schließlich zur administrativen und bürokratischen Armee des Landes wurde.

Obwohl der Begriff 「武士」 oft verwendet wird, um sich auf den Samurai zu beziehen, ist es wichtig zu betonen, dass das Konzept auch auf Individuen angewendet werden kann, die ähnliche Werte und Fähigkeiten demonstrieren, selbst außerhalb des strengen traditionellen japanischen Kontexts. Mit der Modernisierung Japans endete das Zeitalter der Samurai offiziell 1876 mit dem Verbot des Tragens von Schwertern. Dennoch bleibt das Erbe der 「武士」 einflussreich und repräsentiert Integrität und Hingabe in verschiedenen kulturellen und philosophischen Formen bis heute.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 侍 (Samurai) - Kriegervolk, das den Adligen diente.
  • 士族 (Shizoku) - Klasse der Adligen und Krieger, die normalerweise mit der Aristokratie des Feudalzeitalters in Verbindung gebracht wird.
  • 武家 (Buke) - Kriegervölker oder die Samurai-Klasse.
  • 武人 (Bujin) - Person, die sich in Kampftätigkeiten auszeichnet; allgemeinerer Begriff für einen Krieger.
  • 武士階級 (Bushikakyuu) - Klasse der Samurai, die die soziale Hierarchie betont.

Verwandte Wörter

samurai

Samurai; Krieger

武士

Romaji: bushi
Kana: ぶし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Krieger; Samurai

Bedeutung auf Englisch: warrior;samurai

Definition: Ein alter japanischer Krieger, der kämpferisches Können besaß und seinem Herrn Treue schwor.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (武士) bushi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (武士) bushi:

Beispielsätze - (武士) bushi

Siehe unten einige Beispielsätze:

武士道を守る。

Bushidō o mamoru

Verteidige den Weg des Kriegers.

Beschütze Bushido.

  • 武士道 - Bushido (Verhaltenskodex der Samurais)
  • を - Akkusativpartikel
  • 守る - schützen, verteidigen

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

武士