Übersetzung und Bedeutung von: 権力 - kenryoku
Das japanische Wort 権力 (けんりょく, kenryoku) ist ein Begriff, der tiefgreifende Bedeutungen und vielfältige Anwendungen in der Sprache trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf Ausdrücke sind, die Macht und Einfluss betreffen, kann es essenziell sein, den Gebrauch und den Kontext dieses Wortes zu verstehen. In diesem Artikel werden wir vom grundlegenden Verständnis bis hin zu kulturellen Aspekten und praktischen Tipps zur Einprägung eintauchen.
Neben der Entschlüsselung der Übersetzung und der Schreibweise von 権力 werden wir erörtern, wie sie in Japan wahrgenommen wird, ihre Häufigkeit im Alltag und sogar Anwendungsbeispiele in verschiedenen Situationen. Ob um deinen Wortschatz zu bereichern oder um die japanische Gesellschaft besser zu verstehen, dieser Leitfaden wird dir helfen, dieses Konzept auf natürliche und effiziente Weise zu beherrschen.
Bedeutung und Übersetzung von 権力 (けんりょく)
権力 (kenryoku) ist ein Wort, das direkt mit "Macht" oder "Autorität" übersetzt wird. Sein Bedeutung geht jedoch über die einfache Übersetzung hinaus und umfasst Nuancen politischer Einflussnahme, sozialer Kontrolle und sogar Dominanz. Im Gegensatz zu Begriffen wie 力 (ちから, chikara), die sich auf physische Kraft beziehen, ist 権力 stärker mit institutioneller oder hierarchischer Macht verbunden.
In formellen Kontexten erscheint dieses Wort häufig in Diskussionen über Regierung, Unternehmen und soziale Strukturen. Es kann beispielsweise verwendet werden, um die Macht eines politischen Führers (権力者, kenryokusha) oder die Verteilung von Autorität in einer Organisation zu beschreiben. Seine Verwendung spiegelt nicht nur eine Führungsposition wider, sondern auch die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, die andere Menschen betreffen.
Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis von 権力
Das Wort 権力 besteht aus zwei Kanji: 権 (ken), das "Recht" oder "Privileg" bedeutet, und 力 (ryoku), das "Kraft" oder "Macht" repräsentiert. Zusammen schaffen sie das Konzept der "legitimierten Macht", etwas, das über rohe Gewalt hinausgeht und auch sozial oder rechtlich anerkannte Autorität einschließt. Diese Kombination ist häufig in Begriffen zu finden, die mit Kontrollstrukturen verbunden sind, wie 権威 (ken'i, "Autorität") oder 権限 (kengen, "offizielle Kompetenz").
Es ist erwähnenswert, dass das Kanji 権 seinen Ursprung in der Darstellung einer Waage hat, die Urteil und Gleichgewicht symbolisiert – grundlegende Elemente für die Ausübung von Macht. 力 hingegen bezieht sich auf körperliche Stärke, erlangt im Kontext von 権力 jedoch eine abstraktere Bedeutung. Diese Dualität hilft zu verstehen, warum das Wort so häufig in Debatten über Gerechtigkeit und Regierungsführung verwendet wird.
Kulturelle Verwendung und Häufigkeit von 権力 in Japan
In Japan ist 権力 ein Wort, das mit kultureller Bedeutung aufgeladen ist und oft mit Diskussionen über Hierarchie und Verantwortung verbunden wird. Im Gegensatz zu Kulturen, in denen Macht als etwas angesehen werden kann, das zur Schau gestellt werden soll, gibt es im japanischen Kontext die Erwartung, dass diejenigen, die 権力 besitzen, diese mit Zurückhaltung und einem Sinn für Pflicht ausüben. Dies spiegelt Werte wie 和 (wa, Harmonie) und 義理 (giri, soziale Verpflichtung) wider.
Das Wort taucht häufig in Nachrichten, politischen Debatten und sogar in Fernsehdramen auf, die Unternehmenskonflikte darstellen. Seine alltägliche Verwendung ist jedoch weniger verbreitet, da es sich um einen formelleren Begriff handelt. Für Japanischlernende ist es entscheidend, diesen Unterschied zu verstehen: Während 力 (chikara) in zwanglosen Gesprächen verwendet werden kann, tendiert 権力 dazu, in ernsteren oder analytischen Kontexten aufzutauchen.
Tipps zum Merken und richtigen Verwenden von 権力
Eine effektive Möglichkeit, 権力 zu verankern, besteht darin, sie mit Situationen zu verbinden, in denen die Macht formal oder institutionalisiert ist. Denken Sie an Sätze wie „Der Präsident übt 権力 über das Land aus“ oder „Das Unternehmen hat zu viel 権力 zentralisiert“. Solch ein Kontext hilft, sie von anderen ähnlichen Begriffen wie 影響力 (eikyōryoku, „Einfluss“) oder 支配 (shihai, „Herrschaft“) zu unterscheiden.
Ein weiterer Tipp ist, den Radikal 木 (Holz) im Kanji 権 zu beobachten, das historisch auf Messinstrumente verweist – eine Metapher für das Gleichgewicht in der Ausübung von Macht. Das Kanji 力, mit seinem kräftigen Strich, verstärkt die Idee der Handlungsfähigkeit. Die Trennung der Komponenten dieser Form erleichtert nicht nur das Schreiben, sondern vertieft auch das Verständnis des Begriffs.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 権威 (Ken'i) - Die anerkannte Autorität oder das Prestige.
- 権限 (Kengen) - Die Befugnisse oder Rechte, die einer Person oder Entität zugewiesen sind.
- 権力者 (Kenrykusha) - Person, die signifikante Macht oder Autorität hat.
- 政治力 (Seijiryoku) - Fähigkeit oder Einfluss im politischen Bereich.
- 政治権力 (Seiji Kenryoku) - Formelle oder institutionelle politische Macht.
- 権勢 (Kensei) - Macht und Einfluss, normalerweise mit sozialem Status verbunden.
- 権威者 (Ken'isha) - Derjenige, der Autorität oder Prestige ausübt, kann ein Führer oder Spezialist sein.
Verwandte Wörter
Romaji: kenryoku
Kana: けんりょく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Leistung; Behörde; beeinflussen
Bedeutung auf Englisch: power;authority;influence
Definition: Die Macht, die eine Organisation oder eine bestimmte Person über die Menschen hat.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (権力) kenryoku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (権力) kenryoku:
Beispielsätze - (権力) kenryoku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv