Übersetzung und Bedeutung von: 南 - nan
Das japanische Wort 南[なん] ist ein einfaches, aber bedeutungsvolles und nützliches Wort im Alltag. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann es ein wichtiger Schritt sein, zu verstehen, wie sie funktioniert. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendungen sowie Tipps zur effizienten Einprägung erkunden.
Außerdem werden wir sehen, wie dieses Wort in kulturellen und alltäglichen Kontexten in Japan erscheint. Ob für diejenigen, die lernen, oder einfach nur mehr über die Sprache erfahren möchten, dieser Leitfaden wird helfen, die Geheimnisse von 南[なん] auf klare und direkte Weise zu enthüllen.
Bedeutung und Ursprung von 南[なん]
Das Kanji 南 bedeutet "Süden" und wird sowohl in isolierten Wörtern als auch in Kombinationen verwendet. Die Lesung なん ist eine der Möglichkeiten, es auszusprechen und tritt in der Regel in zusammengesetzten Ausdrücken oder Eigennamen auf. Seine Herkunft reicht bis ins alte Chinesisch zurück, wo das Zeichen die Richtung Süden repräsentierte, verbunden mit Wärme und Licht der Sonne.
In Japan wird dieses Kanji häufig in der Geografie, auf Karten und sogar in Ortsnamen verwendet. Zum Beispiel sind Städte wie Minami (南, was "Süden" bedeutet) im Land üblich. Darüber hinaus erscheint es in Ausdrücken wie 南東 (なんとう, Südosten) oder 南風 (なんぷう, Südwind), was seine Vielseitigkeit zeigt.
Wie man 南[なん] im Alltag verwendet
Eine der praktischsten Möglichkeiten, 南[なん] zu verwenden, ist bei Richtungen und Standorten. Wenn Sie sich in Japan befinden und sich orientieren müssen, hört man häufig Sätze wie "南に行く" (in den Süden gehen) oder "南側の出口" (Ausgang auf der Südseite). Diese Art der Anwendung ist Teil des grundlegenden Wortschatzes für diejenigen, die effizient kommunizieren möchten.
Darüber hinaus erscheint 南[なん] in meteorologischen Kontexten, wie zum Beispiel in Wettervorhersagen. Ausdrücke wie "南からの風" (Wind aus dem Süden) sind üblich und zeigen, wie das Wort in den Alltag der Japaner integriert ist. Es kann die Verständigung von Nachrichten und Gesprächen erheblich erleichtern, sie korrekt zu verwenden.
Tipps zum Merken von 南[なん]
Eine effektive Methode, um 南[なん] zu verinnerlichen, ist, sie mit vertrauten Bildern oder Konzepten zu verbinden. Das Kanji 南 erinnert an ein Dach mit einem Kreuz darunter, was helfen kann, die Idee von "Süden" zu visualisieren. Ein weiterer Tipp ist, Karteikarten mit zusammengesetzten Wörtern zu erstellen, die diese Lesung verwenden, wie 南米 (なんべい, Südamerika) oder 南極 (なんきょく, Südpol).
Alltagsübungen mit Sätzen sind ebenfalls nützlich. Zum Beispiel, versuchen Sie, Sätze wie "Die Station liegt im Süden" (駅は南にあります) zu bilden, um das Lernen zu vertiefen. Je mehr Sie das Wort in realen Kontexten verwenden, desto natürlicher wird Ihre Erinnerung.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 南部 (nanbu) - Original text string.
- 南方 (nanpou) - Südrichtung;
- 南側 (minamigawa) - Südseite;
- 南端 (nantan) - Punkt Süd;
- 南面 (nanmen) - Face Süd;
- 南向き (minamimuki) - Nach Süden gerichtet;
- 南風 (minami kaze) - Südwind;
- 南陽 (nanyou) - Sonne des Südens;
- 南国 (nangoku) - Heiße Länder im Süden;
- 南洋 (nanyou) - Ilhas im Süden;
- 南海 (nankai) - Südmeer;
- 南極 (nankyoku) - Antarktis;
- 南東 (nanto) - Südosten;
- 南西 (nansei) - sudoeste;
- 南北 (nanboku) - Nord und Süd;
- 南緯 (nan'i) - Südliche Breite;
- 南米 (nanbei) - Südamerika;
- 南アフリカ (minami Afurika) - Südafrika;
- 南極大陸 (nankyoku tairiku) - Antarktischer Kontinent;
Verwandte Wörter
Romaji: nan
Kana: なん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: süd
Bedeutung auf Englisch: south
Definition: Süd: Eine Richtung, die entgegengesetzt zum Norden liegt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (南) nan
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (南) nan:
Beispielsätze - (南) nan
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kankoku wa hantō no nanbu ni ichi shite imasu
Südkorea liegt im südlichen Teil der Halbinsel.
- 韓国 - Entsprechen Sie dem Ländernamen, der auf Japanisch (Kanji) geschrieben ist.
- は - Japanische grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt.
- 半島 - Es bedeutet "Halbinsel", ebenfalls in Kanji geschrieben.
- の - grammatisches japanisches Partikel, das Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 南部 - Bedeutet „südlicher Teil“, auch in Kanji geschrieben.
- に - Ein japanisches grammatikalisches Partikel, das den Standort von etwas angibt.
- 位置しています - Verb mit der Bedeutung "sich befinden", konjugiert im Präsens und geschrieben in Hiragana.
Nanboku ni hirogaru keshiki wa utsukushii desu
Die Aussicht, die sich nach Süden und Norden erstreckt, ist wunderschön.
Die Landschaft, die sich nach Norden und Süden erstreckt, ist schön.
- 南北に - gibt die Nord-Süd-Richtung an
- 広がる - Verb, der "sich ausbreiten" oder "sich erweitern" bedeutet
- 景色 - Substantiv, der "Landschaft" oder "Aussicht" bedeutet.
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- です - das Kopula, die die Gegenwart und die Formalität anzeigt
Nanbei wa utsukushii tairiku desu
Südamerika ist ein schöner Kontinent.
Südamerika ist ein schöner Kontinent.
- 南米 - Südamerika
- は - Thema-Partikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes der südamerikanische Kontinent ist.
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- 大陸 - Substantiv, das "Kontinent" bedeutet.
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Minami ni ikitai desu
Ich möchte nach Süden gehen.
- 南 (Minami) - süd
- に (ni) - Partikel mit Richtungsangabe
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv