Übersetzung und Bedeutung von: 丁々 - toutou
Das japanische Wort 丁々[とうとう] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt aber interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen. Wenn Sie es schon in Texten, Liedern oder Dialogen begegnet sind und neugierig auf seine Bedeutung sind, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft bis zur alltäglichen Verwendung dieses Ausdrucks erkunden, sowie Tipps geben, um ihn effizient zu memorisieren. Ob für das Studium oder aus reiner Neugier, das Verständnis von 丁々[とうとう] kann Ihr Wissen über die japanische Sprache bereichern.
Bedeutung und Ursprung von 丁々[とうとう]
丁々[とうとう] ist ein Wort, das den Klang beschreibt, wenn Objekte wiederholt gegeneinander schlagen, wie das Klingen von Metallen oder das rhythmische Geräusch von etwas, das gehämmert wird. Es wird als Onomatopöie klassifiziert, das heißt, es ist ein Ausdruck, der Geräusche aus der Realität imitiert. In diesem Fall verweist seine Verwendung auf etwas Kontinuierliches und Repetitives, wie das Schlagen eines Hammers oder das Klingen von Besteck.
Was die Herkunft betrifft, ist die Schrift in Kanji (丁々) ein Beispiel für Ateji, bei dem die Zeichen mehr nach ihrer Aussprache als nach ihrer wörtlichen Bedeutung ausgewählt werden. Das Kanji 丁 kann "vigorös" oder "präzise" bedeuten, was die Idee eines klaren und markanten Klangs verstärkt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieses Wort im modernen Japanisch mehr für den Klang, den es repräsentiert, anerkannt wird als für die Schrift in Kanji selbst.
Alltäglicher Gebrauch und praktische Beispiele
Im Alltag erscheint 丁々[とうとう] in Kontexten, die sich mit sich wiederholenden und metallischen Geräuschen befassen. Es kann verwendet werden, um das Geräusch einer Werkstatt zu beschreiben, in der Hämmer auf Metalloberflächen schlagen, oder sogar das Geräusch von Besteck, das während einer lebhaften Mahlzeit aufeinanderprallt. Man findet es oft in Mangas und Animes, die Szenen mit Bauarbeiten oder Kämpfen mit Schwertern darstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass 丁々[とうとう], wie viele japanische Onomatopöien, einen eher beschreibenden als formellen Ton hat. Daher kommt es häufiger in informellen Gesprächen, Geschichten oder künstlerischen Darstellungen vor als in akademischen Texten oder feierlichen Reden. Sein Gebrauch trägt dazu bei, eine lebendige Atmosphäre zu schaffen und Szenen durch den Klang zum Leben zu erwecken.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine effektive Möglichkeit, 丁々[とうとう] zu verinnerlichen, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verknüpfen. Stellen Sie sich beispielsweise das Geräusch eines Schmieds vor, der an seiner Esse arbeitet – das rhythmische "tou-tou" kann helfen, die Aussprache zu festigen. Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit Beispielen von Sätzen oder sogar Zeichnungen zu erstellen, die das Geräusch darstellen, da das visuelle und auditive Gedächtnis im Lernen zusammenarbeiten.
Interessanterweise beschränkt sich dieses Onomatopöe nicht nur auf Objekte. In einigen Dialekten oder regionalen Kontexten kann sie beschleunigte Herzschläge oder sogar hastige Schritte beschreiben. Diese Verwendung ist jedoch weniger verbreitet und variiert je nach Region. Wenn Sie weitere Beispiele erkunden möchten, bietet das Wörterbuch Suki Nihongo eine detaillierte Liste japanischer Onomatopöen zum Studieren.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- なり (nari) - Form, Wesen
- きらきら (kirakira) - glänzend, funkelnd
- ぴかぴか (pikapika) - glänzend, strahlend, im Zustand der Sauberkeit
- きらめく (kirameku) - leuchten, glitzern (normalerweise in Bezug auf Licht oder Sterne verwendet)
- ぴかりと輝く (pikari to kagayaku) - Brilhar intensamente
- きらきら光る (kirakira hikaru) - strahlend leuchten
- きらきら輝く (kirakira kagayaku) - strahlen schön
- ぴかぴか光る (pikapika hikaru) - strahlen in leuchtender Form
- ぴかりとする (pikari to suru) - zum Strahlen bringen
- きらめき (kirameki) - Funke, Glanz, Funkeln
- ぴかり (pikari) - momentaner Glanz
- きらり (kirari) - schnelles Glühen, schimmernder Effekt
- ぴかりと光る (pikari to hikaru) - plötzlich leuchten
- ぴかりと輝く (pikari to kagayaku) - plötzlich leuchten
- きらめくように光る (kirameku you ni hikaru) - strahlen, als würde es funkeln
- きらめくように輝く (kirameku you ni kagayaku) - strahlen, als würde es funkeln
- きらめくようにする (kirameku you ni suru) - etwas zum Funkeln bringen, als würde es glitzern
- きらめくように輝ける (kirameku you ni kagayakeru) - strahlend leuchten
- きらめくように光り輝く (kirameku you ni hikari kagayaku) - glänzen und funkeln, als wäre es ein schimmerndes Licht
- きらめくように輝き続ける (kirameku you ni kagayaki tsuzukeru) - weiterhin strahlend leuchten
Verwandte Wörter
Romaji: toutou
Kana: とうとう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: widersprüchliche Schwerter; die Bäume niederschlagen; Eine Axt spielen
Bedeutung auf Englisch: clashing of swords;felling of trees;ringing of an ax
Definition: Eine Situation, in der eine Position oder ein Argument während eines Verfahrens oder einer Diskussion klar wird und zu Meinungsverschiedenheiten oder Kontroversen führt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (丁々) toutou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (丁々) toutou:
Beispielsätze - (丁々) toutou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv