Übersetzung und Bedeutung von: 日 - hi
Etymologie und Definition von 「日」 (hi)
Das Wort „日“ (hi) im Japanischen bezieht sich generally auf das Konzept von „Tag“ oder „Sonne“. Seine Etymologie stammt von den klassischen chinesischen Zeichen, in denen das Kanji „日“ die Sonne symbolisierte und somit Licht und den täglichen Zyklus repräsentierte. Es ist eines der grundlegendsten Kanji im Japanischen und erscheint häufig in Kombination mit anderen Kanji, um Wörter zu bilden, die mit Zeit und Licht zu tun haben.
Ursprung und Verwendung von 「日」 in der japanischen Kultur
Die Herkunft der Verwendung von 「日」 lässt sich auf die Verwendung der Kanji-Schrift aus China zurückführen, die vor über tausend Jahren durch kulturelle und handelsbedingte Einflüsse ins Japanische integriert wurde. In der japanischen Sprache spielt dieses Kanji nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zeitgestaltung, sondern auch in der japanischen Kulturidentität, wie in Begriffen wie 「日本」 (Nihon), was "Japan" bedeutet und wörtlich als "Ursprung der Sonne" übersetzt wird.
Variationen und Anwendungen des Wortes
- „Sonntag“ - der Tag der Sonne.
- 「毎日」 (mainichi) - jeden Tag.
- „Heute“ - heute, wobei das Konzept des aktuellen Tages einbezogen wird.
Jede dieser Variationen zeigt, wie 「日」 integriert wird, um neue Bedeutungen zu schaffen, die stets mit Zeit oder Licht in Zusammenhang stehen. Die Vielseitigkeit des Kanji「日」in der japanischen Sprache macht es zu einem wesentlichen und allgegenwärtigen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation.
Da es ein so altes und fundamentales Kanji ist, repräsentiert 「日」 eine Tiefe, die über einfache Zeitdarstellungen hinausgeht. Es fasst den natürlichen Zyklus, den Lauf der Zeit und sogar die kulturelle Identität zusammen, wie im Fall von Japan, das als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt ist. Es ist faszinierend zu beobachten, wie ein einzelnes Zeichen so viel Bedeutung und Geschichte in sich tragen kann.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日 (にち) - dia, sol
- 日 (ひ) - dia, sol
- 曜日 (ようび) - Wochentag (wenn verwendet, um einen bestimmten Tag zu bezeichnen)
- 日 (か) - Tag, Sonne (eine spezifischere oder poetische Nutzung)
- 実 (じつ) - Realität, Wahrheit (es hat nicht die gleiche Grundbedeutung, kann aber in bestimmten Kontexten im Zusammenhang mit realen Tagen verwendet werden)
- 日 (じつ) - Tag, häufig in formelleren Ausdrücken
Verwandte Wörter
Romaji: hi
Kana: ひ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Sonne; Sonnenlicht; Tag
Bedeutung auf Englisch: sun;sunshine;day
Definition: Zeitaufteilung über einen Tag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日) hi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日) hi:
Beispielsätze - (日) hi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ashita wa narubeku hayaku kite kudasai
Bitte kommen Sie morgen so früh wie möglich.
Wenn möglich, kommen Sie bitte so früh wie möglich morgen.
- 明日 (あした, ashita) - amanhã
- なるべく (narubeku) - so früh wie möglich, wenn es geht
- 早く (はやく, hayaku) - frühes, schnell
- 来てください (きてください, kite kudasai) - bitte, komm
Watashi wa mainichi shinbun o koudoku shiteimasu
Ich lese jeden Tag die Zeitung.
Ich lese jeden Tag die Zeitung.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Themenpartikel
- 毎日 - "jeden Tag"
- 新聞 - Zeitung
- を - Akkusativpartikel
- 講読 - "em voz alta; em público"
- しています - höfliche Form des Verbs "tun" im Präsens kontinuierlich
Watashi wa Nihongo o benkyou shiteimasu
Ich lerne Japanisch.
Ich lerne Japanisch.
- 私 - bedeutet auf Japanisch "ich".
- は - es ist ein grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 日本語 - japonês - Japanisch
- を - Es ist ein grammatikalisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "japanisch".
- 勉強 - bedeutet auf Japanisch "Studium".
- しています - ist eine Konjugation des Verbs "suru", die eine laufende Aktion anzeigt, in diesem Fall "ich studiere".
Watashitachi wa ashita no kaigi no tame ni heya o shikirimasu
Wir werden uns für das morgige Treffen einen Raum teilen.
Wir werden den Raum für das morgige Treffen betreten.
- 私たち - wir
- 明日 - amanhã
- 会議 - Versammlung
- ために - für
- 部屋 - Zimmer
- 仕切ります - teilen/trennen
Ashita no tenki yohou wo kakunin shimashita
Ich habe die Wettervorhersage für morgen überprüft.
Ich habe die Wettervorhersage für morgen überprüft.
- 明日の - amanhã
- 天気 - Zeit
- 予報 - Prognose
- を - Objektteilchen
- 確認 - Bestätigung
- しました - machen
Nisshoku shita hada ga utsukushii desu
Gebräunte Haut ist wunderschön.
Gebräunte Haut ist wunderschön.
- 日焼けした - gebräunt
- 肌 - Haut
- が - Subjektpartikel
- 美しい - schön/schön
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Negai ga kanau hi wo machi nozondeimasu
Ich freue mich auf den Tag, an dem mein Wunsch wahr wird.
Ich warte auf den Tag, an dem mein Wunsch wahr wird.
- 願いが叶う日を - Tag, an dem mein Wunsch wahr wird
- 待ち望んでいます - Ich warte gespannt.
Udon wa Nihon no dentō teki na tabemono desu
Udon ist ein traditionelles japanisches Essen.
Udon ist ein traditionelles japanisches Essen.
- 饂飩 - Udon, eine Art japanische Nudeln
- は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 日本 - Japan
- の - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な - Traditionell
- 食べ物 - Essen
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Shuukin wa ashita okonaimasu
Die Geldabholung erfolgt morgen.
Lasst uns morgen Geld sammeln.
- 集金 - Geldsammlung
- は - Themenpartikel
- 明日 - amanhã
- 行います - durchführen, machen
Shouyu wa Nihon no dentouteki na choumiryou desu
Sojasauce ist ein traditionelles japanisches Gewürz.
- 醤油 - Sojasauce (Sojasoße)
- は - Themenpartikel
- 日本 - Nihon (Japan)
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 伝統的な - traditionell
- 調味料 - choumiryou (Gewürz)
- です - sein (bienen)
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv