Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi

Etymologie und Definition von 「日」 (hi)

Das Wort „日“ (hi) im Japanischen bezieht sich generally auf das Konzept von „Tag“ oder „Sonne“. Seine Etymologie stammt von den klassischen chinesischen Zeichen, in denen das Kanji „日“ die Sonne symbolisierte und somit Licht und den täglichen Zyklus repräsentierte. Es ist eines der grundlegendsten Kanji im Japanischen und erscheint häufig in Kombination mit anderen Kanji, um Wörter zu bilden, die mit Zeit und Licht zu tun haben.

Ursprung und Verwendung von 「日」 in der japanischen Kultur

Die Herkunft der Verwendung von 「日」 lässt sich auf die Verwendung der Kanji-Schrift aus China zurückführen, die vor über tausend Jahren durch kulturelle und handelsbedingte Einflüsse ins Japanische integriert wurde. In der japanischen Sprache spielt dieses Kanji nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zeitgestaltung, sondern auch in der japanischen Kulturidentität, wie in Begriffen wie 「日本」 (Nihon), was "Japan" bedeutet und wörtlich als "Ursprung der Sonne" übersetzt wird.

Variationen und Anwendungen des Wortes

  • „Sonntag“ - der Tag der Sonne.
  • 「毎日」 (mainichi) - jeden Tag.
  • „Heute“ - heute, wobei das Konzept des aktuellen Tages einbezogen wird.

Jede dieser Variationen zeigt, wie 「日」 integriert wird, um neue Bedeutungen zu schaffen, die stets mit Zeit oder Licht in Zusammenhang stehen. Die Vielseitigkeit des Kanji「日」in der japanischen Sprache macht es zu einem wesentlichen und allgegenwärtigen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation.

Da es ein so altes und fundamentales Kanji ist, repräsentiert 「日」 eine Tiefe, die über einfache Zeitdarstellungen hinausgeht. Es fasst den natürlichen Zyklus, den Lauf der Zeit und sogar die kulturelle Identität zusammen, wie im Fall von Japan, das als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einzelnes Zeichen so viel Bedeutung und Geschichte in sich tragen kann.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 日 (にち) - dia, sol
  • 日 (ひ) - dia, sol
  • 曜日 (ようび) - Wochentag (wenn verwendet, um einen bestimmten Tag zu bezeichnen)
  • 日 (か) - Tag, Sonne (eine spezifischere oder poetische Nutzung)
  • 実 (じつ) - Realität, Wahrheit (es hat nicht die gleiche Grundbedeutung, kann aber in bestimmten Kontexten im Zusammenhang mit realen Tagen verwendet werden)
  • 日 (じつ) - Tag, häufig in formelleren Ausdrücken

Verwandte Wörter

明日

ashita

amanhã

明後日

asate

Übermorgen

悪日

akubi

unglücklicher Tag

連日

renjitsu

täglich; verlängert

来日

rainichi

Ankunft in Japan; Ankunft in Japan; Besuch in Japan

四日

yoka

4. Tag des Monats

曜日

youbi

Wochentag

八日

youka

8 Tage; der achte (Tag des Monats)

夕日

yuuhi

(In) die Sonne der Nacht; Sonnenuntergang

六日

muika

6 Tage; Sechster (Tag des Monats)

Romaji: hi
Kana:
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Sonne; Sonnenlicht; Tag

Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day

Definition: Zeitaufteilung über einen Tag.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:

Beispielsätze - (日) hi

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は毎日香水をつけます。

Watashi wa mainichi kōsui o tsukemasu

Ich benutze jeden Tag Parfüm.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 香水 (kōsui) - Substantiv, das "Parfüm" bedeutet
  • を (wo) - direktes Objektpronomen, das darauf hinweist, dass das Objekt "Parfum" ist
  • つけます (tsukemasu) - aplicar - anwenden / auftragen
私は大学で日本語を勉強しています。

Watashi wa daigaku de nihongo wo benkyou shiteimasu

Ich studiere Japanisch an der Universität.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
  • 大学 (daigaku) - Universität
  • で (de) - die Teilchen, das den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet, in diesem Fall "an der Universität"
  • 日本語 (nihongo) - Substantiv mit der Bedeutung "japanisch"
  • を (wo) - das direkte Objektteilchen im Satz, das darauf hinweist, dass "japanisch" das Objekt der Handlung ist
  • 勉強しています (benkyou shiteimasu) - Verb mit der Bedeutung „studieren“, konjugiert im Präsens, was darauf hinweist, dass die Aktion im Gange ist
私は毎日飯を食べます。

Watashi wa mainichi meshi wo tabemasu

Ich mag Reis jeden Tag.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - das Teilchen, das das Thema des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "ich"
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 飯 (meshi) - Substantiv, das "Essen" oder "Mahlzeit" bedeutet.
  • を (wo) - direktes Objektpronomen, in diesem Fall "Essen"
  • 食べます (tabemasu) - Verb mit der Bedeutung "essen" im Präsens, affirmativ
私はしょっちゅう日本語を勉強しています。

Watashi wa shocchuu nihongo wo benkyou shiteimasu

Ich lerne immer Japanisch.

Ich lerne oft Japanisch.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
  • しょっちゅう (shocchuu) - Adverb, das bedeutet "immer"
  • 日本語 (nihongo) - Substantiv, das "Japanisch" (Sprache) bedeutet.
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
  • 勉強しています (benkyou shiteimasu) - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "ich studiere".
私は毎日水筒を持っています。

Watashi wa mainichi suidō o motte imasu

Ich trage jeden Tag eine Flasche Wasser.

Ich habe jeden Tag eine Flasche Wasser.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 水筒 (suito) - Substantiv, das "Wasserflasche" bedeutet
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
  • 持っています (motteimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "tragen" im Präsens, affirmativ
私は毎日体を鍛える。

Watashi wa mainichi karada o kitaeru

Ich trainiere jeden Tag meinen Körper.

Ich trainiere jeden Tag meinen Körper.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 体 (karada) - Substantiv, das "Körper" bedeutet.
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
  • 鍛える (kitaeru) - Verb, das "trainieren" oder "üben" bedeutet
私は毎日歩くことが好きです。

Watashi wa mainichi aruku koto ga suki desu

Ich gehe jeden Tag gerne.

Ich gehe jeden Tag gerne.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Topikpartikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
  • 毎日 (mainichi) - bedeutet "jeden Tag" auf Japanisch
  • 歩くこと (aruku koto) - bedeutet "gehen" auf Japanisch, wobei "koto" ein Nominalsuffix ist, das das Verb in ein Substantiv umwandelt.
  • が (ga) - Subjektpartikel im Japanischen, die besagt, dass "gehen" das Subjekt des Satzes ist.
  • 好き (suki) - bedeutet "gostar" auf Japanisch.
  • です (desu) - Japanisches Verb to be, wird verwendet, um den Satzabschluss und die Höflichkeit anzuzeigen
私は毎日通学しています。

Watashi wa mainichi tsuugaku shiteimasu

Ich gehe jeden Tag zur Schule.

Ich gehe jeden Tag zur Schule.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
  • 毎日 (mainichi) - bedeutet "jeden Tag" auf Japanisch
  • 通学 (tsuugaku) - "Zur Schule gehen" in Japanisch
  • しています (shiteimasu) - höfliche Form des Verbs "tun" im Japanischen, die eine laufende Handlung anzeigt
私は毎日通勤しています。

Watashi wa mainichi tsūkin shiteimasu

Ich gehe jeden Tag zur Arbeit.

Ich reise jeden Tag.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
  • 毎日 (mainichi) - bedeutet "jeden Tag" auf Japanisch
  • 通勤 (tsūkin) - "Zur Arbeit gehen" in Japanisch.
  • しています (shiteimasu) - höfliche Form des Verbs "tun" im Japanischen, die eine fortlaufende Handlung im Präsens anzeigt
私は今日の仕事を済ますつもりです。

Watashi wa kyō no shigoto o sumasu tsumori desu

Ich habe vor, meine Arbeit heute zu beenden.

Ich werde meine Arbeit heute beenden.

  • 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
  • は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 今日 (kyou) - heute
  • の (no) - Filme de posse em japonês
  • 仕事 (shigoto) - "Arbeit" bedeutet "Arbeit" auf Japanisch.
  • を (wo) - direkte Objektpartikel auf Japanisch
  • 済ます (sumasu) - bedeutet "abschließen" oder "beenden" auf Japanisch.
  • つもり (tsumori) - bedeutet auf Japanisch "Absicht" oder "Planung".
  • です (desu) - Höfliche Form von "sein" oder "sein" auf Japanisch
Vorherige Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

Tag