Übersetzung und Bedeutung von: 権 - ken

Das japanische Wort 権 (けん, ken) ist ein faszinierender Begriff, der tiefgreifende Bedeutungen und vielfältige Verwendungen in der Sprache trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf diesen Ausdruck sind, kann es sehr hilfreich sein, seine Bedeutung, Herkunft und Anwendungen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir von der Etymologie bis zum kulturellen Kontext, in dem 権 verwendet wird, erkunden, einschließlich praktischer Tipps zum Merken und Beispielen aus dem Alltag.

Bedeutung und Verwendung von 権 (けん)

Das Kanji 権 kann je nach Kontext als "Recht", "Macht" oder "Autorität" übersetzt werden. Es wird häufig in zusammengesetzten Wörtern verwendet, die Konzepte wie Gerichtsbarkeit, Kontrolle oder Privilegien betreffen. Zum Beispiel bedeutet 権利 (けんり, kenri) "Rechte" und 権力 (けんりょく, kenryoku) bezieht sich auf "politische Macht".

Im Alltag tritt 権 normalerweise nicht allein auf, sondern als Teil komplexerer Begriffe. Seine Verwendung ist eng mit Diskussionen über Gesetzgebung, Governance und sogar zwischenmenschliche Beziehungen verbunden. Das Erkennen dieses Kanji in verschiedenen Kontexten kann Ihren japanischen Wortschatz erheblich bereichern.

Ursprung und Zusammensetzung des Kanji 権

Etymologisch setzt sich 権 aus dem Radikal 木 (Holz) und dem Bestandteil 雚 zusammen, der früher einen bestimmten Vogel darstellte. Diese seltsame Kombination spiegelt die ursprüngliche Idee von "Gegengewicht" oder "Waage" wider und entwickelte sich später zu Begriffen des Machtgleichgewichts. Quellen wie Kangorin und Kanjipedia bestätigen diese semantische Entwicklung.

Es ist erwähnenswert, dass 権 eines der häufig verwendeten Kanjis in Japan ist, das in formellen und informellen Texten erscheint. Seine gebräuchlichste Lesung ist けん (ken), aber in einigen Fällen kann es auch als ごん (gon) gelesen werden, insbesondere in Eigennamen oder alten Ausdrücken.

Tipps zum Merken und richtigen Verwenden von 権

Eine effektive Methode, um 権 im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, es mit Wörtern zu assoziieren, die Sie bereits kennen. Denken Sie zum Beispiel an 人権 (じんけん, jinken), was "Menschenrechte" bedeutet. Solche mentalen Verbindungen zu schaffen, hilft dabei, nicht nur das isolierte Kanji zu behalten, sondern auch ein ganzes semantisches Feld, das damit verbunden ist.

Eine weitere Strategie ist das Üben mit alltäglichen Sätzen, wie 彼にはその権限がない (kare ni wa sono kengen ga nai - "Er hat nicht die Befugnis dazu"). Diese Art der konkreten Anwendung zeigt, wie 権 in realen Kontexten funktioniert, und geht über das bloße Auswendiglernen von Zeichen hinaus.

Kultureller Kontext und Bedeutung von 権

In der japanischen Gesellschaft hat das Konzept hinter 権 ein signifikantes Gewicht. Die Vorstellung von Rechten und Pflichten wird besonders ernst genommen, insbesondere in Unternehmens- und Regierungsumfeldern. Dies spiegelt sich in der häufigen Verwendung von Begriffen wie 権限 (kengen - Genehmigung) in offiziellen Dokumenten wider.

Interessanterweise erscheint 権 auch in Diskussionen über Gleichgewicht und Harmonie, zentrale Werte der japanischen Kultur. Sogar in modernen Kontexten wird die mit diesem Kanji verbundene Idee von "Macht" oft von der entsprechenden Verpflichtungsnotion begleitet, was zeigt, wie die Sprache wichtige Aspekte der lokalen Mentalität widerspiegelt.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 権限 (kengen) - Autorität oder Erlaubnis zu handeln oder Entscheidungen zu treffen.
  • 権威 (ken'i) - Autorität oder Prestige, normalerweise in einem akademischen oder beruflichen Kontext.
  • 権力 (kenryoku) - Macht, insbesondere im politischen oder sozialen Kontext.
  • 権利 (kenri) - Recht, das legal oder moral sein kann.
  • 権益 (ken'eki) - Interessen oder Vorteile, die mit Rechten oder Autorität verbunden sein können.

