Übersetzung und Bedeutung von: 図書 - tosho
Das japanische Wort 図書 (としょ, tosho) ist ein Begriff, der bei Sprachschülern und Enthusiasten der japanischen Kultur Neugier weckt. Falls Sie sich schon gefragt haben, was es bedeutet, wie es im Alltag verwendet wird oder woher es stammt, wird dieser Artikel diese Fragen klären. Lasst uns vom grundlegenden Bedeutung bis hin zu kulturellen Kontexten und praktischen Tipps zur Einprägung erkunden.
Im Wörterbuch Suki Nihongo wird 図書 als "Buch" oder "bibliografisches Material" definiert, aber seine Verwendung geht über die wörtliche Bedeutung hinaus. Hier werden Sie entdecken, wie dieses Wort in Bibliotheken, akademischen Umgebungen und sogar in spezifischen Ausdrücken des Japanischen erscheint. Bereiten Sie sich darauf vor, nicht nur die Übersetzung zu verstehen, sondern auch das Wesen dieses Begriffs.
Bedeutung und Verwendung von 図書 (としょ)
図書 ist ein zusammengesetztes Wort aus den Kanji 図 (zu, to), was "Karte" oder "Diagramm" bedeutet, und 書 (sho), das "Schrift" oder "Dokument" repräsentiert. Zusammen bilden sie das Konzept von "Buch" oder "gedrucktem Material", insbesondere in formalen Kontexten. Anders als 本 (hon), das ein allgemeineren Begriff für "Buch" ist, wird 図書 häufig in institutionellen Umgebungen wie Bibliotheken und Schulen verwendet.
Ein klassisches Beispiel ist der Ausdruck 図書館 (としょかん, toshokan), der "Bibliothek" bedeutet. In diesem Fall bezieht sich 図書 auf den Bestand an Büchern, die an diesem Ort verfügbar sind. Es ist auch üblich, ihn in Begriffen wie 図書室 (としょしつ, toshoshitsu) zu finden, der einen Lese- oder kleineren Bibliotheksraum обозначает. Diese Verwendungen zeigen, dass das Wort mehr mit organisierten und kollektiven Kontexten als mit einzelnen Büchern assoziiert ist.
Ursprung und Kuriositäten über 図書
Der Ursprung von 図書 geht auf die Heian-Zeit (794-1185) zurück, als der Begriff für offizielle Dokumente und wichtige Aufzeichnungen verwendet wurde. Im Laufe der Zeit erweiterte sich seine Bedeutung und umfasste Studienbücher und Referenzmaterialien. Eine interessante Besonderheit ist, dass 図書 im feudalen Japan häufig mit akademischen Texten und seltenen Werken assoziiert wurde, im Gegensatz zu 本, das von Romanen bis hin zu Geschäftsbüchern reichte.
Ein weiterer relevanter Aspekt ist die Aussprache. Obwohl 図書 meistens als としょ (tosho) gelesen wird, kann es in einigen Zusammensetzungen oder historischen Kontexten als ずしょ (zusho) erscheinen. Diese Variation ist heutzutage selten, kann jedoch in alten Dokumenten oder Namen traditioneller Institutionen noch gefunden werden. Für Schüler ist es ausreichend, sich im Alltag auf die Lesung としょ zu konzentrieren.
Tipps zum Merken von 図書
Eine effektive Möglichkeit, 図書 zu verankern, besteht darin, die Kanji mit mentalen Bildern zu verknüpfen. Zum Beispiel kann 図 (Karte) + 書 (Schrift) als "Wissenskarte" oder "organisierte Schriften" visualisiert werden. Diese Technik, bekannt als Mnemonik, wird von Experten für Sprachenlernen, wie James Heisig, dem Autor von "Remembering the Kanji", weitgehend empfohlen.
Ein weiterer Tipp ist, mit zusammengesetzten Wörtern zu üben, die 図書 verwenden, wie 図書館 (Bibliothek) oder 図書券 (Buchgutschein). Beim Lernen dieser Begriffe stärkst du nicht nur die Bedeutung, sondern auch den Verwendungskontext. Anwendungen wie Anki oder Quizlet können helfen, Karteikarten mit praktischen Beispielen zu erstellen, um sicherzustellen, dass das Wort auf natürliche Weise verinnerlicht wird.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 書籍 (Shoseki) - Bücher, Veröffentlichungen; schriftliche Werke.
- 本 (Hon) - Buch; verwendet, um sich auf Werke im Allgemeinen zu beziehen.
- 書物 (Shomotsu) - Schriftliche Dokumente; Bücher.{bezieht sich auf eine Sammlung oder Art von Veröffentlichung.}
- 著作 (Chosaku) - Werk; geschriebene oder veröffentlichte Arbeiten, normalerweise von einem bestimmten Autor.
- 文献 (Bunken) - Literatur; schriftliche Referenzen, insbesondere in akademischen Kontexten.
- 本書 (Honsho) - Dieses Buch; bezieht sich auf das aktuelle Buch.
- 本文 (Honbun) - Haupttext; der zentrale Inhalt des Buches oder Dokuments.
- 著者 (Chosha) - Autor; die Person, die ein Werk geschrieben hat.
- 著作家 (Chosakuka) - Schriftsteller; jemand, der sich der Schaffung literarischer Werke widmet.
Romaji: tosho
Kana: としょ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Bücher
Bedeutung auf Englisch: books
Definition: Material und Schriftstücke wie Bücher, Fotografien, Zeichnungen, etc.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (図書) tosho
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (図書) tosho:
Beispielsätze - (図書) tosho
Siehe unten einige Beispielsätze:
Honkan wa ookina toshokan desu
Die Hauptbibliothek ist groß.
Das Hauptgebäude ist eine große Bibliothek.
- 本館 - bedeutet "Hauptgebäude" oder "Hauptgebäude".
- は - Eintragsthema, das verwendet wird, um das Thema des Satzes anzugeben
- 大きな - Adjektiv, das "groß" oder "geräumig" bedeutet
- 図書館 - biblioteca --> Bibliothek
- です - sein - present, verwendet, um das Vorhandensein oder die Natur von etwas anzuzeigen.
Toshokan ni ikitai desu
Ich möchte in die Bibliothek gehen.
Ich möchte in die Bibliothek gehen.
- 図書館 (toshokan) - Bibliothek
- に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Watashi wa ashita toshokan kara hon wo kariru yotei desu
Ich habe vor, morgen ein Buch aus der Bibliothek auszuleihen.
Ich habe vor, morgen ein Buch in der Bibliothek auszuleihen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 明日 (ashita) - 明日 (あした)
- 図書館 (toshokan) - japanisches Substantiv, das "Bibliothek" bedeutet
- から (kara) - die Partikel, die den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt, in diesem Fall "aus der Bibliothek"
- 本 (hon) - 本 (ほん)
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Aktion angibt, in diesem Fall "Buch"
- 借りる (kariru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ausleihen".
- 予定 (yotei) - japanisches Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.
Watashi wa toshokan kara hon o karimashita
Ich habe mir ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen.
Ich habe mir ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 図書館 (toshokan) - biblioteca - die Bibliothek
- から (kara) - grammatisches Partikel das den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 借りました (karimashita) - Leihwort
Kashidashi wa toshokan de dekimasu
Sie können es in der Bibliothek ausleihen.
- 貸し出し - Darlehen
- は - Themenpartikel
- 図書館 - Bibliothek
- で - Ortungsteilchen
- できます - kann gemacht werden
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv