Übersetzung und Bedeutung von: 未開 - mikai

Das Wort 「未開」 (mikāi) ist ein japanischer Begriff, der aus zwei Kanji-Zeichen besteht: 「未」 und 「開」. Die Etymologie dieser Zeichen ist reichhaltig und alt, und spiegelt grundlegende Konzepte in der japanischen Kultur und Sprache wider. Das Kanji 「未」 (mi) bedeutet "nicht" oder "noch nicht" und deutet auf etwas in einem Zustand der Potenzialität hin oder darauf, dass es noch nicht verwirklicht wurde. Das Kanji 「開」 (kai) bedeutet "öffnen" oder "entwickeln" und wird häufig mit Prozessen der Entfaltung, Offenbarung oder des Wachstums assoziiert. Daher ergibt die Kombination dieser Zeichen einen Ausdruck, der die Idee von etwas kommuniziert, das nicht entwickelt oder erkundet wurde.

Im Kontext wird 「未開」 häufig als "nicht zivilisiert" oder "nicht erkundet" übersetzt. Traditionell wurde dieses Wort verwendet, um geografische Gebiete oder menschliche Kulturen zu beschreiben, die nicht von als modern oder entwickelt angesehenen Praktiken beeinflusst worden waren. Es ist jedoch wichtig, die semantische und kulturelle Entwicklung dieses Begriffs zu beachten, da seine Anwendung bedeutende oder wertende Urteile tragen kann. Historisch gesehen wurde in der Meiji-Ära zum Beispiel Japan verwendet, um Regionen innerhalb und außerhalb seiner Grenzen zu beschreiben, die als von den industriellen und sozialen Veränderungen dieser Zeit entfremdet angesehen wurden.

Uso Contemporâneo e Variações

In der Gegenwart übersteigt die Verwendung von 「未開」 seine ursprünglichen Anwendungen. Es ist üblich, diesen Ausdruck in akademischen und anthropologischen Diskussionen zu finden, wenn es um die wirtschaftliche oder technologische Entwicklung von Regionen geht. Darüber hinaus kann 「未開」 in bildlicheren Kontexten verwendet werden, um Wissensgebiete oder Wissenschaftssektoren zu beschreiben, die noch entdeckt oder vollständig entwickelt werden müssen. In Literatur und Kunst kann das Wort Erzählungen von Entdeckung oder Erkundung schaffen und die Neugier auf das Unbekannte wecken.

Neben 「未開」 gibt es Variationen und abgeleitete Ausdrücke, die denselben Geist des Undeveloppement oder Unentdeckten bewahren, wie 「未開の地」 (mikai no chi), was "unentdecktes Land" bedeutet, und diese werden häufig in fiktionalen Werken oder historischen Berichten gesehen. Der Gebrauch und die Diskussion um 「未開」 spiegeln die komplexen Interaktionen zwischen Sprache, Kultur und sozialer Wahrnehmung in Japan und darüber hinaus wider und bieten eine reiche Diskussion über die Dichotomie zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 未開 (Mikai) - Nicht entwickelt; im primitiven Zustand.
  • 未開拓 (Mikaitaku) - Unentdeckt; Bereiche, die noch nicht entwickelt oder kolonisiert wurden.
  • 未開発 (Mikaihatsu) - Nicht entwickelt; bezieht sich auf Ressourcen oder Bereiche, die nicht vollständig erforscht oder genutzt wurden.
  • 未開化 (Mikaika) - Unzivilisiert; impliziert einen Mangel an kultureller oder sozialer Entwicklung.

Verwandte Wörter

hitsuji

Achtes Zeichen des chinesischen Tierkreises (Ram 13 bis 15 Stunden im Juni Südsuch)

未開

Romaji: mikai
Kana: みかい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: wildes Land; späte Region; nicht -zivilisiert

Bedeutung auf Englisch: savage land;backward region;uncivilized

Definition: ungezähmten Gebieten und Völkern.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (未開) mikai

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (未開) mikai:

Beispielsätze - (未開) mikai

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

未開