Verwandte Wörter

特権

tokken

Privileg; Sonderrecht

政権

seiken

Verwaltung; politische Macht

主権

shuken

Souveränität; Vorherrschaft; Domain

権利

kenri

Rechts; Privileg

権力

kenryoku

Leistung; Behörde; beeinflussen

権威

keni

Autorität; Macht; Einfluss

権限

kengen

Leistung; Behörde; Zuständigkeit

棄権

kiken

sich der Stimme enthalten; Verzicht auf ein Recht

センター

senta-

ein Zentrum

retsu

Reihe; Linie; Linie

Romaji: ken
Kana: けん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Behörde; das Recht (etwas zu tun)

Bedeutung auf Englisch: authority;the right (to do something)

Definition: "Recht" bedeutet Erlaubnis oder das Recht, eine bestimmte Handlung oder Sache auszuführen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (権) ken

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (権) ken:

Beispielsätze - (権) ken

Siehe unten einige Beispielsätze:

権限を持つ者は責任がある。

Ken'gen wo motsu mono wa sekinin ga aru

Wer Autorität hat, trägt Verantwortung.

Verantwortlich ist die verantwortliche Person.

  • 権限 (けんげん) - Autorität, Macht
  • を - Objektteilchen
  • 持つ (もつ) - haben
  • 者 (しゃ) - Person, Individuum
  • は - Themenpartikel
  • 責任 (せきにん) - Verantwortung
  • が - Subjektpartikel
  • ある - existieren, haben
主導権を握る

shudouken wo nigiru

Kontrolle/Führung übernehmen.

die Initiative ergreifen

  • 主導権 (shudouken) - Führung, Kontrolle, Herrschaft
  • を (wo) - Objektteilchen
  • 握る (nigiru) - halten, greifen, kontrollieren
野党は政権を批判する。

Yatou wa seiken wo hihan suru

Die Opposition kritisiert die Regierung.

Die Opposition kritisiert die Regierung.

  • 野党 - Oppositionspartei
  • は - Themenpartikel
  • 政権 - Regierung, Verwaltung
  • を - Akkusativpartikel
  • 批判する - kritisieren, verurteilen
自由は人間の基本的な権利です。

Jiyuu wa ningen no kihonteki na kenri desu

Freiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht.

Freiheit ist das grundlegende Menschenrecht.

  • 自由 - Freiheit
  • は - Themenpartikel
  • 人間 - Mensch
  • の - Besitzpartikel
  • 基本的な - grundlegend
  • 権利 - Recht
  • です - Verbo sein no presente.
死刑は人権侵害だと考えられています。

Shikei wa jinken shingai da to kangaerareteimasu

Die Todesstrafe gilt als Verletzung der Menschenrechte.

Die Todesstrafe gilt als Verletzung der Menschenrechte.

  • 死刑 - Todesstrafe
  • は - Themenpartikel
  • 人権 - Menschenrechte
  • 侵害 - Verstoß
  • だと - Ausdruck, der eine Meinung oder Überzeugung angibt.
  • 考えられています - wird betrachtet
思考することは人間の特権です。

Shikou suru koto wa ningen no tokken desu

Denken ist ein menschliches Privileg.

Denken ist ein menschliches Privileg.

  • 思考すること - pensamento/reflexão
  • は - Themenpartikel
  • 人間 - Mensch
  • の - Besitzpartikel
  • 特権 - privilégio
  • です - Verbo sein no presente.
与党は政権を握っている。

Yotou wa seiken wo nigitte iru

Die Regierungspartei ist an der Macht.

Die Regierungspartei behält die Regierung.

  • 与党 - Regierungspartei
  • は - Themenpartikel
  • 政権 - Regierung
  • を - Akkusativpartikel
  • 握っている - hält / kontrolliert
同等の扱いを受ける権利がある。

Dōtō no atsukai o ukeru kenri ga aru

Jeder hat das Recht auf Gleichbehandlung.

Es besteht ein Recht auf Gleichbehandlung.

  • 同等の - "gleich" oder "äquivalent".
  • 扱い - bedeutet "Behandlung" oder "Art und Weise, wie man mit etwas oder jemandem umgeht".
  • を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
  • 受ける - O verbo "receber" em alemão é "empfangen".
  • 権利 - bedeutet "Recht" oder "Privileg".
  • が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • ある - Verb, das "existieren" oder "geben" bedeutet.
平等は人間の基本的な権利です。

Heidou wa ningen no kihonteki na kenri desu

Gleichheit ist das grundlegende Menschenrecht.

  • 平等 - Gleichberechtigung
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 人間 - Mensch
  • の - Artigo que indica posse
  • 基本的な - fundamental
  • 権利 - Recht
  • です - Verb "to be" im Präsens
政権交代が起こった。

Seihen kōtai ga okotta

Es gab einen Regierungswechsel.

Es kam zu einem Regierungswechsel.

  • 政権交代 - Regierungswechsel
  • が - Subjektpartikel
  • 起こった - es geschah

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

雇用

koyou

Beschäftigung (langfristig); einstellen

kemuri

Rauch; giftige Gase

痛み

itami

Schmerz; leichte Schmerzen; wund; Traurigkeit; Gebrechen

消しゴム

keshigomu

Der Gummi aus Indien

一旦

ittan

einmal; für einen Augenblick; Eines Morgens; vorübergehend

権