Übersetzung und Bedeutung von: 呼び出す - yobidasu
Etymologie und Definition
Das japanische Wort 「呼び出す」 (yobidasu) setzt sich aus den Kanji 「呼」 (yo) und 「出す」 (dasu) zusammen. Das erste Kanji, 「呼」, bedeutet "rufen" oder "beschwören" und wird häufig in Zusammenhängen verwendet, die das Rufen einer Person oder Sache beim Namen beinhalten. Das zweite Kanji, 「出す」, bedeutet "herausnehmen" oder "entziehen". Die Kombination dieser beiden Teile schafft somit die Bedeutung von "herausrufen" oder einfach "einberufen". Dieses Wort wird im japanischen Alltag verwendet, um die Handlung zu beschreiben, jemanden zu rufen, um sich zu nähern oder auf einen Ruf zu antworten.
Im Kontext der Grammatik fungiert 「呼び出す」 als transitives Verb, das heißt, es benötigt ein direktes Objekt, um seine Bedeutung zu vervollständigen. Das bedeutet, dass man angeben muss, wer oder was gerufen wird. Die Form des Verbs kann sich auch je nach notwendigem Formalitätsgrad im Gespräch ändern, wie in formellen E-Mails oder alltäglichen Gesprächen.
Verwendung und Variationen
- 「呼ぶ」 (yobu): Dies ist eine einfachere Form, die "rufen" bedeutet, ohne den Aspekt des "Herausbringens".
- 「出す」 (dasu): Bedeutet "herausnehmen" oder "nach draußen stellen", wird allein in verschiedenen Kontexten verwendet.
Neben der wörtlichen Verwendung kann 「呼び出す」 auch in figurativeren Kontexten verwendet werden, zum Beispiel um den Aufruf von Funktionen oder Methoden in der Programmierung zu beschreiben, oder sogar um das Erinnern von Erinnerungen in einem poetischeren oder literarischen Rahmen zu symbolisieren. Diese Flexibilität in der Verwendung macht es zu einem sehr praktischen und vielseitigen Wort, das sich gut an verschiedene Kontexte der japanischen Sprache anpasst.
Interessanterweise wird das Verb 「呼び出す」 auch häufig in schulischen und beruflichen Situationen verwendet, in denen jemand zu einem unerwarteten Treffen oder einer Besprechung gerufen werden kann. Diese Handlung kann je nach Kontext verschiedene Emotionen hervorrufen: Es kann sich um ein lang ersehntes Treffen handeln, das mit Begeisterung erwartet wird, oder um einen plötzlichen Anruf, der Spannung verursacht.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Conjugação verbal de 呼び出す
- 呼び出します - Höfliche Form
- 呼び出しますか - Höfliche Frageform
- 呼び出せ - Imperativform
- 呼び出せない - Negative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 呼び出し (Yobidashi) - Berufung; Einladung, die normalerweise in formellen Kontexten wie in Gerichten oder Anhörungen verwendet wird.
- 呼出し (Yobidashi) - Chamada; Einladung, Synonym für 呼び出し, in ähnlichen Kontexten verwendet.
- 呼び出しをかける (Yobidashi wo kakeru) - Eine Einladung machen; jemanden zu einem Ort oder einer Besprechung einberufen.
- コールする (Kōru suru) - Eine informelle Aufforderung; ein Begriff, der sich auf das Telefonieren oder das Rufen jemandem in einem lockereren Sinne beziehen kann.
Verwandte Wörter
Romaji: yobidasu
Kana: よびだす
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: para convocar; ligar (por exemplo, telefone)
Bedeutung auf Englisch: to summon;to call (e.g. phone)
Definition: Rufen Sie an, um die Menschen über den Aufenthaltsort anderer Personen oder Dinge zu informieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (呼び出す) yobidasu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (呼び出す) yobidasu:
Beispielsätze - (呼び出す) yobidasu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo o yobidasu hitsuyō ga arimasu
Ich muss sie anrufen.
Ich muss sie anrufen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 彼女 (kanojo) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "sie".
- を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "sie"
- 呼び出す (yobidasu) - Japanisches Verb, das "anrufen" bedeutet
- 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
- が (ga) - Das Subjektpronomen, das das Subjekt der Handlung angibt, in diesem Fall "ich"
- あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "haben" bedeutet und verwendet wird, um die Existenz von etwas anzuzeigen
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo