Übersetzung und Bedeutung von: 完成 - kansei
Wenn Sie Japanisch lernen oder sich für die Sprache interessieren, sind Sie sicherlich schon auf das Wort 完成[かんせい] gestoßen. Es taucht in verschiedenen Kontexten auf, von Projekten bis hin zu Bauvorhaben, und hat eine bedeutende Rolle im japanischen Alltag. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort wirklich bedeutet, seine Herkunft, wie es im Alltag verwendet wird und einige Tipps, um es effizient zu merken. Wenn Sie den japanischen Wortschatz besser verstehen möchten, wird Ihnen dieser Leitfaden helfen.
Die Bedeutung und Übersetzung von 完成
Das Wort 完成[かんせい] kann als "Abschluss", "Fertigstellung" oder "Beendigung" übersetzt werden. Es wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas vollständig erledigt wurde, sei es ein Projekt, ein Werk oder sogar ein Prozess. Im Gegensatz zu einfach "beenden" trägt 完成 die Nuance von etwas, das erfolgreich bis zum Ende gebracht wurde und sein Ziel erreicht hat.
In Japan ist es üblich, dieses Wort in beruflichen und akademischen Kontexten zu sehen, wie in Bauberichten oder Produktankündigungen. Zum Beispiel, wenn ein Gebäude fertiggestellt wird, kann man sagen, dass es 完成した (abgeschlossen) ist. Dieses Wort taucht auch in Alltagssituationen auf, wie wenn jemand eine Zeichnung oder eine wichtige Aufgabe beendet.
Herkunft und Zusammensetzung des Kanji
Das Kanji 完成 setzt sich aus zwei Zeichen zusammen: 完 (kan) und 成 (sei). Das erste, 完, bedeutet "vollständig" oder "perfekt", während das zweite, 成, "Verwirklichung" oder "Abschluss" darstellt. Zusammen formen sie die Idee von etwas, das vollständig realisiert wurde. Diese Kombination spiegelt gut die Bedeutung des Wortes wider, das über das bloße "Beenden" hinausgeht.
Es ist interessant zu bemerken, dass diese Kanji auch in anderen japanischen Wörtern erscheinen, wie 完全 (kanzen - "Perfektion") und 成功 (seikou - "Erfolg"). Das zeigt, wie die japanische Sprache Bedeutungen aus der Kombination von Ideogrammen bildet, was das Lernen erleichtert, wenn man die Logik dahinter versteht.
Wie man 完成 im Alltag verwendet
Eine der besten Möglichkeiten, den Gebrauch von 完成 zu verinnerlichen, ist, darauf zu achten, wie die Japaner sie verwenden. In Arbeitsumgebungen hört man häufig Sätze wie "プロジェクトが完成しました" (Das Projekt wurde abgeschlossen). In informelleren Kontexten kann jemand sagen: "この絵が完成した!" (Ich habe dieses Bild fertiggestellt!). Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit des Wortes.
Für Japanischlernende ist es ein nützlicher Tipp, 完成 mit Situationen zu verbinden, in denen ein Gefühl der Erfüllung vorhanden ist. Wenn Sie eine wichtige Arbeit abgeschlossen oder ein Hobby beendet haben, ist das das richtige Wort, das Sie verwenden sollten. Es vermittelt nicht nur das Ende einer Aktivität, sondern auch die Zufriedenheit, ein Ziel erreicht zu haben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 完成 (Kansei) - Abschluss oder Vollständigkeit von etwas; Zustand des Vollständigseins.
- 完了 (Kanryou) - Abschluss; der Zustand, eine Aufgabe oder einen Prozess abgeschlossen zu haben.
- 完遂 (Kansui) - Durchführung oder vollständige Ausführung einer Aufgabe; Erfüllung eines Plans.
- 完結 (Kanketsu) - Abschluss oder Höhepunkt einer Erzählung oder eines Zyklus; endgültige Konsequenz.
- 完了する (Kanryou suru) - Eine Aufgabe bis zu ihrem Abschluss ausführen.
- 完成する (Kansei suru) - Etwas abschließen oder vervollständigen, damit es im vollständigen Zustand ist.
- 完遂する (Kansui suru) - Die Ausführung eines Plans oder Ziels abschließen; vollständig umsetzen.
- 完結する (Kanketsu suru) - Eine Erzählung oder ein Projekt mit einem Abschluss beenden.
Verwandte Wörter
Romaji: kansei
Kana: かんせい
Typ: Substantiv, Verb
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: 1. vollständig; Abschluss; 2. Perfektion; Realisierung
Bedeutung auf Englisch: 1. complete;completion; 2. perfection;accomplishment
Definition: "Die Dinge sind in gutem Zustand und im Allgemeinen in Ordnung."
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (完成) kansei
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (完成) kansei:
Beispielsätze - (完成) kansei
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashitachi wa ōku no jikan o tsuiyashte kono purojekuto o kansei sasemashita
Wir haben viel Zeit verbracht und dieses Projekt abgeschlossen.
Wir haben viel Zeit verbracht und dieses Projekt abgeschlossen.
- 私たちは (watashitachi wa) - Wir
- 多くの (ooku no) - Viele
- 時間を (jikan o) - Zeit
- 費やして (tsuiyashite) - Ausgabe
- この (kono) - Dieser
- プロジェクトを (purojekuto o) - Projekt
- 完成させました (kansei sasemashita) - Wir haben abgeschlossen.
Kono genkou wa mada kansei shiteimasen
Dieses Manuskript ist noch nicht vollständig.
Dieses Manuskript wurde noch nicht abgeschlossen.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 原稿 - Substantiv mit der Bedeutung "Manuskript" oder "Entwurf".
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- まだ - Adverb mit der Bedeutung "noch" oder "nicht... noch"
- 完成 - Substantiv, das "Abschluss" oder "Fertigstellung" bedeutet.
- して - Verbform von "suru" (tun) im Gerundium
- いません - die negative Form des Verbs "aru" (existieren) in der Gegenwart
Watashi no sakuhin wa mada mikansei desu
Meine Arbeit ist noch nicht vollständig.
Meine Arbeit ist noch unvollendet.
- 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 作品 - Substantiv mit der Bedeutung "Arbeit" oder "künstlerische Bemühung".
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- まだ - Adverb mit der Bedeutung "noch" oder "vorläufig"
- 未完成 - substantiv, der "unvollständig" oder "nicht abgeschlossen" bedeutet
- です - Verb "to be" im Präsens, das anzeigt, dass der Satz im Präsens steht und eine bejahende Aussage ist
Watashitachi wa chikara o awasete kono purojekuto o kansei sasemasu
Lassen Sie uns unsere Stärke vereinen, um dieses Projekt abzuschließen.
Wir werden zusammenarbeiten, um dieses Projekt abzuschließen.
- 私たちは - "Wir"
- 力を合わせて - "Kräfte bündeln"
- この - "Dieses"
- プロジェクトを - Projekt
- 完成させます - "Vollenden"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv, Verb
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv, Verb