Übersetzung und Bedeutung von: 反 - tan
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 反[たん] gestoßen. Dieser Ausdruck, auch wenn er im Alltag nicht extrem häufig vorkommt, trägt interessante Bedeutungen und offenbart Aspekte der linguistischen und kulturellen Struktur Japans. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung in verschiedenen Kontexten untersuchen. Darüber hinaus werden wir einige Tipps zur Einprägung und zum Verständnis seiner Rolle in der Kommunikation geben.
Bedeutung und Verwendung von 反[たん]
Das Wort 反[たん] ist ein Präfix oder ein kompositorisches Element, das in der Regel die Idee von Opposition, Kontrast oder Umkehrung vermittelt. In vielen Fällen tritt es in zusammengesetzten Begriffen auf und verändert die Bedeutung des begleitenden Wortes. Zum Beispiel verstärkt 反 in 反対[はんたい] (Gegenteil) oder 反応[はんのう] (Reaktion) die Vorstellung von etwas, das sich einer Anregung widersetzt oder darauf reagiert.
Obwohl es kein eigenständiges Wort ist, ist 反[たん] essentiell für die Bildung komplexerer Vokabeln. Sein Gebrauch ist häufiger in formellen, akademischen oder technischen Kontexten, wie in politischen, wissenschaftlichen oder philosophischen Diskussionen. Im Alltag taucht es seltener isoliert auf und mehr als Teil anderer Ausdrücke.
Ursprung und Zusammensetzung des Kanji 反
Das Kanji 反 setzt sich aus dem Radikal 又 (was Hand oder wiederholte Handlung anzeigt) und dem Bestandteil 厂, der eine Neigung oder Abweichung andeutet, zusammen. Zusammen vermitteln sie die Idee von etwas, das sich gegen eine ursprüngliche Richtung wendet oder sich ihr entgegensetzt. Diese Konstruktion spiegelt gut die Hauptbedeutung des Zeichens wider, die Widerstand oder Umkehr umfasst.
Historisch wurde 反 im klassischen Chinesisch bereits mit ähnlichen Bedeutungen wie im modernen Japanisch verwendet. Als es in die japanische Sprache integriert wurde, behielt es diese Funktion zur Anzeige von Opposition, gewann aber auch spezifische Verwendungen in der Bildung von technischen und abstrakten Wörtern. Es ist erwähnenswert, dass in einigen alten Kontexten dieses Kanji auch Maße für Stoffe beziehen konnte, aber diese Verwendung ist heute selten.
Tipps zum Einprägen und Verwenden von 反[たん]
Eine effektive Möglichkeit, die Bedeutung von 反[たん] zu festigen, besteht darin, sie mit Wörtern zu assoziieren, die Sie bereits kennen und die dieses Element enthalten. Zum Beispiel sind 反対[はんたい] (Gegenteil) und 反応[はんのう] (Reaktion) nützliche Begriffe, um sich daran zu erinnern, dass 反 normalerweise eine gegenteilige Antwort auf etwas anzeigt. Das Erstellen von Karteikarten mit Beispielen kann helfen, ihren Gebrauch zu verinnerlichen.
Eine weitere Strategie besteht darin, auf Nachrichten oder akademische Texte in Japanisch zu achten, in denen 反 häufig in Diskussionen über Politik, Wissenschaft und Gesellschaft erscheint. Zu beobachten, wie es in realen Kontexten verwendet wird, erleichtert das Verständnis der Nuancen dieses Präfixes. Mit der Zeit werden Sie beginnen, es natürlich in verschiedenen Situationen zu erkennen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 逆 (gyaku) - Gegenteil; Umkehr
- 反転 (hanten) - Umkehrung; Richtungsänderung
- 反対 (hantai) - Gegenteil; Meinungsverschiedenheit
- 反面 (hanmen) - Die andere Seite; Kontrast
- 反省 (hansei) - Reflexion; Selbstkritik
- 反抗 (hankou) - Rebellion; Widerstand
- 反発 (hanpatsu) - Reaktion; Ablehnung
- 反応 (hannin) - Reaktion; Antwort auf Reize
- 反復 (hanpuku) - Wiederholung; Rückkehr
- 反射 (han'sha) - Reflexion; Lichtreflexion
- 反映 (han'ei) - Reflexion; Darstellung
- 反感 (hankan) - Abneigung; Antipathie
- 反乱 (hanran) - Rebellion; Aufstand
- 反響 (hankyō) - Eco; Rückwirkung
- 反撃 (hangeki) - Gegenangriff; Verteidigung
- 反省する (hansei suru) - Reflexion; Selbstkritik
- 反省会 (hansei-kai) - Reflexionstreffen; Gruppenautokritik
- 反省文 (hansei bun) - Reflexionstext; Bericht über Selbstkritik
- 反省点 (hansei ten) - Reflexionspunkt; Bereiche zur Verbesserung
- 反省日記 (hansei nikki) - Reflexionstagebuch; persönliches Tagebuch der Selbstkritik
- 反省録 (hansei roku) - Reflexionsregister; Selbskritiknotizen
- 反省心 (hansei shin) - Gefühl der Reflexion; kritisches Bewusstsein
- 反省期間 (hansei kikan) - Reflexionsperiode; Zeit für Selbstkritik
- 反省材料 (hansei zairyou) - Reflexionsmaterial; Ressourcen für Selbstkritik
- 反省状 (hansei jou) - Reflexionsschreiben; Selbstkritikbrief
- 反省書 (hansei sho) - Reflexionsdokument; Schreiben von Selbstkritik
- 反省日 (hansei bi) - Reflexionstag; Datum für Selbstkritik
- 反省文書 (hansei bunsho) - Reflexionsdokumente; Selbstkritikberichte
- 反省会議 (hansei kaigi) - Reflexionkonferenz; Treffen zur kritischen Diskussion
- 反省態度 (hansei taido) - Haltung der Reflexion; Selbstkritische Einstellung
- 反省時間 (hansei jikan) - Reflexionszeit; Zeit für Selbstkritik
- 反省教育 (hansei kyouiku) - Reflexive Bildung; Lehre der Selbstkritik
- 反省精神 (hansei seishin) - Geist der Reflexion; kritisches Denken
- 反省方針 (hansei houshin) - Reflexionspolitik; Richtlinien für die Selbstkritik
- 反省論文 (hansei ronbun) - Artikel über Reflexion; akademische Schrift zur Selbstkritik
Verwandte Wörter
hantai
Opposition; Widerstand; Antagonismus; Feindseligkeit; Kontrast; Einspruch; Uneinigkeit; umkehren; Gegenteil; und umgekehrt
Romaji: tan
Kana: たん
Typ: Substantiv
L: -
Übersetzung / Bedeutung: Stoffrolle (ca. 10 Yard); 245 Hektar; 300 Tsubo
Bedeutung auf Englisch: roll of cloth (c. 10 yds.);.245 acres;300 tsubo
Definition: "Anti" ist ein Wort, das gegensätzliche Ideen, Meinungen oder Bewegungen kennzeichnet.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (反) tan
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (反) tan:
Beispielsätze - (反) tan
Siehe unten einige Beispielsätze:
Mokuzai ga shikke de sorotte shimatta
Das Holz hat sich durch Feuchtigkeit verzogen.
