Übersetzung und Bedeutung von: 助 - jyo
Das japanische Wort 助 (じょ) trägt tiefgreifende Bedeutungen und vielfältige Verwendungen in der Sprache. Wenn Sie besser verstehen möchten, was es bedeutet, seine Herkunft oder wie man es in Sätzen anwendet, wird dieser Artikel all das auf klare und praktische Weise erkunden. Wir gehen von der Schreibweise des Kanji bis hin zu alltäglichen Anwendungsbeispielen und kulturellen Neugheiten, die dieses Wort für Japanischlernende so interessant machen.
Im Wörterbuch Suki Nihongo wird 助 als ein Begriff definiert, der mit Hilfe, Unterstützung oder Beistand verbunden ist, aber seine Bedeutung geht darüber hinaus. Hier erfahren Sie, wie er in gängigen Ausdrücken erscheint, seine Beziehung zu japanischen Werten und sogar Tipps, um ihn leichter zu merken. Lassen Sie uns anfangen?
Bedeutung und Verwendung von 助 (じょ)
Das Kanji 助 hat die Hauptbedeutung „Hilfe“ oder „Unterstützung“, aber seine Verwendung kann je nach Kontext variieren. In zusammengesetzten Wörtern, wie 助言 (じょげん, Rat) oder 助教授 (じょきょうじゅ, Lehrbeauftragter), verstärkt es die Idee von Unterstützung oder Ergänzung. Es ist üblich, es in formellen und alltäglichen Situationen, insbesondere in akademischen und beruflichen Umgebungen, anzutreffen.
Eine interessante Kuriosität ist, dass 助 auch in japanischen Eigennamen auftauchen kann, oft mit dem Wunsch, dass die Person "nützlich" oder "schützend" ist. Diese Flexibilität macht es zu einem wertvollen Wort für diejenigen, die Japanisch lernen, da es häufig in verschiedenen Situationen vorkommt.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 助
Das Kanji 助 setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen: dem Radikal 力 (ちから, Stärke) und dem Bestandteil 且 (しょ, der ursprünglich einen Altar darstellte). Diese Kombination deutet auf die Idee hin, "Stärke zu verwenden, um zu helfen", was im Einklang mit seiner aktuellen Bedeutung steht. Die moderne Form des Zeichens wurde während der Schriftreformen in Japan standardisiert, aber sein Wesen bleibt mit dem Konzept der Unterstützung verbunden.
Um 助 zu merken, ist ein nützlicher Tipp, das Radikal 力 (Kraft) mit der Idee zu verbinden, dass Hilfe Anstrengung erfordert. Diese Art von visueller und semantischer Verbindung wird häufig von Experten für das Lernen von Kanji empfohlen, wie die Methoden, die in Büchern wie "Remembering the Kanji" von James Heisig vorgestellt werden.
Gemeinsame Ausdrücke mit 助
Neben der isolierten Verwendung erscheint 助 in verschiedenen wichtigen Ausdrücken. Zum Beispiel bedeutet 助け合い (たすけあい) "gegenseitige Hilfe" und spiegelt einen starken kulturellen Wert in Japan wider. 救助 (きゅうじょ) wird hingegen für "Rettung" oder "Hilfe" verwendet und zeigt, wie sich der Begriff auf Notfallsituationen ausdehnt.
In informellen Kontexten können die Japaner 助かる (たすかる) verwenden, um Erleichterung auszudrücken, wie zum Beispiel "das hat mir sehr geholfen". Diese Vielseitigkeit macht 助 zu einem Schlüsselwort für alle, die sich natürlich auf Japanisch ausdrücken möchten, sei es im Alltag oder in ernsthafteren Situationen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 手伝い (Tetsudai) - Hilfe, Unterstützung bei Aufgaben.
- 援助 (Enjo) - Hilfe, Unterstützung in schwierigen Situationen.
- 支援 (Shien) - Unterstützung oder Beistand, häufig in finanziellen oder logistischen Kontexten.
- 補助 (Hojo) - Unterstützung oder Hilfe, meist in Form zusätzlicher Ressourcen.
- 協力 (Kyōryoku) - Zusammenarbeit, gemeinsame Arbeit.
- お手伝い (O-tetsudai) - Hilfe, höflich oder niedlich verwendet.
- お助け (O-tasuke) - Unterstützung oder Hilfe, die in persönlicheren Kontexten verwendet wird.
- 助ける (Tasukeru) - Rettung oder Hilfe für jemanden, akt der direkten Unterstützung.
- 助力 (Joryoku) - Hilfe oder Unterstützung, meist in Kontexten großer Not.
- 助言 (Jogen) - Rat oder Vorschlag, Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
- 助手 (Joshu) - Assistent, jemand, der bei speziellen Aufgaben hilft.
- 助成 (Josei) - Förderung oder finanzielle Unterstützung für Projekte oder Studien.
- 助走 (Josō) - Hilfe zur Vorbereitung, häufig in sportlichen Kontexten verwendet.
- 助監督 (Jo-kantoku) - Regieassistent, hilft bei der Produktionsüberwachung.
- 助演 (Joen) - Sekundäres Handeln oder unterstützende Rolle in Aufführungen.
- 助詞 (Joshi) - Grammatikpartikel, die die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt.
- 助動詞 (Jodōshi) - Hilfsverb, das bei der Konjugation anderer Verben hilft.
- 助数詞 (Josūshi) - Hilfszähler, die zur Zählung von Objekten verwendet werden.
- 助長 (Jochō) - Förderung oder Unterstützung des Wachstums von etwas.
- 助っ人 (Suketto) - Ein Partner oder Helfer, normalerweise in Kontexten von Teams oder Gruppen.
- 助っ手 (Sukette) - Ein Assistent oder Hilfskraft, normalerweise bei täglichen Aufgaben.
- 助教授 (Jokyōju) - Assistenzprofessor, im akademischen Kontext.
- 助産師 (Josan-shi) - Hebamme, eine Fachkraft, die während der Geburt hilft.
- 助成分 (Josēbun) - Unterstützungselemente oder finanzielle Hilfe.
- 助詰め (Jozume) - Hilfe in spezifischen Situationen, normalerweise bei der Problemlösung.
- 助っ歩 (Suketto) - Eine Art Unterstützung, normalerweise in Form von physischer Präsenz.
- 助け舟 (Tasukebune) - Hilfe in schwierigen Zeiten, wie ein "Rettungsboot".
- 助け合い (Tasukearai) - Gemeinschaftliche Hilfe zwischen Personen oder Gruppen.
- 助け合う (Tasukearu) - Ein Akt der gegenseitigen Hilfe.
- 助っ車 (Sukettokuruma) - Begriff, der verwendet wird, um Fahrzeuge zu bezeichnen, die zur Unterstützung des Transports eingesetzt werden.
- 助っ引き (Sukettobiki) - Hilfe oder Unterstützung in schwierigen Zeiten.
- 助っ板 (Sukettobana) - Eine Form der Hilfe, die in der Regel Materialien oder physische Unterstützung umfasst.
- 助っ気 (Sukettoki) - Ein zusätzliches Incentive oder Hilfe.
- 助っ駆け (Sukettokake) - Schnelle Hilfe in einer Notfallsituation.
- 助っ人外国人 (Suketto gaikokujin) - Ausländischer Assistent, meist im Sportkontext.
Verwandte Wörter
tasukeru
helfen; speichern; Rettung; Erleichterung verschaffen; ersparen (Leben); verstärken; fördern
Romaji: jyo
Kana: じょ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Hilfe; Rettung; Assistent
Bedeutung auf Englisch: help;rescue;assistant
Definition: Um die Hilfe oder Unterstützung bereitzustellen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (助) jyo
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (助) jyo:
Beispielsätze - (助) jyo
Siehe unten einige Beispielsätze:
Dareka tasukete kudasai
Jemand hilft mir
Hilf mir.
- 誰か (dareka) - jemand
- 助けて (tasukete) - ajude
- ください (kudasai) - Bitte
Joshi wa nihongo no bunpou ni kakasenai youso desu
Die Partikel sind ein wesentliches Element in der japanischen Grammatik.
Sportlichkeit ist ein unverzichtbarer Faktor in der japanischen Grammatik.
- 助詞 (joshi) - Partikel
- は (wa) - Themenpartikel
- 日本語 (nihongo) - Japanische Sprache
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 文法 (bunpou) - Grammatik
- に (ni) - Ortungsteilchen
- 欠かせない (kakasenai) - unverzichtbar
- 要素 (yousou) - Element
- です (desu) - Das Verb sein
Kanojo wa enjo o hitsuyou to shiteimasu
Sie braucht Hilfe.
Sie braucht Hilfe.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 援助 (enjo) - Hilfe, Unterstützung
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 必要 (hitsuyou) - erforderlich
- としています (toshiteimasu) - brauchen
Kikai wa ningen no te o tasukeru mono desu
Maschinen sind dazu da, den menschlichen Händen zu helfen.
Maschinen helfen menschlichen Händen.
- 機械 - Maschine
- は - Themenpartikel
- 人間 - Mensch
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 手 - Hand
- を - Akkusativpartikel
- 助ける - Helfen
- もの - coisa
- です - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
Kangoshi wa byouki no hitobito wo tasukeru tame ni taisetsu na sonzai desu
Krankenschwestern sind eine wichtige Instanz bei der Hilfe für kranke Menschen.
Pflegekräfte sind wichtig, um kranken Menschen zu helfen.
- 看護師 - Krankenschwester
- は - Thema-Partikel
- 病気 - Krankheit
- の - Possessivpartikel
- 人々 - Pessoas
- を - Akkusativpartikel
- 助ける - Helfen
- ために - Für
- 大切な - Wichtig
- 存在 - Existenz
- です - Verbo ser/estar
Watashi no chichioya wa jokyōju desu
Mein Vater ist Lehrerassistent.
Mein Vater ist Assistenzprofessor.
- 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- の - Possessivpartikel auf Japanisch, die anzeigt, dass "Vater" mein ist
- 父親 - Substantiv mit der Bedeutung "Vater" auf Japanisch
- は - Thema-Partikel im Japanischen, die anzeigt, dass das, was danach kommt, das Thema des Satzes ist.
- 助教授 - Substantiv mit der Bedeutung "Hilfslehrer" auf Japanisch
- です - Verb to be/estar auf Japanisch, was darauf hinweist, dass der Vater Assistenzprofessor ist
Watashi no joshu wa totemo yuushu desu
Mein Assistent ist sehr gut.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 助手 - Substantiv, der "Assistent" oder "Helfer" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 優秀 - Adjektiv, das "ausgezeichnet" oder "kompetent" bedeutet.
- です - Verb, das den Zustand oder die Aktion des Seins oder des Daseins angibt.
Hojokin wo shinsei suru hitsuyou ga arimasu
Sie müssen einen Zuschuss beantragen.
- 補助金 - Zuschuss
- を - Objektteilchen
- 申請する - Anfragen
- 必要があります - Es ist erforderlich.
Honkoku no bunka wa tayou de utsukushii desu
Die Kultur des Heimatlandes ist vielfältig und schön.
- 本国 - Ursprungsland oder Heimatland.
- の - Wort zur Angabe von Besitz oder Zugehörigkeit.
- 文化 - bezieht sich auf die Kultur eines Volkes oder einer Nation.
- は - Das ist kein portugiesischer Text. Dieses Wort bleibt unverändert: "título"
- 多様 - bedeutet "unterschiedlich" oder "vielfältig".
- で - Bezeichnung, die anzeigt, wie etwas gemacht wird oder in welcher Form es geschieht.
- 美しい - Das Adjektiv, das "bonito" oder "bello" bedeutet, lautet "schön" auf Deutsch.
- です - Verb "sein" in der höflichen oder förmlichen Form.
Watashi no chichi wa kōritsu byōin no shokuin desu
Mein Vater ist Angestellter eines öffentlichen Krankenhauses.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 父 - Substantiv, das "Vater" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 公立 - Adjektiv, das "öffentlich" bedeutet.
- 病院 - Krankenhaus
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 職員 - Mitarbeiter
- です - Verb, das anzeigt, zu sein oder zu sein, in der Gegenwart und im Präsens
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv