Übersetzung und Bedeutung von: 天皇 - sumeragi
Das japanische Wort 天皇[すめらぎ] trägt ein immenses historisches und kulturelles Gewicht und ist ein Begriff, dem viele Japanischlernende beim Erkunden der Sprache und Gesellschaft Japans begegnen. Wenn Sie sich schon einmal über seine Bedeutung, Herkunft oder die alltägliche Verwendung gewundert haben, wird dieser Artikel diese Fragen direkt und präzise klären. Hier werden wir in die Etymologie, den kulturellen Kontext und interessante Fakten über diesen Ausdruck eintauchen, alles basierend auf vertrauenswürdigen und relevanten Quellen.
Neben dem Verständnis der wörtlichen Übersetzung von 天皇[すめらぎ] ist es wichtig, seinen Platz in der japanischen Geschichte und die heutige Wahrnehmung zu kennen. Sei es, um deinen Wortschatz zu bereichern oder einfach aus Neugier, bietet dieser Leitfaden wertvolle Informationen für alle, die mehr über die Sprache und Kultur Japans erfahren möchten. Lassen Sie uns mit der Erforschung der Herkunft und der Bedeutung dieses so einzigartigen Begriffs beginnen.
Ursprung und Bedeutung von 天皇[すめらぎ]
Das Wort 天皇[すめらぎ] ist eine archaische und ehrenvolle Lesart für „Kaiser“ in Japan, die häufig mit dem moderneren Begriff 天皇[てんのう] verbunden ist. Während てんのう heute weit verbreitet ist, erscheint すめらぎ in historischen, literarischen oder poetischen Kontexten und trägt eine ehrwürdigere und ältere Konnotation. Diese Form geht auf die Yamato-Periode zurück und spiegelt die Ehrfurcht vor dem höchsten Führer der Nation wider.
Etymologisch setzt sich すめらぎ aus Elementen zusammen, die "göttlicher Herrscher" oder "himmlischer Souverän" suggerieren. Die Lesung すめら (sume-ra) ist mit Begriffen wie 統べる (suberu, "regieren") und 神 (kami, "Gott") verbunden, während ぎ (gi) ein ehrenvoller Suffix sein kann. Diese Konstruktion verstärkt die Vorstellung, dass der Kaiser nicht nur als politischer Führer, sondern auch als eine Figur mit göttlichen Verbindungen gesehen wurde, ein zentrales Konzept in der Shinto-Mythologie.
Kulturelle und historische Nutzung
In der japanischen Kultur ist 天皇[すめらぎ] kein im Alltag verwendetes Wort. Sein Gebrauch ist eher mit alten Texten, historischen Dokumenten oder akademischen Diskussionen über die japanische Monarchie verbunden. Zum Beispiel erscheint es im Kojiki und im Nihon Shoki, zwei der ältesten Chroniken Japans, die die kaiserliche Linie seit mythologischen Zeiten erzählen.
Derzeit ist der Begriff てんのう der Standard, um sich auf den Kaiser zu beziehen, während すめらぎ als poetische oder rhetorische Form bleibt. Dennoch ist ihre Verwendung selten und oft auf Kontexte beschränkt, die darauf abzielen, die Tradition oder die Antike der kaiserlichen Institution zu betonen. Für die meisten Japaner ist diese Lesart eher ein sprachliches Relikt als ein aktives Wort im zeitgenössischen Vokabular.
Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze
Eine effektive Methode, um 天皇[すめらぎ] zu merken, ist, sie mit klassischen Werken oder historischen Ereignissen zu verbinden. Zum Beispiel kommt sie im berühmten Gedicht "Das Lied des Neuen Jahres" (年のはじめのためしとて) vor, das vom Kaiser Meiji verfasst wurde. Diese Art von Verbindung hilft nicht nur dabei, das Wort zu verankern, sondern auch seinen Verwendungskontext.
Eine weitere interessante Tatsache ist, dass すめらぎ zwar eine gültige Lesung ist, aber in den grundlegenden Japanisch-Kursen nicht gelehrt wird. Ihr Lernen erfolgt normalerweise in fortgeschritteneren oder spezialisierten Studien. Wenn Sie Anfänger sind, ist es praktischer, sich auf てんのう zu konzentrieren, aber das Wissen um すめらぎ bereichert Ihr Verständnis der historischen Schichten der japanischen Sprache.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 皇帝 (Kōtei) - Kaiser
- 帝王 (Teiō) - König oder oberster Herrscher
- 大君 (Taikun) - Großer Herr, Ehrentitel für den Kaiser
- 天子 (Tenshi) - Sohn des Himmels, traditioneller Titel für den japanischen Kaiser
- 御裔 (Goei) - Kaiserliche Abstammung
- 御祖 (Go-so) - Imperialer Vorfahr
- 御先祖 (Go-senzo) - Vorfahren (weiterer Begriff)
- 御先代 (Go-sendai) - Vorgänger, der zuvor auf dem Thron war
- 御代 (Go-dai) - Herrschaft, Ära des Kaisers
- 御代々 (Go-daidai) - Verschiedene Generationen auf dem Thron, die derselben Linie folgen
- 御世 (Go-sei) - Es war die Zeit des regierenden Kaisers.
- 御在位 (Go-zaii) - Auf dem Thron sitzen, der Kaiser sein
- 御即位 (Go-sokui) - Thronbesteigung
- 御即位中 (Go-sokui-chū) - Während des Aufstiegs zum Thron
- 御即位中の天皇 (Go-sokui-chū no Tennō) - Der Kaiser während des Aufstiegs zum Thron
- 御親王 (Go-shinnō) - Kaiserlicher Prinz
- 御息所 (Go-ikudoshi) - Konsort des Kaisers oder königliche Frau
- 御所 (Go-sho) - Kaiserliche Residenz
- 御所在 (Go-zaizai) - Standort des Kaisers
- 御所在中 (Go-zaizai-chū) - Während der Anwesenheit des Kaisers
- 御所在の天皇 (Go-zaizai no Tennō) - Der gegenwärtige Kaiser
- 御陵 (Go-ryō) - Imperiale Sepultura
- 御陵前 (Go-ryōzen) - Vor dem kaiserlichen Grabmal
- 御陵前の天皇 (Go-ryōzen no Tennō) - Der Kaiser vor dem Grab
- 御陵の天皇 (Go-ryō no Tennō) - Der Kaiser des Grabes
- 御製 (Go-sei) - Vom Kaiser produziert
- 御製歌 (Go-seika) - Lieder, die vom Kaiser komponiert wurden
- 御製和歌 (Go-seiwaka) - Waka (Dichtung) komponiert vom Kaiser
- 皇祖 (Kōso) - Vorfahre der kaiserlichen Linie
- 皇祖皇宗 (Kōso-kōsō) - Vorfahren der kaiserlichen Linie, die historische Wurzeln betonen
- 皇祖皇考 (Kōso-kōkō) - Vorfahren und ihre Verehrungen
Romaji: sumeragi
Kana: すめらぎ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Kaiser von Japan
Bedeutung auf Englisch: Emperor of Japan
Definition: Ein Symbol Japans und des Staatsoberhaupts.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (天皇) sumeragi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (天皇) sumeragi:
Beispielsätze - (天皇) sumeragi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Tennou wa Nihon no shouchouteki sonzai desu
Der Kaiser ist ein Symbol Japans.
- 天皇 - Kaiser von Japan
- は - Themenpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzpartikel
- 象徴的 - symbolisch
- 存在 - Existenz
- です - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv