Übersetzung und Bedeutung von: 古い - furui
A palavra 「古い」 (furui) é um Adjektiv, das Japanisch bedeutet "alt" oder "veraltet". Es wird häufig verwendet, um Objekte zu beschreiben, die schon lange existieren, sowie um Stile oder Arten zu beziehen, die bereits vergangen sind. Im japanischen Kontext kann es auch mit Dingen in Verbindung stehen, die als veraltet oder überholt angesehen werden. Dieser Begriff wird in der Regel mit greifbaren Objekten assoziiert, im Gegensatz zu Personen, wo im Japanischen andere Begriffe verwendet werden.
Die Etymologie von 「古い」 offenbart ihre Ursprünge in den Kanji-Zeichen, wobei 「古」 das Hauptkanji ist. Dieses Zeichen setzt sich aus den Radikalen 「十」 (zehn) und 「口」 (Mund) zusammen, was ursprünglich Wissen oder Geschichten von "vielen Mündern" symbolisieren könnte, und etwas anzeigt, das über viele Generationen weitergegeben wurde, oder einfach "alt" bedeutet. Es ist interessant zu bemerken, dass die Kombination von Elementen in Kanji häufig eine bildliche oder symbolische Beziehung hat, die ihre Nutzung und kulturelle Entwicklung widerspiegelt.
Der Ursprung des Wortes geht auf die Verwendung der japanischen Sprache zurück, einer der ältesten Sprachen, die noch in Gebrauch ist, und wo die Ehrfurcht vor dem Alten in verschiedenen Aspekten der Kultur wahrgenommen werden kann. Das Adjektiv 「ふるい」 (furui) erscheint häufig in Literatur, Musik und Kunst, um Gefühle von Nostalgie oder Respekt hervorzurufen. Ein Grund für die Langlebigkeit der Verwendung dieses Wortes kann in der japanischen Kultur gefunden werden, die Langlebigkeit und Erfahrung schätzt, wie sie in ihren Traditionen und sozialen Strukturen reflektiert wird.
Obwohl „ふるい“ leicht mit „alt“ oder „antik“ übersetzt werden kann, ist der Kontext bei der Verwendung wichtig. Es gibt eine kulturelle Wertschätzung für viele Aspekte von „furui“ in Japan, insbesondere in Bezug auf Artefakte, Gebäude und alte Rituale, die eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart symbolisieren. Diese Wertschätzung ist in der japanischen Philosophie verwurzelt, die die Schönheit in der Unvollkommenheit und im Alter schätzt, wie es in Konzepten wie wabi-sabi zu sehen ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 古めかしい (furumekashii) - Antiquiert, das ein antikes Aussehen hat, aber immer noch verwendet wird.
- 古風な (kofūna) - Im alten Stil, der Traditionen widerspiegelt oder bewahrt.
- 古代の (kodai no) - Bezugnehmend auf alte Zeiten oder die Antike.
- 古典的な (kotenteki na) - Klassisch, das zu einer etablierten und anerkannten Tradition über die Zeit gehört.
- 古老な (korōna) - Alter, sehr alt, wird häufig verwendet, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der aufgrund seines Alters verehrenswert ist.
Romaji: furui
Kana: ふるい
Typ: adjetivo
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: alt (keine Person); alt; alt; altmodisch; veraltet; Sonnenliege; zerfetzt; veralteter Artikel; veralteter Artikel
Bedeutung auf Englisch: old (not person);aged;ancient;antiquated;stale;threadbare;outmoded;obsolete article
Definition: Antigo: Bestehend aus einer früheren Zeit.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (古い) furui
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (古い) furui:
Beispielsätze - (古い) furui
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa furui keitai denwa wo atarashii mono ni kaemashita
Ich habe mein altes Handy gegen ein neues eingetauscht.
Ich habe das alte Handy durch ein neues ersetzt.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 古い (furui) - Adjektiv, das "alt" bedeutet
- 携帯電話 (keitai denwa) - Handy / Smartphone
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- もの (mono) - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
- に (ni) - Zielzielmarke, die die Richtung der Aktion angibt
- 代えました (kaemashita) - o verbo "troquei" em alemão é "tauschte"
Kono jinja no hashira wa totemo furui desu
Die Säulen dieses Schreins sind sehr alt.
- この - dieser/diese
- 神社 - Schrein
- の - de
- 柱 - Säule/Pfeiler
- は - Themenpartikel
- とても - muito
- 古い - altérren
- です - Verb ser/estar (formal)
Kono tochi ni wa furui jinja ga arimasu
In diesem Land gibt es einen alten Schrein.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 土地 - Substantiv, das bedeutet "Land" oder "Region"
- に - Eintrag, der den Standort von etwas angibt
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 古い - Adjektiv mit der Bedeutung "uralt" oder "alt"
- 神社 - Templo xintoísta - Shinto Heiligtum
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- あります - Das Verb "existieren" oder "geben"
Kono kaya wa totemo furui desu
Dieses Haus ist sehr alt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 家屋 - Substantiv, das "Haus" oder "Wohngebäude" bedeutet.
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 古い - Adjektiv mit der Bedeutung "uralt" oder "alt"
- です - Verbindungswort, das das Bestehen oder den Zustand von etwas anzeigt.
Tēpurekōdā wa mō furui gijutsu desu
Tonbandgeräte sind eine alte Technologie.
- テープレコーダー - Gravador de fita
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- もう - Já
- 古い - Antigo
- 技術 - Tecnologia
- です - Kopula, die Höflichkeit oder Förmlichkeit anzeigt
Furui tera wa utsukushii desu
Alte Tempel sind wunderschön.
Der alte Tempel ist wunderschön.
- 古い - altérren
- 寺 - Templo
- は - Themenpartikel
- 美しい - schön
- です - sein/sein (polished)
Furui tatemono ga takusan aru machi ni sunde imasu
Ich lebe in einer Stadt mit vielen alten Gebäuden.
Ich lebe in einer Stadt mit vielen alten Gebäuden.
- 古い - altérren
- 建物 - Gebäude
- が - Subjektpartikel
- たくさん - viele
- ある - es gibt
- 町 - Stadt
- に - Ortungsteilchen
- 住んでいます - Moro
Watashi wa furui kutsu o atarashii mono to kaemashita
Ich habe meine alten Schuhe für neue geändert.
Ich wechselte alte Schuhe mit neuen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 古い (furui) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "alt"
- 靴 (kutsu) - japanisches Substantiv, das "Schuh" bedeutet
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
- もの (mono) - japonisches Substantiv, das "Ding" bedeutet
- と (to) - Teilchen, das gemeinsame Aktion anzeigt, in diesem Fall, Schuhtausch.
- 替えました (kaemashita) - Japanisches Verb, das "verändert" bedeutet
Watashi wa furui kimono wo tsukuroimashita
Ich habe einen alten Kimono repariert.
Ich bemerkte den alten Kimono.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 古い (furui) - Adjektiv, das "alt" bedeutet
- 着物 (kimono) - Substantiv mit der Bedeutung "Kimono", ein traditionelles japanisches Kleidungsstück
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 繕いました (tsukuraimashita) - Ich habe repariert.
Watashi wa furui kitte o atsumeru no ga suki desu
Ich sammle gerne alte Briefmarken.
Ich sammle gerne alte Briefmarken.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 古い (furui) - Adjektiv, das "alt" bedeutet
- 切手 (kitte) - Substantiv, das "Siegel" bedeutet
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 集める (atsumeru) - Das Verb, das "colecionar" bedeutet, ist "sammeln".
- のが (noga) - Partícula que conecta o verbo com o adjetivo e indica que "colecionar selos antigos" é o que a pessoa gosta de fazer.
- 好き (suki) - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche Form des Satzes anzeigt.
Andere Wörter vom Typ: adjetivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: adjetivo