Das Holz war durch Feuchtigkeit verzogen.
- 木材 - bedeutet auf Japanisch "Holz".
- が - Subjektpartikel auf Japanisch.
- 湿気 - "Feuchtigkeit" auf Deutsch.
- で - Partítulo do local em japonês.
- 反ってしまった - ist die simple Vergangenheitsform des Verbs 反る (sorou), das "sich biegen" oder "sich verbiegen" bedeutet, und das Partikel しまった (shimatta) zeigt an, dass die Handlung negativ abgeschlossen wurde.
Ihan wa hōritsu ni ihan suru kōi desu
Ein Verstoß ist eine Handlung, die gegen das Gesetz verstößt.
- 違反 - Verstoß
- は - Themenpartikel
- 法律 - Recht
- に - Zielpartikel
- 違反する - verletzen
- 行為 - Ato
- です - Verbo sein no presente.
Sanka wa kagaku hannou no hitotsu desu
Oxidation ist eine der Arten chemischer Reaktionen.
Oxidation ist eine der chemischen Reaktionen.
- 酸化 - Das bedeutet "Oxidation" auf Japanisch.
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 化学反応 - Es bedeutet "chemische Reaktion" auf Japanisch.
- の - Filme de posse em japonês
- 一つ - bedeutet „eins“ auf Japanisch
- です - sein/sein im Japanisch
Watashi wa hantai desu
Ich bin gegen.
Ich bin damit nicht einverstanden.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 反対 - Substantiv, das "Opposition" oder "Einwand" bedeutet
- です - Verb "sein" in der Gegenwart und im Präsens
Hanpatsu suru chikara ga tsuyoi desu
Die Abstoßungskraft ist stark.
Ich habe eine starke Abneigung.
- 反発する (hanpatsu suru) - Verb that means "rejeitar" or "resistir"
- 力 (chikara) - Substantiv, das "força" oder "Macht" bedeutet.
- が (ga) - Das Subjekt markierende Partikel.
- 強い (tsuyoi) - Adjektiv mit der Bedeutung "stark" oder "mächtig"
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder höfliche Form des Satzes angibt
Hansei shinakereba naranai
Ich muss darüber nachdenken.
Ich muss darüber nachdenken.
- 反省 (hansei) - Reflexion, Selbstkritik
- しなければならない (shinakereba naranai) - muss getan werden, muss gemacht werden
Kono atarashii seihin ni wa ooku no hankyō ga arimashita
Dieses neue Produkt hatte viele Auswirkungen.
Dieses neue Produkt stieß auf große Resonanz.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "diese" auf Japanisch
- 新しい - Adjektiv mit der Bedeutung "neu" auf Japanisch
- 製品 - Substantiv, das "Produkt" auf Japanisch bedeutet.
- には - die Existenz eines bestimmten Dings an einem bestimmten Ort oder Zeitpunkt in Japanisch
- 多くの - Adjektiv mit der Bedeutung "viele" auf Japanisch
- 反響 - Substantiv, das auf Japanisch "Reaktion" oder "Antwort" bedeutet
- が - Partikel, die das Subjekt des Satzes im Japanischen angibt
- ありました - Verb, das auf Japanisch "es gab" oder "existierte" bedeutet, in der höflichen Vergangenheitsform
Kono kusuri no hannō wa dō desu ka?
Wie ist die Reaktion dieser Medizin?
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 薬 - Substantiv, das "Heilmittel" oder "Medikament" bedeutet.
- の - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
- 反応 - Das Substantiv, das "reação" oder "Antwort" bedeutet, ist "Reaktion" auf Deutsch.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- どう - Adverb, der "wie" oder "auf welche Weise" bedeutet.
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
- か - Partikel, die eine Frage anzeigt
Kawari ga aru katana wa utsukushii desu
Ein Biegerschwert ist wunderschön.
Das deformierte Schwert ist wunderschön.
- 反りがある - curvado
- 刀 - Schwert
- 美しい - schön
- です - Ist
Haran ga okotta
Eine Rebellion trat auf.
Es gab eine Rebellion.
- 反乱 - Rebellion
- が - Subjektpartikel
- 起こった - geschah
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv