Übersetzung und Bedeutung von: 動揺 - douyou

Das japanische Wort 動揺[どうよう] hat eine tiefe Bedeutung und wird häufig in emotionalen und physischen Kontexten verwendet. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Sprache interessiert sind, kann das Verständnis ihrer Verwendung und Nuancen Ihren Wortschatz bereichern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die kulturellen Kontexte, in denen dieses Wort vorkommt, untersuchen, sowie Tipps geben, um es effektiv zu memorisieren.

Bedeutung und Übersetzung von 動揺 [どうよう]

動揺[どうよう] ist ein Begriff, der als "Unruhe", "Störung" oder "Instabilität" übersetzt werden kann. Er beschreibt sowohl einen physischen Zustand unregelmäßiger Bewegung als auch einen emotionalen Zustand der Unruhe. Zum Beispiel kann er verwendet werden, um über ein Erdbeben zu sprechen, das Erschütterungen im Boden verursacht, oder über eine Person, die emotional aufgewühlt ist.

Im Alltag verwenden die Japaner dieses Wort in Situationen, die plötzliche Veränderungen oder ein Ungleichgewicht beinhalten. Wenn jemand sagt "心が動揺している" (kokoro ga douyou shite iru), bedeutet das, dass das Herz betroffen ist, vielleicht wegen einer unerwarteten Nachricht oder eines einschneidenden Ereignisses.

Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis

Das Wort 動揺 besteht aus zwei Kanji: 動 (dou), was "Bewegung" bedeutet, und 揺 (you), was "schwingen" oder "oszillieren" bedeutet. Zusammen drücken sie die Idee von etwas aus, das nicht stabil ist, sei es wörtlich oder im übertragenen Sinne. Diese Kombination ist häufig in Begriffen anzutreffen, die Instabilität sowohl im konkreten als auch im abstrakten Sinn ausdrücken.

Es ist bemerkenswert, dass das Kanji 揺 auch in anderen Wörtern auftritt, die mit unregelmäßiger Bewegung zu tun haben, wie 揺れる (yureru, "schwingen") und 揺らぎ (yuragi, "Fluktuation"). Das Verständnis dieser Wurzel hilft nicht nur, 動揺 zu merken, sondern auch andere abgeleitete Vokabeln.

Kulturelle Nutzung und Häufigkeit

In Japan ist 動揺 ein Wort, das häufig in Nachrichten, Dramen und im Alltag verwendet wird, insbesondere wenn es um unerwartete Ereignisse geht. Es hat einen formelleren Ton und wird weniger in informellen Situationen verwendet, es sei denn, der Kontext erfordert Seriosität.

In Animes und Mangas finden Sie es in dramatischen Szenen, in denen Charaktere emotionale Krisen durchleben. Zum Beispiel kann ein Protagonist, der eine schockierende Wahrheit entdeckt, seine 動揺 durch sein Handeln oder seine Dialoge zeigen. Diese Verwendung verstärkt, wie das Wort mit Situationen von starkem psychologischen Einfluss verbunden ist.

Tipps zum Merken von 動揺[どうよう]

Eine effektive Möglichkeit, dieses Wort zu verankern, besteht darin, es mit Bildern von Instabilität zu verbinden, wie einem Boot, das auf dem Meer schwankt, oder einer Person mit einem überraschten Gesichtsausdruck. Das Erstellen von Flashcards mit Sätzen wie "地震で地面が動揺した" (der Boden bebte mit dem Erdbeben) hilft ebenfalls, seine Bedeutung und Verwendung zu verinnerlichen.

Ein weiterer Tipp ist, die Schriftzeichen (kanji) separat zu üben, um ihre Radikale und Striche zu verstehen. Das kanji 動 enthält zum Beispiel das Radikal 力 (Kraft), während 揺 das Radikal 扌 (bezogen auf manuelle Aktionen) beinhaltet. Diese Zerlegung erleichtert das Merken und das Verständnis des gesamten Wortes.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 不安 (Fuan) - Unruhe, Angst.
  • 不穏 (Fuon) - Unruhe, instabile Umgebung.
  • 不定 (Futei) - Inkonstanz, Mangel an Stabilität.
  • 不確定 (Fukakutei) - Unbestimmtheit, Unsicherheit.
  • 不安定 (Fuantei) - Instabilität, Mangel an Sicherheit.
  • 揺れ動き (Yuredoki) - Schwingung, oszillierender Bewegungen.
  • 揺らぎ (Yuragi) - Fluktuation, Unbeständigkeit.
  • 波乱 (Haran) - Unruhe, Turbulenz.
  • 激動 (Gekidou) - Intensive Transformation, Unrest.
  • 動乱 (Douran) - Unordnung, sozialer Tumult.
  • 不安定さ (Fuanteisa) - Merkmal der Instabilität; die Eigenschaft, unsicher zu sein.

Verwandte Wörter

揺らぐ

yuragu

Schaukeln; oszillieren; Shake; Shake

動き

ugoki

Bewegung; Aktivität; Trend; Entwicklung; ändern

動揺

Romaji: douyou
Kana: どうよう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: stören; Agitation; Tremor; Tremor; Tonhöhe; Lager; Schwingung; Agitation; Aufregung; Aufregung

Bedeutung auf Englisch: disturbance;unrest;shaking;trembling;pitching;rolling;oscillation;agitation;excitement;commotion

Definition: Ein gestörter und unruhiger Geisteszustand.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (動揺) douyou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (動揺) douyou:

Beispielsätze - (動揺) douyou

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼女は動揺していた。

Kanojo wa dōyō shite ita

Sie war aufgeregt.

Sie war verärgert.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 動揺していた (douyoushiteita) - war aufgeregt

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

動揺