Übersetzung und Bedeutung von: 掻く - kaku

Das japanische Wort 掻く[かく] ist ein gängiges Verb im Alltag, das jedoch interessante Nuancen für diejenigen hat, die die Sprache lernen. Wenn du dich schon einmal nach seiner Bedeutung, wie man es in Sätzen verwendet oder sogar nach seiner Herkunft gefragt hast, wird dieser Artikel alles einfach und direkt klären. Lass uns von der grundlegenden Übersetzung bis hin zu interessanten Fakten über seine Verwendung in der japanischen Kultur erkunden, alles mit praktischen Beispielen, um das Lernen zu festigen.

Bedeutung und Übersetzung von 掻く

Das Verb 掻く[かく] hat die Hauptbedeutung "kratzen" oder "schaben". Es wird sowohl für physische Aktionen verwendet, wie das Kratzen eines Juckreizes, als auch für Bewegungen, die das Kratzen oder Graben von etwas beinhalten. Zum Beispiel bedeutet 頭を掻く (atama o kaku) "den Kopf kratzen", eine gängige Geste, wenn jemand nachdenklich oder verlegen ist.

Außerdem kann 掻く in abstrakteren Kontexten, wie in Redewendungen, auftreten. Auch wenn es nicht ein Verb mit mehreren Bedeutungen wie andere in der japanischen Sprache ist, macht seine Einfachheit es essenziell für Alltagsgespräche. Wenn Sie bereits Animes oder Dramen gesehen haben, haben Sie dieses Wort wahrscheinlich in alltäglichen Szenen gehört.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 掻

Das Kanji 掻 setzt sich aus dem Radikal für die Hand (扌) zusammen, das eine manuelle Aktion anzeigt, kombiniert mit dem Bestandteil 爪 (tsume), der "Klaue" oder "Nagel" bedeutet. Diese Kombination verstärkt die Vorstellung einer Bewegung, die mit den Händen oder Fingern durchgeführt wird, wie Kratzen oder Reiben. Es ist ein spezifisch verwendetes Kanji, im Gegensatz zu anderen, die vielfältigere Lesungen haben können.

Es ist erwähnenswert, dass 掻く häufig in Hiragana (かく) in informellen Texten geschrieben wird, aber das Kennen des Kanji hilft, seine Bedeutung besser zu verstehen. Um es sich einzuprägen, ist ein Tipp, den Handradikal mit der Handlung des Kratzens zu verbinden – etwas, das wir gerade mit den Händen tun.

Kulturelle Verwendung und Häufigkeit im Japanischen

In Japan, 掻く ist ein alltägliches Wort, besonders in informellen Situationen. Sich den Kopf zu kratzen, zum Beispiel, ist eine Geste, die Zweifel oder Verlegenheit anzeigen kann, etwas, das sogar in Mangas und Animes auftaucht, um Emotionen zu vermitteln. Es ist ein Verb, das normalerweise keine negativen Konnotationen hat, es sei denn, der Kontext beinhaltet etwas wie das unangemessene Kratzen von Oberflächen.

Obwohl es nicht so häufig wie Verben wie する (machen) oder 見る (sehen) vorkommt, erscheint 掻く regelmäßig in Dialogen und Beschreibungen. Seine Verwendung ist stärker auf physische Situationen konzentriert, was es weniger vielseitig macht, aber es bleibt dennoch wichtig für diejenigen, die Japanisch auf natürliche Weise sprechen möchten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 掻く

  • 掻く - Wörterbuchform
  • 掻きます - Polierte Form
  • 掻いた - vergangene Form
  • 掻こう - Konditionalform
  • 掻くでしょう - Angemessene Form

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 掘る (horu) - graben
  • 掘り起こす (horiokosu) - Ausgraben
  • 掘り出す (horidasu) - Extrahieren oder ausbuddeln (etwas Wertvolles)
  • 掘り返す (horikaesu) - Umwälzen oder erneut graben
  • 掘り出し物にする (horidashimono ni suru) - Eine große Entdeckung werden (item ausgegraben)
  • 掘り出し物 (horidashimono) - Eine große Entdeckung (item wertvoll gefunden)
  • 掘り出し (horidashi) - Der Akt des Ausgrabens oder Findens von etwas Wertvollem
  • 掘り出すこと (horidasu koto) - Der Akt, etwas Wertvolles zu extrahieren oder auszugraben.
  • 掘り起こすこと (horiokosu koto) - Der Akt des Ausgrabens
  • 掘り返すこと (horikaesu koto) - Der Akt des Umwälzens oder Wiedergrabens
  • 掘ること (horu koto) - Der Akt des Grabens
  • 掘り出し物を探す (horidashimono o sagasu) - Nach einer großen Entdeckung suchen
  • 掘り出し物を見つける (horidashimono o mitsukeru) - Eine große Entdeckung machen
  • 掘り出し物を掘り出す (horidashimono o horidasu) - Eine große Entdeckung ans Licht bringen
  • 掘り出し物を見つけ出す (horidashimono o mitsukedasu) - Eine große Entdeckung machen
  • 掘り出し物を見つけること (horidashimono o mitsukeru koto) - Der Akt, eine große Entdeckung zu machen
  • 掘り出し物を掘り出すこと (horidashimono o horidasu koto) - Der Akt, eine große Entdeckung ans Licht zu bringen
  • 掘り出し物を見つけ出すこと (horidashimono o mitsukedasu koto) - Der Akt, eine große Entdeckung zu machen.

Verwandte Wörter

藻掻く

mogaku

kämpfen; sich winden; Sei ungeduldig

引っ掻く

hikkaku

kratzen

掻く

Romaji: kaku
Kana: かく
Typ: verbo
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Kratzen; schwitzen

Bedeutung auf Englisch: to scratch;to perspire

Definition: Kratzen oder reiben Sie die Oberfläche mit den Fingern oder den Händen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (掻く) kaku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (掻く) kaku:

Beispielsätze - (掻く) kaku

Siehe unten einige Beispielsätze:

猫が壁を引っ掻く。

Neko ga kabe wo hikkaku

Die Katze kratzt an der Wand.

  • 猫 - Katze in Japanisch.
  • が - Subjektpartikel auf Japanisch
  • 壁 - Wand in Japanisch
  • を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
  • 引っ掻く - kratzen in Japanisch
  • . - Endpunkt auf Japanisch
猫が毛を掻く。

Neko ga ke wo kaku

Die Katze kratzt sich.

Katzen kratzen sich an den Haaren.

  • 猫 - Katze
  • が - Subjektpartikel
  • 毛 - pelo
  • を - Akkusativpartikel
  • 掻く - kratzen, kratzen

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

動かす

ugokasu

bewegen; Umzug; In Bewegung setzen; arbeiten; inspirieren; Erwachen; beeinflussen; mobilisieren; bestreiten; wechseln

受け継ぐ

uketsugu

erben; geschehen; die Kontrolle übernehmen

撃つ

utsu

Attacke; besiegen; zerstören

片寄る

katayoru

tendenziös sein; sich neigen; parteiisch sein; voreingenommen sein; sich neigen; tendenziös sein.

変わる

kawaru

wechseln; sich transformieren; variieren; überprüft werden; Sei anders; Bewegen Sie den Standort

掻く