Übersetzung und Bedeutung von: 改めて - aratamete
Wenn Sie bereits Japanisch studiert haben, sind Sie wahrscheinlich irgendwann auf das Wort 改めて (あらためて) gestoßen. Es taucht häufig in formellen Situationen, E-Mails und sogar in alltäglichen Gesprächen auf, wenn jemand einen Punkt verstärken oder etwas neu beginnen möchte. Aber was bedeutet dieser Ausdruck genau? In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, praktische Verwendung und sogar Tipps zur dauerhaften Einprägung erkunden. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch Beispiele für готовые Sätze, die Sie in Ihr Anki einfügen können, um Ihr Lernen mit spaced Repetition zu optimieren.
Etymologie und Zusammensetzung des Kanji
Das Wort 改めて besteht aus dem Kanji 改 (kai, arata), das die Idee von "Änderung" oder "Reformulierung" trägt, gefolgt von der Endung めて, die die Bedeutung von "erneut" verstärkt. Wenn Sie dasselbe Kanji bereits in Wörtern wie 改造 (kaizou – Reform) oder 改正 (kaisei – Überprüfung) gesehen haben, haben Sie bereits einen Hinweis auf seine zentrale Bedeutung: etwas, das erneut geprüft oder neu gemacht wird. Kein Wunder, dass 改めて verwendet wird, wenn jemand ein Thema mit einem neuen Ansatz wieder aufgreifen möchte.
Interessanterweise zeigt das Piktogramm 改 eine Hand (攵), die auf etwas Bestehendes (己) einwirkt, was die Idee der Anpassung verstärkt. Es ist, als würde das Wort die Vorstellung in sich tragen, "einen bekannten Weg zu nehmen, aber mit einem anderen Blick darauf". Diese Nuance ist entscheidend, um zu verstehen, warum es in beruflichen Kontexten so häufig verwendet wird – schließlich möchte niemand einfach nur wiederholen, sondern einen erneuerten Ansatz mitbringen.
Alltag und Formalitäten
In Japan wird 改めて häufig in Geschäftsemails verwendet, insbesondere wenn der Absender Informationen, die zuvor besprochen wurden, bestätigen möchte. Stellen Sie sich ein Meeting vor, in dem mehrere Punkte angesprochen wurden, aber einige mit mehr Ruhe überarbeitet werden müssen. Sätze wie "改めてご連絡します" ("Ich werde mich erneut melden") vermitteln ein Gefühl von Organisation und Aufmerksamkeit für Details, etwas, das in der japanischen Geschäftskultur sehr geschätzt wird.
Außerhalb des Arbeitsumfelds tritt sie auch in alltäglichen Situationen auf. Zum Beispiel, wenn dir ein Freund eine verwirrende Geschichte erzählt und dann sagt "改めて話すね", bedeutet das, dass er alles noch einmal erklärt, aber klarer. Siehst du, dass es immer die Absicht gibt, zu verbessern oder umzuorganisieren? Das ist die Magie dieses Ausdrucks – es ist nicht nur Wiederholung, sondern eine Chance, mit besserer Qualität neu anzufangen.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine unfehlbare Methode, um 改めて zu verankern, ist, sie mit Momenten zu verbinden, in denen du selbst schon einmal „zum Thema zurückkehren“ musstest, um es tiefergehend zu erläutern. Erinnerst du dich an die Situation, als du ein Projekt erneut erklären musstest, weil jemand es beim ersten Mal nicht verstanden hat? Genau das ist die Essenz des Wortes. Persönliche Sätze wie "改めて勉強します" („Ich werde wieder lernen, aber mit einer anderen Methode“) helfen, seinen tatsächlichen Gebrauch zu verinnerlichen.
Eine interessante Tatsache ist, dass dieser Begriff selten allein in Google-Suchen erscheint – er wird meist begleitet von Fragen wie "Unterschied zwischen 改めて und もう一度" oder "wie man 改めて in E-Mails verwendet". Das zeigt, dass selbst die Japaner bestrebt sind, seinen Gebrauch in spezifischen Kontexten zu verbessern. Wenn Sie ihn beherrschen, sind Sie schon einen Schritt voraus, wenn es darum geht, bei Interviews oder formellen Korrespondenzen Eindruck zu machen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 再度 (Saido) - Einmal mehr; erneut
- もう一度 (Mou ichido) - Noch einmal; wieder
- 再び (Futatabi) - Erneut; wieder (in einem formelleren oder literarischen Sinne)
- あらためて (Aratamete) - Wieder; auf eine andere Weise (mit Nachdruck auf einen neuen Versuch oder Ansatz)
Romaji: aratamete
Kana: あらためて
Typ: Adverbium
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: nochmal; nochmal; nochmal; neu; formal
Bedeutung auf Englisch: another time;again;over again;anew;formally
Definition: Wieder von vorne.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (改めて) aratamete
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (改めて) aratamete:
Beispielsätze - (改めて) aratamete
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Adverbium
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Adverbium