Übersetzung und Bedeutung von: 急ぐ - isogu
Wenn Sie sich schon einmal dabei ertappt haben, in Japan einen Zug zu erreichen, oder jemanden haben sehen, der schneller geht, als er ein "isogimasu!" hört, dann kennen Sie bereits den Geist des Wortes 急ぐ (いそぐ). Dieses Verb trägt die Eile im Blut, aber seine Geschichte geht weit über die wörtliche Bedeutung von "eilen" hinaus. In diesem Artikel werden Sie die faszinierende Etymologie des Kanji 急 entdecken, wie es sich zu einem Piktogramm der Dringlichkeit entwickelte, und sogar Tipps erhalten, um seine Verwendung im Alltag nie zu vergessen. Neben den Grundlagen wie Übersetzung und Schrift gibt es hier bei Suki Nihongo — dem größten Online-Wörterbuch für Japanisch — auch fertige Sätze zum Lernen mit Anki. Möchtest du ein Beispiel? Stell dir vor, du schreist "Isoganaide!" ("Beeil dich nicht!") zu einem Freund, der fast die Rolltreppe in Tokio hinunterfällt. Solche realen Situationen prägen den Wortschatz im Gedächtnis. Das Herz von 急ぐ schlägt im Kanji 急, das aus zwei aufschlussreichen Elementen besteht. Links flüstert der Radikal 心 (kokoro), der "Herz" oder "Geist" repräsentiert, dass Eile als ein innerer Zustand beginnt. Rechts vervollständigt der Bestandteil 及 (eine Hand, die nach etwas greift) das Bild: es ist die Angst, die Finger auszustrecken, um die flüchtige Zeit zu fassen. Zusammen malen sie die perfekte Szene der Dringlichkeit. Interessanterweise zeigte das alte Piktogramm ein galoppierendes Pferd mit wehenden Mähnen – eine visuelle Metapher, die die Chinesen verwendeten, um Geschwindigkeit zu vermitteln. Als dieses Ideogramm nach Japan wanderte, erhielt es die heutige psychologische Bedeutung. Heute, wenn ein Japaner "isogashii" (忙しい) sagt, obwohl er ein anderes Kanji verwendet, bleibt das Gefühl das gleiche: Zeit, die zwischen den Fingern verrinnt. In der hektischen Routine Tokios ist 急ぐ ein Überlebensverb. Du wirst an den Stationen hören: "Isogide kudasai!" ("Bitte beeilen Sie sich!"), wenn der letzte Zug kurz davor ist, abzufahren. Achte jedoch auf den Ton – "Isogide!" ohne ください kann unhöflich klingen, wie ein ungeduldiger Chef. Die teinei (höfliche) Form "isogimasu" ist dein Verbündeter in 90% der Situationen. Ein Trick zum Merken: Assoziere den Klang "iso" mit "isso!", das wir rufen, wenn wir den Bus verpassen. Und wenn du einen visuellen Trick möchtest, stelle dir das Kanji 急 vor wie ein beschleunigtes Herz (心), das zu schnell unter dem Druck der Uhr pulsiert. Es hat bei mir funktioniert, als ich in einem Konbini gearbeitet habe und die hastigen Bestellungen der Salarymen lernen musste. Wer nach "isogu vs isogashii" bei Google sucht, verwechselt oft das Verb mit dem Adjektiv "beschäftigt". Was ist der Unterschied? Während 急ぐ eine Handlung beschreibt ("Ich werde mich beeilen"), beschreibt 忙しい einen Zustand ("Ich bin beschäftigt"). Eine weitere häufige Suche ist "isogu Konjugation", da die Vergangenheitsform (いそいだ) wie aus einem Scherz scheint — der Vokal "u" verschwindet auf magische Weise. In der Popkultur erscheint 急ぐ in J-Pop-Texten über Liebe, die nicht warten kann, oder in Animes, wenn der Protagonist gegen das Schicksal anrennen muss. Kürzlich ist es sogar zu einem Meme in den japanischen sozialen Medien geworden, mit Fotos von Katzen, die "isogide" hinter einem Sashimi-Säckchen herlaufen. Ein Beweis dafür, dass die Japaner selbst in der Eile Humor finden.Das Kanji 急: Ein Fenster zur Dringlichkeit
In der Mundart: Wie die Japaner 急ぐ verwenden
Kreuzlinien: 急ぐ in der Kultur und bei Google
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 急ぐ
- 急ぐ - Wörterbuchform
- 急いで - Te-Form
- 急ごう - Volitive Form
- 急がせる - kausative Form
- 急ぎます - Polierte Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 急ぎ (いそぎ) - Sehr geehrt, schnell
- あわてる (あわてる) - Sich aufregen, nervös werden wegen der Eile
- せかす (せかす) - Jemanden drängen
- はやる (はやる) - Eile, Angst
- きゅうする (きゅうする) - Schnell handeln, Eile haben
- きゅうちょする (きゅうちょする) - Schnell in einem Notfall handeln
- せっせとする (せっせとする) - Fleißig arbeiten
- せっせと動く (せっせと動く) - Sich schnell und fleißig bewegen
- せっせと働く (せっせと働く) - Hart arbeiten
- せっせと進む (せっせと進む) - Schnell voran
- せっせと進める (せっせと進める) - Schnell Fortschritte machen
- せっせとやる (せっせとやる) - Mit Sorgfalt durchführen
- せっせと作業する (せっせと作業する) - Aufgaben gewissenhaft erledigen
- せっせと準備する (せっせと準備する) - Sich sorgfältig vorbereiten
- せっせと片付ける (せっせと片付ける) - Schnell organisieren
- せっせと考える (せっせと考える) - Sorgfältig nachdenken
- せっせと練習する (せっせと練習する) - Mit Hingabe üben
- せっせと勉強する (せっせと勉強する) - Fleißig lernen
- せっせと読書する (せっせと読書する) - Mit Sorgfalt lesen
- せっせと書く (せっせと書く) - Vorsichtig schreiben
- せっせと描く (せっせと描く) - Mit Hingabe zeichnen
- せっせと調べる (せっせと調べる) - Mit Sorgfalt recherchieren
Romaji: isogu
Kana: いそぐ
Typ: verbo
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: eilen; eilen
Bedeutung auf Englisch: to hurry;to rush
Definition: Handeln Sie schnell. Handeln Sie sofort, ohne Zeit zu verlieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (急ぐ) isogu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (急ぐ) isogu:
Beispielsätze - (急ぐ) isogu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo