Übersetzung und Bedeutung von: 寒帯 - kantai
Hast du schon einmal das japanische Wort 寒帯[かんたい] gehört und bist neugierig auf seine Bedeutung oder Verwendung? In diesem Artikel werden wir alles über diesen Begriff erkunden, von seiner Übersetzung und Schreibweise bis hin zu seinem kulturellen Kontext und praktischen Beispielen. Wenn du Japanisch lernst oder einfach nur Interesse an der Sprache hast, kann das Verständnis von Wörtern wie 寒帯 deinen Wortschatz und dein Wissen über die Sprache bereichern. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, klare und hilfreiche Erklärungen für alle zu bieten, die effizient Japanisch lernen möchten.
Die Bedeutung und die Übersetzung von 寒帯
Das Wort 寒帯[かんたい] besteht aus den Kanji 寒 (kan, was "kalt" bedeutet) und 帯 (tai, das als "Zone" oder "Gürtel" übersetzt werden kann). Zusammen bilden sie den Begriff, der sich auf die "kalte Zone" oder "polare Zone" bezieht. Auf Deutsch wird dieses Wort häufig als "polare Region" oder "Gletscherzone" übersetzt, je nach Kontext.
In Japan, 寒帯 ist ein technischere Begriff, der hauptsächlich in der Geographie und Umweltwissenschaften verwendet wird, um Gebiete mit extrem kalten Klimazonen zu beschreiben, wie die Regionen nahe den Polen. Obwohl es sich nicht um ein alltägliches Wort handelt, ist dessen Verständnis essenziell für diejenigen, die sich mit Themen zu Klima oder globaler Geographie beschäftigen.
Die Herkunft und die Verwendung von 寒帯 in der japanischen Sprache
Die Herkunft von 寒帯 lässt sich auf die Zeit zurückführen, als Japan begann, wissenschaftliche und technische Begriffe aus dem klassischen Chinesisch zu übernehmen, insbesondere während der Modernisierung des Landes im 19. Jahrhundert. Die Kombination von Kanjis zur Bildung von beschreibenden Wörtern wie diesem ist ein herausragendes Merkmal des Japanischen, das die Schaffung präziser Begriffe für spezifische Konzepte ermöglicht.
Obwohl 寒帯 kein gängiger Begriff im Alltagsgespräch ist, taucht er häufig in Lehrbüchern, Dokumentationen und Diskussionen über den Klimawandel auf. Seine Verwendung ist eher mit akademischen und informativen Kontexten verbunden, was ihn für Studenten und Fachleute in diesen Bereichen relevant macht.
Wie man 寒帯 merkt und interessante Fakten über den Begriff.
Eine effektive Methode, um 寒帯 zu merken, besteht darin, das Wort in seine Bestandteile zu zerlegen: 寒 (kalt) + 帯 (Zone). Diese Kanji mit der allgemeinen Bedeutung des Wortes zu verbinden, kann das Einprägen erleichtern. Zudem hilft es, sich visuelle Beispiele, wie Bilder von Polarregionen, vorzustellen, um eine stärkere mentale Verbindung herzustellen.
Eine interessante Tatsache ist, dass Japan, obwohl es keine Gebiete in der Polargegend hat, den Begriff 寒帯 verwendet, um globale klimatische Phänomene zu beschreiben, die das Land beeinflussen, wie kalte Meeresströmungen. Diese Art von kontextuellem Wissen kann das Lernen für diejenigen, die Japanisch mit einem Fokus auf Wissenschaften oder Geographie studieren, sinnvoller machen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 冷帯 (Reitai) - Kaltes Gebiet
- 寒冷地帯 (Kanhōchitai) - Kaltes Gebiet
- 寒冷地 (Kanhōchi) - Kalte Bereiche
- 北極圏 (Hokkyokuken) - Polarregion
Verwandte Wörter
Romaji: kantai
Kana: かんたい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: kalte Zone
Bedeutung auf Englisch: frigid zone
Definition: Eine der klimatischen Zonen der Erde, die auf Regionen mit kalten Wintern und kühlen Sommern verweist.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (寒帯) kantai
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (寒帯) kantai:
Beispielsätze - (寒帯) kantai
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv