Übersetzung und Bedeutung von: 必ず - kanarazu
Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Wort 必ず (かならず) gestoßen. Dieser Ausdruck ist im Alltag sehr gebräuchlich und trägt eine wichtige Bedeutung für diejenigen, die die Sprache beherrschen möchten. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung in Sätzen sowie Tipps zur effizienten Einprägung erkunden. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und nützliche Informationen für diejenigen zu bieten, die wirklich Japanisch lernen möchten.
Was bedeutet 必ず und wie verwendet man es?
Das Wort 必ず ist ein Adverb, das "sicher", "unbedingt" oder "notwendigerweise" bedeutet. Es vermittelt die Idee von etwas, das unvermeidlich geschehen wird oder getan werden muss. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Begriffen wie きっと (kitto) oder 絶対に (zettai ni) trägt 必ず einen objektiveren und faktischeren Ton, der oft eine logische Konsequenz oder eine Verpflichtung anzeigt.
Ein klassisches Beispiel für die Verwendung ist in Versprechen oder Anweisungen. Wenn jemand sagt 必ず戻ります (kanarazu modorimasu), bedeutet das "ich werde mit Sicherheit zurückkommen". Dieses Wort erscheint auch häufig in Handbüchern, Hinweisen und Situationen, die Präzision erfordern, und betont damit seine durchsetzungsfähige Natur.
Die Herkunft und Schrift von 必ず
Das Kanji 必 (hitsu) bedeutet "notwendig" oder "sicher", während das Hiragana ず (zu) als Suffix fungiert, das die Idee von Negation oder Gewissheit verstärkt. Zusammen bilden sie einen Ausdruck, der bereits im alten Japanisch verwendet wurde und seine Essenz über die Jahrhunderte bewahrt hat. Interessanterweise besteht das Kanji 必 aus dem Radikal 心 (Herz/Geist) und einem Strich, der Entschlossenheit symbolisiert und die Bedeutung von etwas Unvermeidlichem verstärkt.
Es ist erwähnenswert, dass 必ず zwar mit Kanji geschrieben wird, aber auch nur in Hiragana (かならず) in informellen Texten oder zur Erleichterung des Lesens erscheinen kann. Die Schreibweise mit Kanji ist jedoch die gebräuchlichste in schriftlichen Materialien wie Büchern und Dokumenten.
Tipps zum Merken und Verwenden von 必ず im Alltag
Eine effektive Möglichkeit, 必ず einzuprägen, ist, sie mit Situationen zu verknüpfen, die Verpflichtungen oder garantierte Ergebnisse erfordern. Denken Sie zum Beispiel an Sätze wie "die Sonne 必ず aufgeht" oder "ich 必ず beende meine Arbeit". Dieses Wort taucht häufig in Animes und Dramen auf, insbesondere in Szenen von Entschlossenheit oder wichtigen Versprechen.
Ein weiterer Tipp ist, mit kurzen und direkten Beispielen zu üben, wie 必ず来てね (kanarazu kite ne – "komm unbedingt!"). Das Wiederholen dieser Strukturen in realen Kontexten hilft, die korrekte Verwendung zu verinnerlichen. Wenn Sie Apps wie Anki verwenden, kann das Erstellen von Karten mit praktischen Sätzen Ihr Lernen beschleunigen.
Das Beherrschen von 必ず ist essentiell für alle, die im Japanischen natürlich klingen möchten, sei es im Gespräch oder beim Lesen. Wenn du weitere Wörter wie dieses entdecken möchtest, schau dir unbedingt auch andere Artikel hier auf Suki Nihongo an, das beste Wörterbuch für Japanisch für engagierte Lernende.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 必ずしも (kanarazushimo) - Nicht immer; nicht unbedingt.
- 必ずしも〜とは限らない (kanarazushimo ~ to wa kagiranai) - Es kann nicht behauptet werden, dass ~ immer der Fall ist.
- 必ずしも〜とは言えない (kanarazushimo ~ to wa ienai) - Man kann nicht sagen, dass ~ immer der Fall ist.
- 必ずしも〜とは限定できない (kanarazushimo ~ to wa gentei dekinai) - Es ist nicht möglich, ~ nur auf diesen Fall zu beschränken.
- 必ずしも〜とは言い切れない (kanarazushimo ~ to wa iikirenai) - Es kann nicht kategorisch behauptet werden, dass ~ immer der Fall ist.
- 必ずしも〜とは断言できない (kanarazushimo ~ to wa dangen dekinai) - Es kann nicht mit Sicherheit erklärt werden, dass ~ immer der Fall ist.
Verwandte Wörter
ichijyou
Fest; gegründet; endgültig; Uniform; reguliert; definiert; standardisiert; Rechts; vorgeschrieben
Romaji: kanarazu
Kana: かならず
Typ: Adverbium
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Notwendig; Sicherlich; ohne Fehler; positiv; ausnahmslos
Bedeutung auf Englisch: necessarily;certainly;without fail;positively;invariably
Definition: "sicherlich" Adverb, das auf ein Wort der Behauptung folgt und anzeigt, dass die Sache unverändert eintreten wird. absolut. Steht für absolute Gewissheit.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (必ず) kanarazu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (必ず) kanarazu:
Beispielsätze - (必ず) kanarazu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Shinjitsu wa itsuka kanarazu akiraka ni naru
Die Wahrheit wird immer eines Tages ans Licht kommen.
Die Wahrheit wird immer eines Tages ans Licht kommen.
- 真実 (shinjitsu) - Wahrheit
- は (wa) - Themenpartikel
- いつか (itsuka) - irgendwann
- 必ず (kanarazu) - Bestimmt
- 明らかに (akiraka ni) - claramente
- なる (naru) - werden
Tatakai wa kanarazu shimo aku de wa nai
Die Schlacht ist nicht unbedingt schlecht.
Der Kampf ist nicht immer schlecht.
- 戦い - Kampf, Schlacht
- は - Themenpartikel
- 必ずしも - nicht unbedingt, nicht zwingend
- 悪 - schlecht, böse
- ではない - Es ist nicht
Kanarazu seikou suru
Es wird sicherlich gelingen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Erfolg haben.
- 必ず - Bestimmt
- 成功 - Erfolg
- する - machen
Doryoku wa kanarazu mukuwareru
Die Anstrengung wird immer belohnt.
Die Anstrengung wird immer belohnt.
- 努力 - Anstrengung, Hingabe
- は - Themenpartikel
- 必ず - sicherlich, auf jeden Fall
- 報われる - belohnt werden, geschätzt werden
Sue ni wa kanarazu michi ga aru
Am Ende
Am Ende gibt es immer eine Straße.
- 末には - "Am Ende"
- 必ず - "Gewiss"
- 道がある - "Es gibt einen Weg"
Andere Wörter vom Typ: Adverbium
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Adverbium
doumo
danke; wie; (sehr) sehr; sehr; sehr; wirklich; irgendwie; egal, wie sehr jemand es versucht