Übersetzung und Bedeutung von: 土 - tsuchi
Das japanische Wort 土[つち] ist eines der Wörter, die sowohl im Grundvokabular als auch in tiefergehenden kulturellen Kontexten häufig vorkommen. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Sprache interessiert sind, kann es sehr hilfreich sein, die Bedeutung, den Ursprung und die Verwendung dieses Wortes zu verstehen. In diesem Artikel werden wir von der wörtlichen Bedeutung bis hin dazu, wie es in Japan wahrgenommen wird, alles erkunden, einschließlich Tipps zur Einprägung und praktischen Beispielen.
土[つち] ist ein einfacher Begriff, trägt jedoch eine Fülle von Bedeutungen und Anwendungen in sich. Ob in alltäglichen Gesprächen oder in formelleren Ausdrücken, hat dieses Wort eine wichtige Rolle in der japanischen Sprache. Lassen Sie uns entdecken, warum es so relevant ist und wie Sie es effizient in Ihr Lernen integrieren können.
Bedeutung und Ursprung von 土[つち]
土[つち] bedeutet wörtlich "Erde" oder "Boden" auf Japanisch. Es ist ein Substantiv, das sich auf den Boden bezieht, auf dem Pflanzen wachsen, auf die natürliche Oberfläche, auf der wir gehen, oder sogar auf den Ton, der in der Keramik verwendet wird. Der Kanji 土 gehört zu den ältesten und grundlegendsten Zeichen der japanischen Sprache und repräsentiert ein fundamentales Konzept für die Landwirtschaft und das tägliche Leben in Japan seit den alten Zeiten.
Etymologisch wird angenommen, dass das Kanji 土 von einem Piktogramm abgeleitet wurde, das einen Hügel aus Erde darstellte. Diese visuelle Verbindung trägt dazu bei, zu verstehen, warum es in Wörtern verwendet wird, die mit dem Boden zu tun haben, wie 土壌[どじょう] (Ackerboden) oder 土器[どき] (alte Keramik). Die Lesung つち ist die kun'yomi-Form, das heißt, die einheimische japanische Aussprache, während die on'yomi (chinesische Lesung) ど ist, wie in 土地[とち] (Grundstück).
Alltäglicher und kultureller Gebrauch von 土[つち]
Im Alltag ist 土[つち] ein häufiges Wort, insbesondere in ländlichen Kontexten oder wenn es um Gartenarbeit, Bau oder Landwirtschaft geht. Sätze wie 土を耕す[つちをたがやす] (den Boden pflügen) oder 土が肥えている[つちがこえている] (der Boden ist fruchtbar) sind Beispiele für seinen praktischen Gebrauch. Darüber hinaus taucht es in Ausdrücken wie 土足[どそく] (schmutzige Schuhe) auf, was zeigt, wie es mit konkreten Situationen verbunden ist.
Kulturell hat die Erde in Japan eine besondere Bedeutung, die mit Fruchtbarkeit, Stabilität und sogar Spiritualität verbunden ist. Bei Festivals wie dem 土用の丑の日[どようのうしのひ], das den Sommer markiert, wird die Verbindung zur Erde und zur Natur gefeiert. Das Kanji 土 erscheint auch in Begriffen wie 土着[どちゃく] (einheimisch, indigene), was seine Beziehung zu Identität und Zugehörigkeit unterstreicht.
Tipps zum Merken von 土 [つち]
Eine effektive Methode, um 土[つち] zu merken, besteht darin, das Kanji 土 mit dem Bild eines kleinen Erdhügels oder eines Pflanzengefäßes zu assoziieren. Die horizontale Linie als Oberfläche des Bodens und die vertikale Linie als etwas, das darin gepflanzt ist, visualisieren zu können, kann helfen, die Bedeutung zu verankern. Ein weiterer Tipp ist, mit zusammengesetzten Wörtern wie 土曜日[どようび] (Samstag) zu üben, was wörtlich "Tag der Erde" bedeutet.
Außerdem ist es erwähnenswert, dass 土[つち] eines der ersten Kanji ist, die in japanischen Schulen gelehrt werden, gerade wegen seiner Einfachheit und Bedeutung. Wenn Sie anfangen, Japanisch zu lernen, ist dies ein großartiges Wort, um es in Ihren Grundwortschatz aufzunehmen, da es in vielen Kontexten vorkommt und das Lernen komplexerer Begriffe in der Zukunft erleichtert.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 土壌 (dojo) - Boden oder Ackerland.
- 土地 (tochi) - Grundbesitz, meist in Bezug auf ein bestimmtes Grundstück oder Areal.
- 土砂 (dosha) - Sand und Erde, häufig in geologischen oder baulichen Kontexten verwendet.
- 土台 (dodai) - Fundament, die Basis einer Struktur.
- 土手 (dote) - Damm oder Erdwall zur Wasserrückhaltung.
- 土俵 (dohyō) - Kusatori in einem Sumō-Ring, der aus Erde besteht.
- 土塀 (dobē) - Lehm- oder Erdmauer.
- 土間 (doma) - Erdgeschoss eines traditionellen japanischen Hauses.
- 土手道 (dotemichi) - Weg entlang des Ufers oder der Böschung.
- 土蔵 (dozō) - Erde Lager oder traditioneller Speicher.
- 土管 (dokkan) - Erdbach, der bei Entwässerungen verwendet wird.
- 土煙突 (dokoentotsu) - Lehmchimney oder Belüftungsstruktur.
- 土足 (dosoku) - Mit schmutzigen Füßen, was sich auf das Tragen von Schuhen in Bereichen bezieht, in denen man normalerweise die Schuhe auszieht.
- 土砂災害 (doshasagai) - Erdrutschkatastrophe.
- 土の匂い (tsuchi no nioi) - Geruch von Erde, oft mit der Natur assoziiert.
- 土の味 (tsuchi no aji) - Ich mag Erde, beziehend auf erdige Aromen in der Küche.
- 土の色 (tsuchi no iro) - Erdfarbe, die zwischen Brauntönen, Rottönen und anderen variiert.
Verwandte Wörter
Romaji: tsuchi
Kana: つち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Erde; Boden
Bedeutung auf Englisch: earth;soil
Definition: Ein der Hauptbestandteile der oberen Schicht der Erde.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (土) tsuchi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (土) tsuchi:
Beispielsätze - (土) tsuchi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono tochi wa teki ni yotte senryou sare mashita
Dieses Land wurde vom Feind besetzt.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 土地 - Substantiv, das "Land" oder "Gelände" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 敵 - Substantiv, das "Feind" bedeutet
- によって - Ausdruck, der die Ursache oder den Auslöser einer Handlung angibt, in diesem Fall "durch"
- 占領 - Substantiv, das "Besetzung" oder "Herrschaft" bedeutet.
- されました - Passivverb in höflicher Form, um anzugeben, dass die Handlung von einer anderen Person ausgeführt wurde.
Daidai wa tatemono no kiso desu
Die Basis ist das Grundgerüst des Gebäudes.
- 土台 (dodai) - Basis, Stiftung
- は (wa) - Themenpartikel
- 建物 (tatemono) - Gebäude, Bau
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 基礎 (kiso) - Gründung, Basis
- です (desu) - Verb sein
Doyōbi wa yasumi desu
Samstag ist ein freier Tag.
Es ist am Samstag geschlossen.
- 土曜日 - Samstag
- は - Themenpartikel
- 休み - Erholung, freier Tag
- です - Verbo sein no presente.
Nihon no ryōdo wa yottsu no shuyōna shima to ōku no chīsana shimatō kara narimatte imasu
Das Territorium Japans besteht aus vier Hauptinseln und vielen kleinen Inseln.
- 日本の領土 - "Japanisches Gebiet"
- 四つの主要な島 - "vier Hauptinseln"
- と - "e"
- 多くの小さな島々 - "viele kleine Inseln"
- から成り立っています - "besteht aus"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
