Übersetzung und Bedeutung von: 企画 - kikaku
Das japanische Wort 企画 (きかく) ist ein Begriff, der im beruflichen und akademischen Alltag Japans weit verbreitet ist. Wenn Sie ihn schon einmal in Anzeigen, Meetings oder sogar in Mangas und Dramen angetroffen haben, könnten Sie neugierig auf seine genaue Bedeutung und Praxisanwendung geworden sein. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft und Übersetzung bis zum kulturellen Kontext, in den 企画 eingebettet ist, alles erkunden, um Ihnen zu helfen zu verstehen, warum er so relevant ist.
Neben der Enthüllung der Bedeutung von 企画 werden wir analysieren, wie dieses Wort von den Japanern wahrgenommen wird, seine Häufigkeit im Alltag und sogar Tipps, um es effizient zu merken. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach Interesse an der Sprache haben, wird dieser Leitfaden nützliche und präzise Informationen bieten, ohne Erfundenes oder unbegründete Annahmen. Lass uns anfangen?
Die Bedeutung und die Übersetzung von 企画
企画 (きかく) kann als "Plan", "Projekt" oder "Planung" übersetzt werden. Es wird verwendet, um sich auf strukturierte Ideen zu beziehen, die ein spezifisches Ziel verfolgen, sei es im Unternehmens-, akademischen oder sogar kreativen Bereich. Im Unterschied zu Wörtern wie 計画 (けいかく), das ebenfalls "Plan" bedeutet, trägt 企画 eine Nuance, die mehr auf die anfängliche Konzeption und Entwicklung eines Vorschlags ausgerichtet ist.
Ein praktisches Beispiel ist die gängige Verwendung in japanischen Unternehmen, wo 企画部 (きかくぶ) "Planungsabteilung" bedeutet. Hier zeigt das Wort nicht nur die Existenz eines Sektors an, sondern auch seine aktive Funktion bei der Erstellung von Strategien und Projekten. Diese subtile Unterscheidung ist wichtig für diejenigen, die den Begriff korrekt in Gesprächen oder formellen Texten verwenden möchten.
Die Herkunft und die Kanji von 企画
Die Komposition von 企画 besteht aus zwei Kanji: 企 (き), das "unternehmerisch" oder "zu planen" bedeutet, und 画 (かく), das als "Schema" oder "Zeichnung" übersetzt werden kann. Zusammen verstärken sie die Idee eines gut strukturierten Projekts, etwas, das über einen bloßen Entwurf hinausgeht. Es ist bemerkenswert, dass das erste Kanji, 企, auch in anderen Wörtern vorkommt, die mit Initiativen verbunden sind, wie z.B. 企業 (きぎょう), was "Unternehmen" bedeutet.
Aus historischer Sicht gewann 企画 nach dem Krieg in Japan an Bedeutung, als das Land einen intensiven Rekonstruktions- und Entwicklungsprozess durchlief. In diesem Zusammenhang wurde das Wort essenziell, um industrielle Projekte, öffentliche Kampagnen und sogar kulturelle Veranstaltungen zu beschreiben. Heute behält es diese Konnotation von Innovation und Aktion und wird häufig mit Ideen in Verbindung gebracht, die darauf abzielen, etwas zu verändern.
Kulturelle Nutzung und Häufigkeit in Japan
In Japan ist 企画 nicht auf die Geschäftswelt beschränkt. Sie taucht in verschiedenen Kontexten auf, von der Organisation lokaler Festivals bis hin zur Einführung von Popprodukten wie CDs und Mangas. Ein Beweis dafür ist der Ausdruck 企画物 (きかくもの), der verwendet wird, um spezielle Editionen oder Produkte zu beschreiben, die im Rahmen einer bestimmten Kampagne veröffentlicht werden. Diese Art der Verwendung zeigt, wie das Wort in der Konsum- und Unterhaltungs-kultur verwurzelt ist.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Präsenz von 企画 in öffentlichen Anzeigen und Werbematerialien. Sei es in Plakaten an Bahnhöfen oder in Fernsehwerbung, wird das Wort häufig verwendet, um ein Gefühl von Neuheit und Zweck zu vermitteln. Für die Japaner verstärkt dies die Idee, dass ein 企画 nicht nur ein beliebiger Plan ist, sondern etwas, das darauf ausgelegt ist, Einfluss zu erzeugen. Wer Japanisch lernt, kann von diesem Wissen profitieren, wenn er versucht, alltägliche Texte oder Dialoge zu entschlüsseln.
Tipps zum Merken und Verwenden von 企画
Eine effektive Möglichkeit, 企画 im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verknüpfen. Denken Sie beispielsweise daran, wie Unternehmen "neue Projekte" ankündigen oder wie kulturelle Veranstaltungen mit der Idee eines "besonderen Plans" beworben werden. Diese Verbindung zu realen Kontexten hilft, nicht nur die Bedeutung, sondern auch die Nuance des Wortes zu verinnerlichen. Ein weiterer Tipp ist, mit kurzen Beispielen zu üben, wie この企画は成功した (Dieses Projekt war ein Erfolg).
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass 企画 häufig zusammen mit anderen Begriffen verwendet wird, wie z.B. 企画書 (きかくしょ), was "Projektdokument" bedeutet. Diese Kombinationen zu kennen kann sowohl für das Verständnis als auch für die Erstellung von Texten in Japanisch nützlich sein. Mit der Zeit werden Sie natürlich Muster und Situationen erkennen, in denen das Wort am besten passt, und Verwirrungen mit ähnlichen Begriffen vermeiden.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 企て (kuwadate) - Plan oder Handlungsabsicht
- 計画 (keikaku) - Plan oder Programm, normalerweise formeller
- プラン (puramu) - Plan, der häufig in weniger formalen oder technischen Kontexten verwendet wird.
- プロジェクト (purojekuto) - Projekt, normalerweise ein umfassenderer und technischer Plan
- 案 (an) - Vorschlag oder vorläufige Idee
- 立案 (ritsuan) - Erstellung eines Plans, Studie für ein Projekt
- 設計 (sekkei) - Entwurf oder technische Planung von etwas
- 構想 (kousou) - Idee oder Konzeption, in der Regel abstrakter und kreativer
- 計画する (keikaku suru) - Einen Plan erstellen
- 立案する (ritsuan suru) - Einen Plan erstellen
- 構想する (kousou suru) - Ein Konzept oder einen Plan entwickeln
- 計画書 (keikaku sho) - Formelles Planungsdokument
- 計画的 (keikakuteki) - Geplant oder systematisch, mit einem Fokus auf Organisation
- 計画的に (keikakuteki ni) - Auf geplante oder systematische Weise
- 計画的な (keikakuteki na) - Konzept, das mit einem organisierten und geplanten Ansatz in Verbindung steht
Verwandte Wörter
moyooshi
Fall; Feierlichkeiten; Funktion; Soziales Treffen; Verheißungsvoll; Öffnung; Ein Meeting halten)
Romaji: kikaku
Kana: きかく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Planung; Projekt
Bedeutung auf Englisch: planning;project
Definition: Um Unternehmen oder einen Plan machen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (企画) kikaku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (企画) kikaku:
Beispielsätze - (企画) kikaku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono kikaku wa seikou suru to shinjiteimasu
Ich glaube, dass dieser Plan gelingen wird.
Ich glaube, dass dieses Projekt gelingen wird.
- この - Demonstrativpronomen, das etwas Nahestehendes zum Sprecher anzeigt
- 企画 - Substantiv, das "Plano" oder "Projekt" bedeutet.
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt
- 成功 - Substantiv, das "Erfolg" bedeutet.
- する - Verb, das "tun" oder "verwirklichen" bedeutet
- と - Partikel, die das Zitat einer Meinung oder eines Gedankens angibt
- 信じています - Verb mit der Bedeutung "glauben" oder "Glauben haben", konjugiert im Präsens, affirmativ
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv