Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi
Etimologia e Definição de 「日」 (hi)
A palavra 「日」 (hi) no japonês refere-se geralmente ao conceito de "dia" ou "sol". Sua etimologia remonta aos caracteres chineses clássicos, onde o kanji 「日」 simbolizava o sol, representando assim a iluminação e o ciclo diário. É um dos kanjis mais fundamentais do japonês, frequentemente aparecendo em combinação com outros kanjis para formar palavras relacionadas ao tempo e à luz.
Origem e Uso de 「日」 na Cultura Japonesa
A origem do uso de 「日」 pode ser traçada ao uso da escrita kanji vinda da China, incorporada ao japonês por via de influências culturais e comerciais há mais de mil anos. Na língua japonesa, este kanji não só desempenha um papel crucial na concepção do tempo, mas também na identidade cultural japonesa, como visto em termos como 「日本」 (Nihon), que significa "Japão" e se traduz literalmente como "origem do sol".
Variações e Aplicações da Palavra
- 「日曜日」 (nichiyoubi) - domingo, o dia do sol.
- 「毎日」 (mainichi) - todos os dias.
- 「今日」 (kyou) - hoje, incorporando o conceito de dia atual.
Cada uma dessas variações mostra como 「日」 é integrando para criar novos significados, sempre relacionados ao tempo ou à luz. A versatilidade do kanji 「日」 no idioma japonês faz dele um componente essencial e onipresente na comunicação cotidiana.
Por ser um kanji tão antigo e integral, 「日」 tem uma profundidade que vai além de simples representações de tempo. Ele encapsula o ciclo natural, a passagem do tempo e até mesmo a identidade cultural, como no caso do Japão ser conhecido como a "Terra do Sol Nascente". É fascinante observar como um único caractere pode carregar tanto significado e história dentro de si.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日 (にち) - dia, sol
- 日 (ひ) - dia, sol
- 曜日 (ようび) - dia da semana (quando usado como parte da palavra para designar um dia específico)
- 日 (か) - dia, sol (um uso mais específico ou poético)
- 実 (じつ) - realidade, verdade (não é o mesmo significado básico, mas pode ser usado em certos contextos relacionados a dias reais)
- 日 (じつ) - dia, comum em expressões mais formais
Verwandte Wörter
Romaji: hi
Kana: ひ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: sol; luz do sol; dia
Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day
Definition: Divisão de tempo por um dia.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:
Beispielsätze - (日) hi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa mainichi kōsui o tsukemasu
Ich benutze jeden Tag Parfüm.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 香水 (kōsui) - Substantiv, das "Parfüm" bedeutet
- を (wo) - direktes Objektpronomen, das darauf hinweist, dass das Objekt "Parfum" ist
- つけます (tsukemasu) - aplicar - anwenden / auftragen
Watashi wa daigaku de nihongo wo benkyou shiteimasu
Ich studiere Japanisch an der Universität.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Subjekt betreffendes Anzeigewort, das das Thema des Satzes als "ich" kennzeichnet
- 大学 (daigaku) - Universität
- で (de) - die Teilchen, das den Ort angibt, an dem die Handlung stattfindet, in diesem Fall "an der Universität"
- 日本語 (nihongo) - Substantiv mit der Bedeutung "japanisch"
- を (wo) - das direkte Objektteilchen im Satz, das darauf hinweist, dass "japanisch" das Objekt der Handlung ist
- 勉強しています (benkyou shiteimasu) - Verb mit der Bedeutung „studieren“, konjugiert im Präsens, was darauf hinweist, dass die Aktion im Gange ist
Watashi wa mainichi meshi wo tabemasu
Ich mag Reis jeden Tag.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - das Teilchen, das das Thema des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "ich"
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 飯 (meshi) - Substantiv, das "Essen" oder "Mahlzeit" bedeutet.
- を (wo) - direktes Objektpronomen, in diesem Fall "Essen"
- 食べます (tabemasu) - Verb mit der Bedeutung "essen" im Präsens, affirmativ
Watashi wa shocchuu nihongo wo benkyou shiteimasu
Ich lerne immer Japanisch.
Ich lerne oft Japanisch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- しょっちゅう (shocchuu) - Adverb, das bedeutet "immer"
- 日本語 (nihongo) - Substantiv, das "Japanisch" (Sprache) bedeutet.
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 勉強しています (benkyou shiteimasu) - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "ich studiere".
Watashi wa mainichi suidō o motte imasu
Ich trage jeden Tag eine Flasche Wasser.
Ich habe jeden Tag eine Flasche Wasser.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 水筒 (suito) - Substantiv, das "Wasserflasche" bedeutet
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 持っています (motteimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "tragen" im Präsens, affirmativ
Watashi wa mainichi karada o kitaeru
Ich trainiere jeden Tag meinen Körper.
Ich trainiere jeden Tag meinen Körper.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 体 (karada) - Substantiv, das "Körper" bedeutet.
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 鍛える (kitaeru) - Verb, das "trainieren" oder "üben" bedeutet
Watashi wa mainichi aruku koto ga suki desu
Ich gehe jeden Tag gerne.
Ich gehe jeden Tag gerne.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topikpartikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
- 毎日 (mainichi) - bedeutet "jeden Tag" auf Japanisch
- 歩くこと (aruku koto) - bedeutet "gehen" auf Japanisch, wobei "koto" ein Nominalsuffix ist, das das Verb in ein Substantiv umwandelt.
- が (ga) - Subjektpartikel im Japanischen, die besagt, dass "gehen" das Subjekt des Satzes ist.
- 好き (suki) - bedeutet "gostar" auf Japanisch.
- です (desu) - Japanisches Verb to be, wird verwendet, um den Satzabschluss und die Höflichkeit anzuzeigen
Watashi wa mainichi tsuugaku shiteimasu
Ich gehe jeden Tag zur Schule.
Ich gehe jeden Tag zur Schule.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 毎日 (mainichi) - bedeutet "jeden Tag" auf Japanisch
- 通学 (tsuugaku) - "Zur Schule gehen" in Japanisch
- しています (shiteimasu) - höfliche Form des Verbs "tun" im Japanischen, die eine laufende Handlung anzeigt
Watashi wa mainichi tsūkin shiteimasu
Ich gehe jeden Tag zur Arbeit.
Ich reise jeden Tag.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 毎日 (mainichi) - bedeutet "jeden Tag" auf Japanisch
- 通勤 (tsūkin) - "Zur Arbeit gehen" in Japanisch.
- しています (shiteimasu) - höfliche Form des Verbs "tun" im Japanischen, die eine fortlaufende Handlung im Präsens anzeigt
Watashi wa kyō no shigoto o sumasu tsumori desu
Ich habe vor, meine Arbeit heute zu beenden.
Ich werde meine Arbeit heute beenden.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 今日 (kyou) - heute
- の (no) - Filme de posse em japonês
- 仕事 (shigoto) - "Arbeit" bedeutet "Arbeit" auf Japanisch.
- を (wo) - direkte Objektpartikel auf Japanisch
- 済ます (sumasu) - bedeutet "abschließen" oder "beenden" auf Japanisch.
- つもり (tsumori) - bedeutet auf Japanisch "Absicht" oder "Planung".
- です (desu) - Höfliche Form von "sein" oder "sein" auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
